Handbuch der Gilde Die Metzger
Handbuch der Metzger!!!Gildenregeln!!!
Gildenregeln von der Gilde Die Metzger
§1 Allgemeines
Alle folgenden Regelungen sind für die Gilde und deren Mitglieder da, keinesfalls umgekehrt. Sie dienen als Richtlinien für das gemeinsame Spiel und werden von allen gemeinsam getragen.
Mit Eintritt in die Gilde Die Metzger erkennt jedes Mitglied diese Regeln an!
Jeder neue Member der Gilde hat bei seinem Char ( auch Twink´s )seinen Rl Namen ,oder einen Spitznamen einzutragen.Dieses erleichtert das zuordnen der Chars zu einer bestimmten Person.
Ebenso ist in der Charnotiz der jeweilige Gearscore einzutragen
Die Gildenleitung ist in Ausnahmefällen berechtigt, nach sorgfältiger Abwägung der möglichen Konsequenzen, Ausnahmen zum Wohle der Gilde zu definieren.
Das Mindestalter für Gildenmitglieder beträgt 20 Jahre.
Ausnahmen hiervon werden nur in Abhängigkeit vom Verhalten des Bewerbers/Mitglieds nach Beratung der Gildenleitung gemacht.
Bei der Gilde „Die Metzger“ handelt es sich um eine Hordengilde.
§2 Spielverhalten/ Einhalten der AGB
Grundsätzlich erwarten wir, dass die Bestimmungen/AGB von Blizzard bezüglich Verhalten im Spiel und den Foren (mit Gildennamen gekoppelt) eingehalten werden.
Die Nutzung von verbotenen Exploits und Hacks werden nicht gestattet und führen zu sofortigem Ausschluss aus der Gilde.Und der Meldung bei Blizzard.
Der Kauf oder Verkauf von Spielware gegen Realgeld zieht den Ausschluss aus der Gilde nach sich. Gleichfalls werden Accounts, die zum Kauf angeboten werden oder bereits wurden, sofort aus der Gilde entfernt.
§3 Rassismus
Rassistische Äußerungen, Nicknames, Avatare oder aber auch ähnlich extreme Haltungen sind definitiv nicht erwünscht, werden nicht geduldet und auch mit sofortigem Ausschluss geahndet.
§4 Miteinander
Innerhalb der Gilde ist ein vernünftiger und freundlicher Umgang selbstverständlich einzuhalten.
Besonders jüngeren (mitunter minderjährigen) Mitgliedern gegenüber wird korrektes Verhalten vorausgesetzt, insbesondere sollte auch auf die Wortwahl – im Chat wie auch im TS – geachtet werden.
Plaudern und Späßchen gehören natürlich zum Gildenalltag. Dabei darf jedoch nie der Respekt vor dem Menschen hinter dem WoW-Charakter vergessen werden. Wir sind alle nicht perfekt und fehlerfrei, daher behandle dein Gegenüber stets so, wie du auch behandelt werden möchtest! Jedes Mitglied möchte mit Spaß und Freude WoW spielen und sich nicht auch noch in seiner Freizeit über andere ärgern!
Ein Kritisieren anderer Gilden sollte trotz Meinungsfreiheit sachlich und mit Niveau erfolgen, da man nie weiß, mit welcher Gilde man noch zusammenarbeitet. Hier haben Beleidigungen keinen Platz.
Nerviges oder beleidigendes Benehmen ist generell nicht gern gesehen und wird bei häufigem Auftreten geahndet! Benimmt sich jemand im Gildenchat oder den anderen Chats im Spiel wie auch im TS (siehe auch §5) daneben, dann ist die Gildenleitung sofort zu informieren!
Die Gildenleitung behält sich den Ausschluss des betreffenden Mitglieds vor.
§5 Teamspeak
Die Nutzung des Teamspeak wird nicht vorausgesetzt, aber gewünscht.
Das Schreiben innerhalb des Chats ergibt ein graues Bild des Mitspielers, aber ein Gespräch bringt Farbe hinein und man kann einander besser kennen lernen, was wiederum den Vertrauensaufbau beschleunigt.
Die Zugangsdaten sind im Gildenmenü unter Info zu finden. Das Passwort steht dort auch und ein vertrauensvoller Umgang damit wird damit vorausgesetzt.
Grundsätzlich gilt in Bezug auf Gespräche und Gesprächsinhalte im TS, dass diese auch dort verbleiben und nicht zur Unterhaltung oder Information Dritter, z.B. in anderen Gilden, dienen. Dies drückt weder Verlässlichkeit, noch Vertrauenswürdigkeit aus.
Für das gemeinsame Teilnehmen an Ini´s ist eine Anwesenheit erleichternd, aber nicht unbedingt notwendig.
Für die Teilnahme an Raid´s ist die Anwesenheit zwecks Absprachen und Anweisungen durch den Raidleiter zwingend notwendig! Bitte beachten, da sonst eine Teilnahme nicht möglich ist.
Verhalten im Teamspeak allgemein:
Das Einladen von Nicht-Gildenmitgliedern sollte vorher mit der Gildenleitung abgesprochen werden. Dies vermeidet nicht notwendige Fragen oder Kicks.
Vermeide unnötige Störungen durch ein zu sensibel eingestelltes Mikrofon bei Sprachaktivierung. Ansonsten probiere auch Push-to-Talk als Alternative aus.
Falle anderen nicht unnötig ins Wort.
Lass auch andere im TS zu Wort kommen. Dir ist nicht gedient, wenn die anderen ob deines Redevolumens auf Durchzug stellen.
Nutze für Raids, Ini´s und PvP wenn möglich den passenden Channel. So versteht man sich und stört nicht die anderen.
Wenn du länger AFK gehst, dann nutze bitte den dafür vorgesehenen Channel.
Die Nutzung des TS ist nach übermäßigem Alkoholgenuss zu unterlassen! So muss sich hinterher niemand für sein daraus eventuell resultierendes Fehlverhalten entschuldigen – ganz abgesehen von der negativen Vorbildfunktion.
Das gleiche gilt natürlich auch für Drogen!!!
§6 Verhalten außerhalb der Gilde
Ein faires Verhalten außerhalb der Gilde im Spiel/gegenüber anderen Spielern wird erwartet! Schließlich trägt jedes Mitglied den Namen der Gilde und ist damit ein Aushängeschild derselben. Gleichwohl ist zu beachten, dass dein Verhalten auch auf andere Mitglieder der Gilde zurück fällt!
Prinzipiell sind weder Spieler zu beleidigen, noch werden sie betrogen oder ausgenutzt.
Zu wieder Handlungen füren zum Ausschluß aus der Gilde
§7 Konflikte und deren Lösung
Wo Menschen aufeinander treffen, bleiben meist auch Konflikte nicht aus. Diese sollten jedoch sachlich in einem direkten Gespräch geklärt werden. Dabei ist auf das Niveau zu achten und auch stets daran zu denken, dass jeder Fehler machen kann. Niemand ist ohne Fehl und Tadel!
Sollte eine Einigung nicht möglich sein, dann ist die Gildenleitung als Mediator hinzuzuziehen. Eine friedvolle Lösung ist in jedem Fall anzustreben, andererseits führt die Gildenleitung nach Beratung und Abwägung eine Einigung herbei. Diese ist dann anstandslos anzunehmen.
§8 Hilfe inner-/außerhalb der Gilde
Gildenmitglieder helfen und unterstützen sich gegenseitig im Spiel, sofern dies möglich und zumutbar ist – das ist Ehrensache. Es kann aber nicht erwartet werden, dass alles stehen und liegen gelassen wird und immer sofort Zeit zur Verfügung steht.
Fragen zu Spielabläufen, Quests, Spielweise und Talentverteilung der jeweiligen Klasse, etc. sind grundsätzlich erwünscht, aber es steht Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund!
Keinem kann und wird das Denken hinsichtlich der Spielweise seines Charakters/Klasse abgenommen werden!
Jeder muss sich auch aktiv und selbstständig mit seiner Klasse und den Fähigkeiten, Werten, Raid-Inhalten usw. auseinander setzen!
Hilfreiche Informationen und Links zu Klassen, Spielweisen, Addons etc. sind zum Teil auf dem neustem Stand im Forum zu finden.
Da es zeitlich leider nicht möglich ist ,alles immer sofort auf den neusten Stand zu bringen,wird auch um Selbsthilfe gebeten wie zb. Google,Buffed,Curse usw oder bei den aktiven Membern der Gilde zu erfragen.
Das Helfen von Spielern, die nicht der Gilde angehören, ist kein „muss“, aber eine nette Geste und tut auch nicht weh!
§9 Philosophie – „Wir sind eine Gilde!“
Es gibt keine prinzipielle Anwesenheitspflicht im Spiel, das reale Leben geht IMMER vor.
Eine aktive Teilnahme am Spiel und am Gildengeschehen (gemeinsames Questen/ Laufen von Instanzen für Gildenherausforderung, etc.) ist jedoch sehr erwünscht, da nur dann die Gilde im Gesamten auch vorankommt und das sollte auch im Interesse aller liegen.
§10 Inaktivität
Gildenmitglieder werden nach 2 Monten (incl Twinks) Inaktivität (wenn diese unkommentiert bleibt)auf den Gildenrang Bewerber gesetzt und nach weiteren 2 Wochen aus der Gilde entfernt.Es steht einem jeden Spieler nach seiner Rückkehr dann wieder frei, sich bei der Gilde neu zu melden.
Über eine erneute Aufnahme entscheidet die Gildenleitung.
Nach vorheriger Anzeige der Abwesenheit (z.B Urlaub oder längere Inaktivität) verbleiben die Charaktere in der Gilde und bekommen einen Eintrag in der Offiziersnotiz.
§11 Aufnahme neuer Mitglieder
Das Einladen neuer Mitglieder ist jedem Member nach Rücksprache mit der Gildenleitung und dem Gildenmeister gestattet. Andernfalls sind Interessenten dahingehend weiter zu verweisen.
In jedem Fall sollte ein Hinweis auf die Gildenregeln erfolgen, damit niemand die Katze im Sack kauft. Diese stehen auf der Homepage und können auch von nichtregistrierten Besuchern eingesehen werden.
Die "Bewerberzeit" beträgt in der Regel zwei bis vier Wochen und richtet sich nach der Aktivität in der Gilde.
Die Hochstufung erfolgt Ausnahmslos durch die Gildenleitung.
§12 Mitgestaltung
Regeln und Organisation sind unabdingbar. Jeder kann sich einbringen, Vorschläge machen und aktiv mitgestalten! Konstruktive Kritik in sachlicher Form ist immer erwünscht. Die Gildenleitung entscheidet, ob, wann und wie diese Vorschläge umgesetzt werden.
§13 Homepage
Die Homepage kann als Kommunikationsmittel genutzt werden(ist aber kein muss)und ist hauptsächlich dafür gedacht um sich über Neuigkeiten der Gilde zu informieren. Sollte dabei ein Problem auftreten, dann steht die Gildenleitung hilfreich zur Seite.
Alle 2-3 Tage sollte man die Homepage/ das Forum aufsuchen, um generell über wichtige Neuerungen oder Ankündigungen der Gilde informiert zu sein.
Ganz wichtig!!! Charaktername wird der Mitgliedsname!!!
Weiterhin besteht die Möglichkeit über die Profilverwaltung Twinks hinzu zufügen
§14 Gildenleitung
Die Gildenleitung besteht aus "Gildenmeister" Typeonegativ
und dem Gildenrat Edin
zusammen
Raidlead sind ebenfalls Edin
Die Gildenleitung berät über die Zukunft und Entwicklung der Gilde und setzt Beschlüsse gemeinsam um.
§14.1 Der Gildenmeister steht intern der Gilde vor in allen Angelegenheiten. Ihm obliegt die Verwaltung der Ränge.
§15 Ränge und ihre Bedeutung
Unsere Gildenränge:
Gildenmeister: (Chef)
Gildenmeister - Twinks:
Gildenrat:
Rat Anwärter:
Rat Offizier:
Offizier:
Offizier´s Anwärter:
Member:
Twink:
Bewerber:
§16 Raid
Raid Id´s mit dem Mainchar sind auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch oder Mythisch ausschließlich für die Gilde frei zuhalten.Sofern der Char einer Stammgruppe angehört.
Id Freigabe ist mit einem der Raidleads oder dem Gildenmeister vorher abzusprechen
Eine Raidbeteiligung ist ebenfalls erwünscht.Es wird außerdem von den Raidbeteiligten verlangt sich in den Raidkalender an;- und abzumelden.(Es wird dazu der Kalender im Spiel verwendet)
ABER: Wer Raids läuft, sollte dies auch intern tun und nicht nur in fremden Gilden oder Raidgruppen! Voraussetzung ist natürlich, dass Gildenintern ein Raid zustande kommt/ angeboten wird.
Dauerhaftes Fremdraiden wird Strafen nach sich ziehen die in der Gildenleitung beschlossen werden.Die Entscheidung muss akzeptiert werden.
Bei Fragen Gildenleitung oder Gildenmeister kontaktieren.
§17 Loot – grundlegende Aspekte
Für Raids oder reine Ini-Gildenläufe gilt: Firstneed vor Secondneed.Der Raidleiter wird auch das Equip der Spieler begutachten und je nach dem den Loot verteilen.
Sogenannte Randomdrops – also nicht seelengebundene Items, die in dem jeweiligen Raid niemand brauchen kann – Werden verwürfelt.
§18 Gildenbankfach
Inhalte der Gildenbank dienen der Gilde und ihren Mitgliedern. Diese Materialien können verwendet werden, sprecht einfach die Gildenleitung oder den Gildenmeister an.
Es ist ausdrücklich untersagt, sich Gegenstände geben zu lassen, um sie zu verkaufen oder an Dritte weiter zu geben! Der Missbrauch führt zum Ausschluss aus der Gilde!
Die Entnahme ist reglementiert. Wer etwas aus einem verschlossenen Fach braucht, kann sich an einen Gildenleiter wenden.
§19 Accountsicherheit
Zur Sicherung des Gildeneigentums (Materialien, Items) sind die eigenen Accountdaten sicher zu bewahren. Die von Blizzard empfohlenen Sicherheitsstandards sollten eingehalten werden. Accountsharing wird aus Sicherheitsgründen für die Gilde nicht gestattet. Sollte dies doch der Fall sein, so ist dies unverzüglich der Gildenleitung mitzuteilen und es wird darüber beraten.Für eine zusätzliche Erhöhung der Accountsicherheit kann auch ein Blizzard-Authenticator verwendet werden, dies ist allerdings kein „Muss“!
§22 Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
§23 Raidzeiten
Mittwoch:20:45-23:00 ohne Nachbesprechung.(Nur in Einzelfällen)
Sonntag:20:45-23:00 (Besprechung mit den Gildenmembern der letzten 3 Raids)
Dienstag:20:45-23:00. der Dienstag ist kein zwingender Raidtag ohne Nachbesprechung.(Nur in Einzelfällen)
Raidvorbereitungszeit: Einer der Admins wird 30 Minunten vor Raidbeginn anfangen die Gruppe für den Raid zusammen zu stellen.Wenn alle Member in der Gruppe sind haben sich diese zum Raideingang zu begeben um die etwas später kommenden Member porten zu können.
Wer erst zu diesem Zeitpunkt merkt,das Er vergessen hat ,sich seine Bonusrolls zu besorgen,hat leider Pech. Es wird um 20:45 begonnen.Das heißt: Pulltimer startet um 20:45.
§24 An und abmelden der Raids
Es wird sich grundsätzlich im dafür vorgesehenen Raidkalender angemeldet. Jemand der kurzfristig doch nicht mehr kann oder es einfach nicht schafft zu kommen trotz Anmeldung, schreibt einem Gildenadmin auf der Homepage oder im Spiel eine Privatnachricht./Jeder besitzt ein Smartphone etc. Sollte dieses nicht passieren, muss mit Strafe gerechnet werden und bei mehrmaligen Vergehen auch mit einer Raid-oder Lootsperre.
Bei einer Änderung wird dies im Portal der Homepage nachrichtlich bekannt gegeben.
Ich danke Euch für das durchlesen der Gildenregeln.
(Veröffentlicht am 11.04.2015, 19:24 Uhr. 0 Kommentare)