karlsorglos

Whig 94
Angemeldet seit: 22.06.2012
Beiträge: 218
|
§ Gildensatzung §
Die Gildensatzung ist als eine Richtschnur zu verstehen wie wir uns das mit der Gilde so denken. Grundsätzlich geht immer der gesunde Menschenverstand vor Regeln und Normen. Zumindest hier 
Wir legen Wert auf das gepflegte Miteinander und stellen ein aktives fröhliches Gildenleben in den Vordergrund.
Wir sind kein Friedhof für Twinkleichen oder eine Levelgilde.
Unsere Maxime:
Der Spaß am Spiel und das nette Miteinander ist wichtiger als lila Pixel!
Ansprechpartner:
Die Führung der Gilde obliegt Hilde (Bertelkrux) & Alex (Whig)
Ansprechpartner in Gildenfragen und Hilfe sind Hilde und Alex sowie die Offiziere.
Ansprechpartner bei gildeninternen Querelen, Streit, Unzufriedenheit, ungerechte Behandlung und Ähnlichem ist nur Alex.
Hier wird erklärt, was uns wichtig ist und was wir mit der Gilde erreichen wollen.
1. Wir sind eine traditionelle Gilde und pflegen die alten Werten des MMORPG:
- Seid nett zueinander. Beleidigungen von Gildenmitgliedern werden nicht geduldet und mit einem Rauswurf aus der Gilde geahndet.
- Helft Euch gegenseitig. Wer gibt bekommt auch wenn er was braucht.
- Wir alle haben mal mit WOW angefangen - Anfänger werden nicht grundlos ausgelacht oder gar beleidigt sondern ihnen wird von uns geholfen.
- Ihr tragt den Namen und das Wappen unserer Gilde.
Legt Ihr in WOW schlechtes Benehmen an den Tag fällt das auch auf die Gilde zurück und das mögen wir nicht. Denkt daran, dass hinter jedem Char ein Mensch am PC sitzt. Zeigt Toleranz und seid nicht egoistisch.
2.Bedenkt bitte wenn Ihr im Chat schreibt, dass wir zwar eine Gilde von Erwachsenen sind aber durchaus auch mal Jugendliche unter 16 reinrutschen können. Einfach erst mal im Gildenverzeichnis schauen wer on ist, bevor Ihr die Sau rauslasst
3. Gemeinschaft ist unser wichtigstes Ziel. Bitte fragt einfach mal im Gildenchat wenn Ihr in Instanzen gehen wollt , ob jemand aus der Gilde mit möchte.
Das ist natürlich kein Zwang, allerdings sind Ränge und Rechte auch davon abhängig, wie Ihr Euch in die Gildengemeinschaft einbringt und die Gilde unterstützt.
(Stichwort Gildenherausforderung- Instanzgruppe aus min. 3 Gildenmitgliedern bringt Gilden-XP und gemeinsam spielen bringt mehr Spaß)
4. Wir gehen auch Raiden, allerdings streßfrei und mit Spaß. Dafür brauchts Spieler mit der richtigen Einstellung zur Sache, die leider immer seltener zu finden sind.
Hier wird erklärt, welche Vorteile Euch unsere Gilde bietet
Außer den Gildenboni, die ja Stufe für Stufe mehr werden, bieten wir folgendes:
- Gedacht als Unterstützung für Lowlevel-Chars mit wenig Gold
dürfen sich die Spieler pro Tag für 5 Gold aus der Gildenbank reparieren.
Finanziell ist es nicht möglich, den Betrag für alle aufzustocken. Rechnet einfach mal aus, wenn ein LVL 85 Char sich am Tag für 50G ( so viel müsste es schon sein damit es überhaupt Sinn macht)reparieren kann.
Angenommen, das tun im Schnitt nur 5 Spieler pro Tag - dann macht das im Monat über 7000 G. So viel bringt der Zahlungsfluss der Gilde bei weitem nicht ein.
Wir investieren das Gold in Mats für die Gilde und Kauf von zusätzlichen Bankfächern und speziellen Belohnungen. So hat auch jeder was davon.
2. Glyphen
Aktive Gildenmitglieder erhalten die Glyphen für ihren Char, soweit wir diese herstellen können, kostenlos von der Gilde.
Hier wird erklärt, wie die Sache mit den Bankfächern geregelt ist
1.Jeder darf auf die Gildenbank zugreifen. Gestaffelt nach den Rängen darf man auf unterschiedliche Bankfächer zugreifen und eine bestimmte Anzahl Gegenstände pro Tag entnehmen.
Braucht Ihr mal Sachen aus der Bank an die Ihr nicht ran kommt, fragt einfach einen Spieler mit dem Rang Offizier. Er gibt es euch dann wenn er Zeit hat.
2. Die Gildenbank dient der Unterstützung , nicht der Bereicherung!
Wer was braucht nimmt sich das raus und packt bei passender Gelegenheit wieder was Gleichwertiges rein. Ein Geben und Nehmen soll es sein.
Beispiel: Ihr nehmt eine Glyphe aus der Bank und stellt dafür bei Gelegenheit ( dass muß nicht sofort sein) einen Stack Kräuter rein. Das ist der Optimalfall, denn aus den Kräutern können wir wieder eine neue Glyphe herstellen.
Oder Ihr packt Erze, Leder, Sonstiges was ihr so habt rein, das wir gegen Kräuter tauschen oder im Ah verkaufen und von dem Gold Kräuter kaufen können. So funktioniert unser System.
Das ganze funktioniert auf Vertrauensbasis.
Wer die Bank plündert, Sachen entnimmt um sie im AH zu verkaufen und so auf Kosten der Gemeinschaft schmarotzt wir instant aus der Gilde geworfen.
Sollte der Schmarotzer sich dann eine neue Gilde suchen wird deren Gildenmeister von uns über das schändliche Treiben des Spielers informiert.:twisted
Gildenränge:
Der Aufstieg in den Rängen ist von folgenden Faktoren abhängig:
- Verhalten und Umgangston in der Gilde
- Gemeinsame Gildenaktivitäten
- Einsatz für die Gilde
- Interesse an der Gilde
- Gildenzugehörigkeit
Ein besonderer Rang ist der Offiziersrang.
Dieser Rang hat viele Rechte und Vergünstigungen, denn er ist für Spieler gedacht, die in der Gilde sehr aktiv sind und viel Zeit und Arbeit investieren und sich besonders um die Gilde kümmern ( Bsp. Betreuung der Anfänger und Neumitglieder, Rekrutierung, Berufsmeister, Bankverwalter etc.)
Mit dem Aufstieg im Rang steigen auch die verfügbaren Rechte.
Probezeit : Neue haben 4 Wochen Probezeit, diese kann auch verlängert oder verkürzt werden. Keine Aufnahme von Twinks in der Probezeit!
Gildenmitglied: Hat die Probezeit überlebt ^^
Gildentwink: Die Twinks der Gildenmitglieder, max. 2 Twinks und 1 Main sind möglich.
Stammspieler: Sind nette Menschen die schon länger in der Gilde sind und sich auch in die Gilde einbringen.
Stammtwinks: Die Twinks der Stammspieler, max 5 Twinks sind möglich.
Ritter: Leute die in der Gilde schön aktiv sind und auch mit uns raiden gehen wollen.
Raubritter: Der rostige Kern der Gilde^^
Rittertwinks: Die Twinks der Ritter, keine Beschränkung der Anzahl.
Offizier: Leute die sich für die Gilde einsetzen und wichtige Aufgaben erfüllen.
Gildenmeister: Ein reiner Verwaltungschar.
Zuletzt bearbeitet am: 13.01.2013 00:05 Uhr.
|