Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

Gildensatzung der WOW Gilde „Divine“ EU Realm „Antonidas“


Allgemeines

– Das wahre Leben geht bei Divine immer vor.

– Ein fairer, respektvoller Umgang innerhalb der Gilde sollte allen Mitgliedern, auch gegenüber anderen Spielern auf dem Server, als Grundlage dienen. Wenn Streitigkeiten nicht beigelegt werden können wendet Euch bitte an den Gildenrat.

– „Antonidas“ ist ein PVE-Server, deshalb werden PVE-gerechte Namen und ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber PVE`lern vorausgesetzt.

– Beleidigungen, unfaires Verhalten, sexuelle Belästigungen usw. gegenüber Gildenmitgliedern oder Gildenratsmitglieder werden mit Verwarnungen oder Ausschluss bestraft.

– Verwarnungen darf nur der Gildenrat mit einer 2/3 Mehrheit treffen. Alle Ratsmitglieder müssen anwesend sein oder auf anderem Wege ihre Meinung darlegen.

– Die Gildenmitglieder verpflichten sich den guten Ruf der Gilde intern wie extern zu wahren. Dies schliesst auch ein kontextgerichtetes Nutzen der Chatchannel ein.

– Bei Beitritt in die Gilde wird der Maincharakter und seine Spezialisierung festgelegt, Änderungen müssen mit dem Gildenrat abgesprochen werden.

– Das Mindestalter für den Gildeneintritt ist 18 Jahre. Über Ausnahmen wird innerhalb der Gilde abgestimmt.

– Der Beitritt in die Gilde ist nur mit dem Main-Charakter gestattet, d.h. es werden keine Twinks in der Gilde "geparkt", wobei der wirkliche Main in einer anderen Gilde ist.

– Das Posten von Damagemeter ist in der Gruppen-, im Gilden- oder im Schlachtzugschannel verboten.

- Eigenständige Entscheidungen die die Gilde insgesamt unterstützt.


Die Gildenbank

– Werden Gegenstände/Materialien/Rezepte in die Gildenbank eingelagert verliert der Spieler das Besitzrecht daran.

– Die Gildenbank wird von einem oder zwei Spieler im Rang Schatzmeister betreut. Sie sind der Gilde gegenüber rechenschaftspflichtig.

– Die Schatzmeister werden durch Wahl der Mitglieder bestimmt.

– Die Schatzmeister dürfen sich nicht an der Gildenbank bereichern.

– Der Rang kann durch den Gildenrat entzogen werden. Eine Begründung ist selbstverständlich. Die Entscheidung ist durch die Gildenmitglieder anfechtbar.

– Die wertvollen Gegenstände werden vom Gildenrat oder vom Schatzmeister ausgegeben, teilweise mit einem geringen Entgelt. Melden mehrere Mitglieder Interesse an einem Gegenstand an entscheiden die Würfel.


Raid

– Raids werden wenn möglich gildenintern stattfinden.

– Es gibt 2 bis 3 Raidtage.

- Jedes Raidmitglied hat sich über die Bosse zu Informieren bzw. sich Kenntnisse anzueignen. Sollte sich ein Raidmitglied nicht informieren kann er für die ID ausgeschlossen werden.
Im Wiederholungsfall droht der Ausschluss vom Raid.

– Konsequentes Raiden außerhalb der Gilde wird mit dem Ausschluss bestraft.

– Das Equip muss angemessen verzaubert und gesockelt sein.

– Jedes Raidmitglied muss für eigenes Bufffood und Fläschchen dabei haben oder ggf. Mats in die Gildenbank legen. Sollte weder Bufffood noch Getränke vorhanden sein, wird es aus der Gildenbank gegen 50% des Auktionswertes heraus gegeben

– Pflichtaddons sind Bossmod (z.B. BigWigs). Skada, Recount werden für spätere analysen benötigt.

– Die Nutzung von TS3 ist bei Raidteilnahme Pflicht (Die TS-Daten sind immer aktuell online unter den Gildeninformationen zu finden).

– Geraidet wird mit dem Maincharakter in der Mainskillung.

– Nach Absprache mit der Raidleitung kann auch mit einem Twink oder mit dem second Spec geraidet werden.

– Main geht vor Second geht vor Twink. Ausnahmen bestehen bei Twinks die aktiv der Gilde beim Raiden aushelfen.

– Spieler die nicht Mitglieder der Gilde sind, werden vom Loot nicht ausgeschlossen. Es gelten dann die Würfel, außer Items sind gelockt.

– Bei Spielern, die nicht aus der Gilde sind ist die Spezialisierung mit der sie den Boss gelegt haben Main-Spec.

– Gildenmitglieder haben Vorrang bei der Raidteilnahme, außer andere Spieler haben eine gemeinsame ID mit Divine.

– Die Raidteilname wird endgültig durch den Raidleiter beschlossen.

– Pünktlichkeit ist selbstverständlich, sowie das Zeitgemäße an- oder ablehnen der Raideinladung. Für kurzfristige Informationen darf die Shoutbox auf der Website genutzt werden. Ausgenommen sind natürlich Notfälle.

- Lootverteilung ist jeder erstmal ein Teil, wobei hier die Mainskillung gilt und first vor second. BOE Teile & Rezepte gehen in die Gildenbank und werden nicht verwürfelt. Sie stehen nur den Gildenmembers zur Verfügung.


Gildenrat

– Der Gildenrat besteht aus Mitgliedern im Rang Offiziere, Raidleiter, Schatzmeister

– Der Gildenrat steht für die Gründungsidee der Gilde ein.

– Jedes Gildenratsmitglied hat eine Stimme

– Der Gildenrat trifft jede seiner Entscheidungen mit einer 2/3 Mehrheit.

– Jede Entscheidung ist von den Gildenmitgliedern anfechtbar.

– Der Gildenrat kann mit 2 von 3 Stimmen ein Gildenratsmitglied von seinem Posten entheben.

– Ein Gildenratsmitglied kann freiwillig zurücktreten.

– Der Gildenrat lädt neue Mitglieder ein (Initianten).

– Der Gildenrat betreut das Forum und die Website.

– Der Gildenrat organisiert die Raids, eine Unterstützung hierbei wird von allen Raidteilnehmern erwartet.

– Der Gildenrat ist Ansprechpartner für alle Belange innerhalb und außerhalb der Gilde

– Der Gildenrat hat das Recht, mit einer Begründung Mitglieder aus der Gilde auszuschließen


Mitglieder

– Mitglieder haben den Rang Member bzw. Veteran.

– Mitglieder sollten das Forum und das TS intensiv nutzen, um z.B. durch Teilnahme an Abstimmungen das Gildenleben aktiv mit zu gestalten.

– Mitglieder sind voll Loot- und Abstimmungsberechtigt.

– Der Schatzmeister ist Mitglied mit einem erweiterten Auftrag.

– Mitglieder, die unentschuldigt mehr als 4 Wochen offline sind können aus der Gilde ausgeschlossen werden.


Twinks

– RTwinks, die zur Unterstützung der Gilde an Raids teilnehmen haben den Rang Twinks, auch sie erhalten den Loot. (Main vor RTwink)

– Alle sonstigen Twinks haben den Rang Twinks.

– Twinks werden vom Gildenrat eingeladen.

– Zum leichteren Kontakthalten innerhalb der Gilde ist es wünschenswert, dass alle Charaktere des Spielers in der Gilde sind.

– Charaktere in anderen Gilden, außer PVE-Gilden oder auf der Hordeseite, sind bei Divine nicht erwünscht.


Initianten

– Initianten haben eine Probezeit von 2 Wochen bei aktiver Teilnahme am Gildenleben. Die Probezeit kann ggf. nach Absprache zwischen Gildenrat und Initiant um 14 Tage verlängert werden. Dies bietet allen die Möglichkeit sich ausgiebig zu beschnuppern. =)

– Initianten haben keinen Zugriff auf die Gildenbank und sind nicht abstimmungsberechtigt.

- Mit dem Abschluss der Probezeit und der finalen Aufnahme als Mitglied bei Divine, verpflichtet sich jedes Mitglied die Gildensatzung zu akzeptieren.

- Im Falle einer Ablehnung gibt der Gildenrat dem Initianten natürlich eine Begründung bekannt.