Alundrabeast
Gildenmeisterin

100
Angemeldet seit: 01.02.2012
Beiträge: 150
|
Gilde Die Kampfbrigade: gegründet am 18.01.2009
Gildengründer : Alundrabeast
Stellvertreter: Obeliks
Gildenrat: Ylve
Letztes Update: 21.02.2020
Ohne Regeln kommt keine Gilde aus – darüber herrscht Einigkeit. Dennoch wollen wir unseren Mitgliedern keine buchstarken Statuten zumuten, da das meiste, was wir als wünschenswert für unsere Gemeinschaft erachten, bereits als normaler Umgang tagtäglich praktiziert wird.
Im Folgenden erhaltet Ihr eine Übersicht der wichtigsten Grundregeln, die es auf jeden Fall in der Gilde "Die Kampfbrigade" zu beachten gilt.
Sei immer ein Vorbild und trage im Positiven den allgemeinen Gildenruf bei.
Gepflegter Umgang in und außerhalb der Gilde
Der erste und wichtigste Punkt in unseren Statuten behandelt den verbalen Umgang innerhalb der Gildengemeinschaft, aber auch außerhalb des Gildenchats. Wir legen viel Wert auf einen guten Umgangston, das heißt: Fäkal-, L33t und Kiddysprache ist bei uns nicht erwünscht. Dies schließt natürlich auch Beleidigungen, Bedrohungen und asoziales Verhalten jeglicher Art ein.
Hergestellte Items werden in der Gilde nicht zum Verkauf angeboten entweder man gibt es aus freien Stücken ab oder setzt es ins Auktionshaus.
Sollte ein Mitglied Der Kampfbrigade wiederholt auf eine solch unangenehme Weise auffallen, wird dies mit Verwarnungen und/oder mit einem forcierten Gildenaustritt belohnt.
RL geht vor
RL (Euer Real Life, falls Ihr noch wisst, was das ist *g*), hat immer Vorrang. Egal was gerade in der Gilde ansteht: hat einer von Euch eine dringende RL-Verpflichtung, geht diese natürlich vor.
"RL geht vor" bedeutet, dass wir kein Gildenmitglied dazu zwingen, an Raids oder Events teilzunehmen, wenn dieses im RL wichtigere Verpflichtungen hat.
"RL geht vor" bedeutet aber nicht, dass Ihr Euch für einen Raid anmeldet und Euch kurz vor Beginn plötzlich einfällt, dass Ihr noch einen Spaziergang mit Eurer Oma machen müsst. Denn man darf nie vergessen: Sobald man sich für etwas anmeldet, verlassen sich viele andere Spieler (9-39) darauf, dass Ihr anwesend seid. Diese Spieler im Stich zu lassen heißt, dass auch deren RL beeinträchtigt wird und schon allein deshalb sollte man den Passus "Real Life geht vor" nicht falsch interpretieren.
Näheres zum Raidkonzept der Gilde, siehe unter Neuigkeiten im Forum.
Kommunikation innerhalb der Gilde
Die Kampfbrigade bietet im Prinzip drei Arten von Kommunikation: den Gildenchannel, das Forum und unseren Teamspeak-Server (IP: 88.198.243.138:10196 einmalig muss das Serverpasswort bubby eingegeben werden). Dazu folgende Regeln:
Das Forum
Das Forum ist die zentrale Kommunikationsplattform der Gilde. Hier werden Informationen ausgetauscht, Bekanntmachungen angepinnt und Events geplant.
Der Teamspeak 3-Server
Teamspeak (Internet-Telefonie) ist eine feine Sache, um z.B. im Raid schnell und effizient miteinander kommunizieren zu können. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass kein Mitglied der Gilde verpflichtet ist, sich am Teamspeakgeschehen zu beteiligen.
Es wird jedoch gerne gesehen wenn sich Leuts auch im TS treffen zu Inis, Diskussionen, Spass haben, etc..
Zur Pflicht wird Teamspeak, wenn die Gildenführung eine Gildenbesprechung via TS anberaumt (Ankündigung im Forum oder Ingamekalender) oder bei einer Raidteilnahme.
Um sich an Teamspeak beteiligen zu können, ist übrigens ein Headset (Kopfhörer mit Microfon) und die kostenlose Software notwendig.
Allgemeine Abwesenheit
Abwesenheit (längere Offlinezeit) ist kein Problem, solange sie nicht über 2 Monate hinaus gehen und man dies auch im Forum unter „Abwesenheitsliste“ bekannt gibt.
Abwesenheit auf Gilden-Raids/Events
Die Kampfbrigade veranstaltet in bestimmten Zeitabständen Raids und Events, an denen sich unsere Mitglieder in größtmöglicher Zahl beteiligen sollen. Wir zwingen niemanden, an diesen Veranstaltungen teilzuhaben, denn Real Life geht vor.
Aber:
Wenn die Gildenführung die Auffassung hat, dass sich ein Mitglied gezielt von Events und Raids distanziert, erhärtet sich natürlich der Eindruck, dass die Person mit der Gilde im Allgemeinen wenig Kontakt haben möchte. In einem solchen Fall ist zu überlegen, ob ein künftiges Zusammenspiel Sinn macht.
Ränge
10. Rang: Gildenmeister
"Cheffe" trifft wichtige Entscheidungen und leitet zusammen mit den Stellvertretern und den Gildenrat die Geschicke der Gilde. Hat in allen Fragen das letzte Wort.
9. Rang: Stellvertreter
Stellvertreter bilden zusammen mit dem Gildenmeister die Führung der Gilde Die Kampfbrigade und sind in vielerlei Belangen (Mitgliederpflege, Event-Planung, Entscheidungen) direkte Ansprechpartner. Wenn der Gildengründer nicht anwesend ist, haben Stellvertreter bei Gildenangelegenheiten das letzte Wort. Kann über Gildenbank bis zu 1000 Gold/Tag reparieren.
8. Rang: Gildenrat (GR)
Der Gildenrat ist fast ident mit den Stellvertreter, jedoch mit eingeschränkten Rechten. Der Gildenrat wird zu diversen Entscheidungen die die Gilde betreffen zu Rate gezogen und sollte sich verstärkt für die Gilde und deren Member einsetzen. Kann über Gildenbank bis zu 1000 Gold/Tag reparieren.
7. Rang: Schatzmeister
Diesen Rang haben Chars inne welche volle Zugriffsrechte auf alle Bankfächer haben. Sie nehmen Mats aus der Gildenbank und erzeugen notwendiges für die Gilde. Kann auch täglich bis zu 150g über die Gildenbank reparieren.
6. Rang: General
Aktive Gildenmember die bereits länger als 6 Monate in der Gilde sind. Ebenso können diesen Rang Member inne haben die zwar die Voraussetzungen für den Rang nicht erfüllen, aber sehr positiv in der Gilde auffallen. Repkosten auf Gilde: 300 Gold.
5. Rang: Offizier
Inaktive Member die bereits länger als 6 Monate in der Gilde sind. Repkosten auf Gilde: 250 Gold.
4. Rang: Veteran
Einschätzung der Gildenführung Repkosten auf Gilde: 150 Gold.
3. Rang: Mitglied
Einschätzung der Gildenführung Repkosten auf Gilde: 90 Gold.
2. Rang: Knappe
Einschätzung der Gildenführung Repkosten auf Gilde: 25 Gold.
1. Rang: Bewerber
Voraussetzungen: Einschätzung der Gildenführung, dass der Bewerber den Voraussetzungen zur Aufnahme entspricht.
Besonderheit: Ist man länger als 7 Tage auf diesen Rang, erfolgt ein Gildenkick.
Homepage-Anmeldepflicht:
Ein Mitglied, das neu aufgenommen wurde, erhält automatisch den Rang Bewerber und nach erfolgreicher Anmeldung auf der Homepage (siehe Forum) den Rang "Knappe".
Behandlung von Zweitcharakteren ("Twinks")
Twinkränge:
Für Twinks gilt dasselbe Recht wie für Mainchars.
Oft umstritten ist das Thema Loot (= Beute) und die Handhabung von diesbezüglichen Regeln. Hierzu einige Punkte:
Grundsätzliche Lootregeln
1. Niemand eignet sich Loot an, wenn er diesen nicht benötigt. Einzige Ausnahme: alle in der Gruppe/Raid sind sich darüber einig, dass jeder Teilnehmer darum würfeln darf.
2. Wer beim Auswürfeln anmeldet, dass er den Gegenstand benötigt, bewirkt damit, dass andere einem den Vortritt lassen und aufs Würfeln verzichten. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass ein solcher Gegenstand tatsächlich benutzt werden muss – sei es nun als Ausrüstung, als Teil einer Quest oder als Rezept. Wer solche Gegenstände stattdessen verkauft, macht sich extrem unbeliebt und schadet somit auch dem Ansehen der Gilde.
3. Als Richtlinie innerhalb der Gilde: wir wollen uns untereinander helfen und das heißt auch auf Gegenstände zu verzichten, wenn ein anderer Gildenmember den gleichen Gegenstand dringender benötigt. Das mag schwer fallen, aber im Sinne der Gemeinschaft sollte sich jeder überlegen, ob Egoismus in einem solchen Fall ein guter Ratgeber ist.
Gildenbank
Je höher der Rang, desto mehr Zugriffsrechte hat man in den Gildenbankfächern.
Es ist strikt untersagt, Chars die keine Zugriffsrechte auf gewisse Bankfächer haben, davon was rauszugeben. Dies obliegt lediglich den Gildengründer, seinen Stellvertreter, den Gildenrat und den Raidleads.
Wenn man Zugriffsrechte auf ein Bankfach hat und daraus was rausnimmt, sollte dies zum Eigengebrauch dienen und nicht zum Verkauf oder für seine Twinks, die vlt. nicht einmal in der Gilde sind.
Bei einen Verstoss gegen diese Regel muss man mit Degradierungen, schlimmsten Falls mit einen Gildenkick rechnen.
Gildenkick
Aus der Gilde gekickt wird man nur wenn man unangenehm auffällt.
Beispiele für "unangenehm auffallen":
Wenn man in der Stammgruppe läuft und fremd Raiden geht.
Ninjaloot (egal wo, auch nicht geduldet wenn Leuts von anderen Server sind).
Beleidigen anderer Spieler (auch hier egal in welchen Channel).
Ständige vulgäre Schreibweise bzw. Wörter die sich unter der Gürtellinie befinden. Man beachte das WOW ab 12 Jahre ist.
Rücksichtsloses Verhalten in Inis oder Schlachtzügen. Melde dich nur dann zu einer Ini oder SZ an, wenn du dies auch zu Ende führen kannst.
Mehrmaliges Ignorieren der Anweisungen eines Gildenrat-Member (sind in der Gildennotiz bzw. Rang als solche gekennzeichnet), Stellvertreter oder Gildengründer.
Die Gildenführung hofft, mit diesen Regeln ein wenig Klarheit und Struktur in Die Kampfbrigade zu bringen und zugleich dem besonderen Flair der Gilde genug Luft zum Atmen zu geben. Man sieht sich im Gildenchat
Zuletzt bearbeitet am: 21.02.2020 23:45 Uhr.
|