Fl0rian

Steamnaut 84 The Fat of the Land EU-Malorne
Angemeldet seit: 17.08.2010
Beiträge: 102
|
WoW-Musik und was wir davon halten, war die Ausgangsfrage.
Erst wenn man benennen kann, welches RPG-Genre WoW überhaupt abdeckt, liesse sich doch erst darüber sinnieren, welche Musikstücke erforderlich sind.
Mittelalter/Fantasy ist da nur die grobe Einteilung.
Sturmwind ist Renaissance, Gilneas eher viktorianisch.
Goblins und Gnome sind dem Steampunk zuzuordnen.
Die Tauren entsprechen den nomadischen Völkern Nordamerikas, während die Trolle den tempelbauenden Urwaldvölkern Süd- und Mittelamerikas entlehnt sind.
Mittelalterliches Lauten- und Zitterspiel ist also weitgehend fehl am Platz.
So differenziert, wie die Völker aus Warcraft sind, so umfangreich sollte auch die Musik gestaltet sein.
Den Minnesänger J.Hegenberg daher als Vertreter für WoW-Musik zu nennen, hat wohl den gleichen Beweggrund, warum jedes Weihnachten wieder WHAM mit "Last Christmas" runtergedudelt wird.
Nur ein paar Schlüsselwörter in ein müdes Lied gejault reicht eben nicht aus.
|
Megalord

85 EU-Nera'thor
Angemeldet seit: 26.01.2011
Beiträge: 15
|
Also ich tendiere eindeutig zu der Rock Version, einfach nur geil gemacht, nur der Anfang finde ist nicht ganz so gut gelungen, mit der Gitarre aber sonst finde ich es wikrlich sehr n1 das Lied.
Leg dich mit der Gilde an und Du stirbst wie alle dann !!!
|