Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Diablo 3 2.0

AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.03.2014, 10:00 Uhr
Als ich am We D3 mal patchen wollte, durfte ich feststellen, dass der grosse Pre-Erweiterungs-Patch schon aktiv ist. Dementsprechend wollte D3 auch glaich 9,6 GB patchen. (Da dürfte dann allerdings auch schon die ganze Erweiterung dabei sein.) Nach kurzem Anspielen konnte ich dann feststellen, dass der Patch durchaus wieder Laune macht. Man bekommt seinen Char nun relativ leicht durch eigene Funde soweit aufgepäppelt, dass man wieder etwas voran kommt.

Zeitplan:
- Pre-Patch aktiv
- 18.3. Abschaltung der Auktionshäuser
- 25.3. Erscheinungsdatum der Erweiterung

Gröbste Änderungen soweit ich es mitbekommen habe:
- Loot 2.0: Intelligenter Loot. Man findet statt komplett zufälliger Stats auf den Items bevorzugt welche für die eigene Klasse. Mit meinem Hexendoc haben fast alle Sachen Int drauf und Funde mit 200-300 Int und 200+ Ausdauer sind nicht besonders selten. Dazu kommt eine deutlich höher gefühlte Droprate von Legendarys und Handwerksrezepten.
- Bisherige Schwierigkeitsgrade fallen weg. Im Austausch gibt es versch Schwierigkeitstsufen, die jeweils zusätzliche/erweiterte Belohnungen bieten. Soabld man einen Char auf 60 hat, kann man zwischen diesen Stufen frei wählen/umschalten.
- Monster skalieren mit dem Spielerlevel. Geht man mit einem Stufe 40 Char ins Startgebiet, sind die Mobs dort auch Stf 40. Wird man dann 41, so steigen auch die Mobs mit auf.
- Legendary Drops skalieren mit dem Spielerlevel. Damit wereden später auch die bisherigen Legendarys auf Stf 70 möglich. Allerdings sind alle diese Drops accountgebunden, können aber, wenn man in Grp gespielt hat, noch untereinander getauscht werden.
- Anzahl der Handwerksmaterialien wurde drastisch reduziert. Es gibt dann Materialien für die Stufen 1-60 und dann wieder neue für 61-70.
- Heiltränke gibt es nur noch eine Sorte. Die heilen dann immer bis zu 60% der HP eines Chars.
- Paragonlevel sind accountweit. D.h. auch ein neuangefangener Char profitiert von schon erarbeiteten Paragonstufen. Im gegenzug gewähren die aber keinen Pauschalbonus mehr, sondern müssen als skillpunkte in einem extre Paragonskillbaum verteilt werden. Damit schaltet man sich dann diverse passive Bonuseffekte frei.

Zusätzlich gibt es noch diverse kleinere und grössere Änderungen. Verlierer des Patches sind vom Schaden her wohl Barbaren und Hexendoctoren und die Gewinner Mönche und Zauberer.

Mit meiner Hexendoktorin habe ich einmal auf der Stufe schwer durchgespielt. Vorher war ich bis Akt 3/Inferno gekommen, wo dann Schluss war vom Equipp her. Durch die Neufunde hat sich der Schaden etwa verdoppelt und gegen Ende hin wurde es dann eig schon wieder zu einfach. (Da hätte ich eig die Schwierigkeit höher setzen müssen.) Jedenfalls bin ich dabei von Paragonstufe 9 auf 28 gekommen.

Charaktere ziehen ist wohl auch wieder möglich. Die Rede ist von 'unter einer Stunde bis Lvl 60'. Allerdings wäre das dann mit 3 sehr gut ausgerüsteten Leuten und einem der gezogen wird auf der höchsten Schwierigkeitsstufe.
http://srose-online.com/signature.php?style=1&id=376271 (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)