Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

Memento ist eine PvE orientierte Gilde, die ihr Hauptaugenmerk auf den 10er Content legt.
Nachfolgend wird die Gildensatzung niedergeschrieben, die einen geregelten Spielablauf gewährleisten soll.

1. Gildenstruktur

Die Gilde besteht aus folgenden Rängen,



Die Gildenräte: Emro, Frànkster


Die Orgas:


Den Raidmembern


Die Initianten


Den Family&Friends


und den Twinks



Der Gildenrat
Sie kümmern sich um alles Organisatorische was mit der Gilde zu tun hat. Darunter fallen die Gildenregeln und das einhalten dieser.

Die Orgas
Sie kümmern sich um die Raids und die Rotation der einzelnen Member. Sie sind die Raidleiter und kümmern sich um alles, damit der Raid reibungsfrei abläuft.

Die Raidmember
Sie bilden den aktiven Raidpool der Gilde und sollten an 50% der Raids teilnehmen.

Die Initianten
Das sind neue Member, sie haben eine Probezeit von 4 Wochen. Nach der Probezeit werden sie, sofern die Leistung stimmt und kein mangelndes Benehmen an den Tag gelegt wurde, zu Raidmembern befördert.

Family&Friends
Sie bilden den nicht raidenden Teil der Gilde. Family&Friends können nur RL Freunde, Ingame Freunde, Verwandte oder Lebensgefährten werden. Raidmember können sich, sofern sie nicht mehr die Zeit finden an den Raids teilzunehmen, auf diesen Rang degradieren lassen.

Twinks
Es können unbegrenzt viele Twinks in die Gilde geladen werden. Das sichert die Kommunikation der Gilde.


2. Verhaltensregeln

Ein wichtiger Bestandteil unserer Gilde sind die verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten über Gildenchat, Forum auf der Homepage und Teamspeak. Hier wird auf eine freundliche Atmosphäre und respektvollem Umgang jedem gegenüber wertgelegt. Freie Meinungsäußerung ist natürlich jedem gestattet so lange diese nicht beleidigend, abwertend oder irgendwie anstößig ist. Bitte bleibt sachlich, anständig in der Tonlage, beleidigt niemanden und sprecht für euch persönlich, nicht für jemanden anderen und nicht im Namen der Gilde! Verstöße gegen diese Regeln werden zunächst mit einer Verwarnung geahndet. Weitere Folgen sind der Gildenausschluss. Forumsbeiträge mit falscher Tonlage werden sofort geschlossen. Dies gilt auch für Äusserungen in den allgemeinen Chats im Spiel, wie z.B. Handelschat, Suche nach Gruppe etc.


3. Gildenexterne Teilnahme an Raids

Alle 10er und 25er Cataclysm Raids werden nur Gilden intern gegangen. Die ID ist freizuhalten, auch wenn ihr die ganze Woche nicht an den Raids teilnehmen könnt. Ein Verstoss dagegen wird mit einer Verwarnung geahndet. Bei einem weiteren Verstoss droht der Ausschluss aus der Gilde.


4. Längere Abwesenheit

Wer wegen Urlaub, Beruf oder ähnlichem länger abwesend ist (kein Problem bei uns) muss dies den Orgas mitteilen und einen Post im Forum machen, damit die Member bescheid wissen und dies in die Planung der Raids miteinfliesen kann.


5. Passende Skillung

Grundsätzlich möchten wir eine Skillung nicht vorschreiben. Wer aber bei uns in der Gilde ist, muss sich den Anforderungen der Raids entsprechend skillen. Unpassende PvP-Skillungen zu lasten unserer Raids werden nicht akzeptiert. Die Entscheidung, ob "passend" oder "unpassend" geskillt, trifft der Orga in Zusammenarbeit mit der Gildenleitung.



6. Anmelden an Raids

Die Anmeldung an einem geplanten Raid erfolgt über den Ingame Kalender. Die Orgas werden frühzeitig neue Events setzen. Sofern ihr Zeit für diesen Raid habt, meldet euch an.


7. Einladung zum Raid

In der Regel beginnt das Einladen zum Raid 15 Minuten vor Raidbeginn (Uhrzeit ist im Ingame Kalender angezeigt). Spätestens 5 Minuten vor Raidbeginn muss der Teilnehmer einsatzbereit in der Instanz stehen. Wer sich im Raid anmeldet und ohne die Raidleitung zu informieren (Ingame-Brief oder ähnliches) unpünktlich oder gar nicht erscheint wird zunächst verwarnt. Kommt dies ohne ausreichende Entschuldigung öfters vor, droht eine Raidsperre und als letzte Konsequenz der Austritt aus der Gilde!


8. Später kommen

Nur unter gewissen Umständen ist es möglich auch später zum Raid zu erscheinen. Wir möchten damit Mitspielern in bestimmten Situationen entgegenkommen. Wenn jemand aber um diese Zeit aus wichtigen privaten gründen nicht rechtzeitig erscheinen kann (z.B. Kind ins Bett bringen, Fortbildung, Frau abholen) dann warten wir selbstverständlich oder halten den Platz frei. Solche besonderen Ausnahmen müssen aber zuvor mit der Raidleitung abgesprochen werden.