Chatten in WoW - HowTo
oeeo
Druiduz 100
Angemeldet seit: 19.10.2011
Beiträge: 19
|
Chatten und Chatbefehle
Um mit Spielern zu chatten, die in der Umgebung stehen, drückt man einfach die Eingabetaste, tippt die Nachricht und drückt erneut die Eingabetaste.
Möchte man einem bestimmten Spieler eine private Nachricht senden, tippt man /w Spielername Nachricht, wobei Spielername durch den Namen des Spielers und Nachricht durch den zu sendenden Text ersetzt werden muss!
Um auf eine private Nachricht zu antworten, tippt man /r, drückt die Eingabetaste und tippt den Text der Antwort ein.
Weitere Befehle
Um diese Befehle zu nutzen, drückt man die Eingabetaste, tippt einen der Befehle ein und bestätigt mit der Eingabetaste. Kursiv geschriebene Texte sind Platzhalter, die durch einen Wert ersetzt werden müssen (beispielsweise einen Spielernamen).
Tipp: Man kann mit der Tabulator-Taste durch die Chatbefehle browsen. Tippt man beispielsweise /a und drückt mehrmals die Tabulator-Taste, sieht man alle Chatbefehle, die mit /a beginnen!
Befehl Wirkung
/chat /chathelp Zeigt eine Liste von Chat-Befehlen an
/follow Folgt dem markierten Spieler
/ghelp Zeigt eine Liste von Gilden-Befehlen an
/p Nachricht /party Nachricht Zeigt die Nachricht allen Party-Mitgliedern
/r Nachricht Antwortet auf die zuletzt erhaltene private Nachricht
/s Nachricht /say Nachricht Zeigt die Nachricht allen Spielern in der näheren Umgebung an
/who Zeigt eine Liste der Spieler, die gerade online sind
/y Nachricht /yell Nachricht Zeigt die Nachricht allen Spielern in der näheren und weiteren Umgebung an
/em Nachricht Emotionsanzeige Wenn der Charaktername beispielsweise Tyrande ist, und man /em singt eintippt, erscheint im Chat Tyrande singt.
/played Zeigt die Zeit an, die man insgesamt mit dem Charakter gespielt hat
/macro Zeigt das Macro-Menü an
/cast Zauberspruch Zaubert den angegebenen Zauberspruch. Dies ist sinnvoll zur Erstellung von Macros.
/Channel /c /csay Text in einen Channel schreiben (Channel durch die Ziffer des Channels ersetzen, beispielsweise /1 hallo!)
/announcements /ann Anzeigen, wer den Channel betritt oder verlässt
/afk /dnd AFK- oder DND-Flag setzen
/ban /unban Spieler von einem Channel bannen bzw. den Bann aufheben
/chatlist /chatwho /chatinfo Channel Channel oder Channel-Teilnehmer auflisten
/cinvite /chatinvite Spieler in einen Chat-Channel einladen
/join /channel /chan Chat-Channel betreten
/kick Spieler aus dem Channel werfen
/leave /chatleave /chatexit Channel Einen bestimmten (oder alle) Channel verlassen
/mod /moderator /unmod /unmoderator Moderatoren-Rechte einräumen oder wegnehmen
/moderate Moderation eines Channels einstellen
/mute /squelch /unvoice /unmute /unsquelch /voice Spieler stummschalten bzw. wieder hinzuschalten
/password /pass Passwort ändern
/v help /v inc /v charge /v flee /v attack /v oom /v fol /v wait /v heal /v cheer /v fire /v rasp Spielt einen Sound ab Für jeden Soundbefehl gibt es zwei bis drei unterschiedliche Sounds, welche sich noch je nach Charakter-Klasse unterscheiden.
Gilden-Befehle
Manche dieser Befehle sind nur für Leiter einer Gilde verfügbar.
Befehl Wirkung
/ginfo Zeigt Informationen über die eigene Gilde an
/g Nachricht Nachricht an alle Gilden-Mitglieder senden
/o Nachricht Nachricht an alle Gilden-Officers senden
/ginvite Spielername Spieler in die Gilde einladen
/gremove Spielername Spieler aus der Gilde entfernen
/gpromote Spielername Spieler einen Rang in der Gilde aufsteigen lassen
/gdemote Spielername Rang des Spielers in der Gilde reduzieren
/gmotd Nachricht Gilden-Motto des Tages einstellen
/gquit selbst aus der Gilde austreten
/gleader Spielername Einen anderen Spieler zum Gildenleiter machen
/gdisband Gilde auflösen
Befehl Wirkung
/1 1.Allgemein
/2 2.Handel
/3 3.Lokale Verteidigung
/4 4.Suche nach Gruppe
Zuletzt bearbeitet am: 19.10.2012 14:46 Uhr.
|
|
Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor verantwortlich.
World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered
trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.
© 2009-2025
wowgilden.net · Based on a design by iGuildTemplates.