Barin
Mitglied
Êrágon 85
Angemeldet seit: 05.11.2011
Beiträge: 10
|
Transmogrifikation
WAS IST DAS?
mit diesem neuen System kann man das Aussehen eines Gegenstandes auf einen anderen übertragen. Dir gefällt der Helm des Feuerlande-T Sets nicht? Kein Problem. Besorge Dir einen hübscheren Helm und schlepp ihn zum Fachmann für Transmogrifikation, der überträgt das Aussehen auf deinen mächtigen, aber häßlichen Helm.
WIE FUNKTIONIERT DAS?
Ab Patch 4.3 stehen in Orgrimmar und Sturmwind Astrale, die den Dienst "Transmogrifikation" anbieten. Du musst beide Gegenstände besitzen. Mit einem einfachen Klick überträgst Du das Aussehen des einen auf den anderen Gegenstand. Die Werte bleiben dabei absolut unverändert. Es funktioniert ungefähr so, wie das umschmieden für Arkane Änderungen und soll auch ungefähr so viel Gold kosten. Wer das Aussehen des T-2-Sets übernehmen will, muss es sich also erst einmal besorgen. Nächste Hürde: Du musst den Gegenstand, dessen Aussehen Du kopieren willst, auch tragen können. Stufe-40-Charaktere im Nordendoutfit wird es also genauso wenig geben, wie Magier in Plattenrüstung oder Schurken in Druidenklamotten.
WELCHE GEGENSTÄNDE KANN MAN TRANSMOGRIFIZIEREN?
Du kannst das Aussehen jeden Gegenstands verändern, der an Deinem Char sichtbar ist. Im Einzelnen sind das: Waffen, Schilde, Nebenhandgegenstände, Brust-Rüstungen, Schulterteile, Handschuhe, Gürtel, Armschienen, Helme, Hosen und Stiefel. Prinzipiell darfst Du jeden dieser Gegenstände transmogrifizieren, laut aktuellem Infostand sind nur legendäre Gegenstände davon ausgenommen.
KANN ICH DAS AUSSEHEN ALLER GEGENSTÄNDE ÜBERNEHMEN?
Du kannst nur das Aussehen von Gegenständen gleicher Rüstungsklasse oder Waffenart kopieren. Das heißt: Schwerter dürfen nur in andere Schwerter verwandelt werden, Stoffroben nur in andere Stoffroben, Schilde nur in andere Schilde usw. Einzige Ausnahme sind Schußwaffen: So kannst Du aus einem Bogen eine Schusswaffe machen. Dadurch sollen Jäger besser als jetzt von ihrem Rassenboni auf Fernkampfwaffen profitieren. Prinzipiell kannst Du aber zumindest alle Gegenstände mit Werten als Vorlage benutzen - "weiße" und "graue" Teile sind außen vor. Außerdem dürfen auch beim kopieren keine legendären Waffen als Vorlage benutzt werden. Blizzard will so das einzigartige Aussehen dieser besonderen Gegenstände erhalten.
WO BEKOMME ICH SCHÖNE TEILE ZUM "MOGGEN"?
Überall. Manche finden ihre Lieblingsteile beim Leveln, andere tragen noch heute ihr Lieblingsschwert aus einem Classic-Schlachtzug mit sich herum. Aber klar: die meisten Spieler werden sich bevorzugt an alte Tier- oder PvP-Sets hüllen. Und dafür müssen die meisten in alte Schlachtzüge, für die man oftmals die Hilfe von Mitspielern benötigt.
WAS IST MIT SETS; DIE ES NICHT MEHR GIBT?
einige Gegenstände und sogar ganze Sets gibt es heutzutage gar nicht mehr, sie wurden in Patches und Erweiterungen entfernt. Dabei handelt es sich allerdings nicht nur um hässlichen Krempel, sondern auch um optische Highlights wie das erste dungeon-Set aus den Classic-Instanzen oder das Tier-3-Set aus dem alten Naxxramas. Die sind eigentlich komplett verloren, sollen aber speziell für die Transmogrifikation bald wieder erhältlich sein. Ab Patch 4.3 werden die Nachbauten alter Sets auf der Dunkelmond-Insel durch tagesquests erwerbbar sein.
|