Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

DKP-System

AutorNachricht
Veröffentlich am: 22.10.2019, 21:14 Uhr
§ 1 Raidtechnische Dinge

§ 1.1 Reguläre Raids oder FFA
Ob ein Raid als FFA (ohne Punkte "verdienen") oder als reguläre Raid durchgeführt wird, liegt im Ermessen der Gildenleitung (z.B.: Aufstockung durch Randoms).

§ 1.1.1 Anmeldeschluss für Raids
Der Anmeldeschluss für einen Raid ist 24 Stunden vor Raidbeginn.

§ 1.2 DKP Vergabe

§ 1.2.1 Startguthaben
Bei Erstteilnahme an einem Raid erhält der Spieler ein Startguthaben in Höhe von 100 DKP.

§ 1.2.2 DKP in Raids
Pro Raid erhält man 100 DKP gutgeschrieben
Ausnahme Onyxia die nur 50 DKP als Basiswert hat.

§ 1.2.3 Vorzeitiges Verlassen / Späteres Erscheinen
Bei nicht vorab bekanntgegebenem und nicht angekündigtem Verlassen eines Raids erhält man die DKP anteilig je Stunde abzgl. 20%.
Bei vorangekündigtem Verlassen des Raids erhält man die Anteiligen DKP pro Stunde ohne Abzüge.
Eine vorherige Ankündigung endet mit dem Anmeldeschluss. (siehe 1.1.1).
Die Gildenleitung kann in Sonderfällen anders entscheiden (z.B. Aufgrund von höhere Gewalt).

§ 1.2.2 Folgen bei Anmeldung und Nichterscheinen
Für eine Anmeldung für einen Raid und das Nichterscheinen erhält man einen DKP-Abzug von 50 Punkten.

§ 1.3 Punkte bei Nichtzustandekommen von Raids
Punkte können auch fürs Warten am Raidort vergeben werden, obwohl kein Raid zustande kommt.

§ 1.4 Ersatzbank
Sollte der Fall eintreten, dass wir für einen Raid zuviele Mitglieder zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort haben, erhalten die "Ersatzbankspieler" VOLLE Punkte während sie im TS warten.
Spieler die nicht warten, bekommen auch keine DKP gutgeschrieben.

§1.5 Anweisungen und Vorschläge im Raid
Grundsätzlich sind Vorschläge anregungen etc. gerne gesehen.
Diese sind aber nach dem Raid zu montieren, da es leider in kürzester Zeit zu einem überhandnehmen der Gespräche im Raid führen kann und dies den Ablauf verzögert.

Anweisungen vom Raidlead sind Folge zu leisten auch wenn man sich nicht darüber freut oder sie für sinnlos hält.

§2. Punkte ausgeben - Bietsystem

§2.1 Grundwerte und Maximalgebote
Items haben einen Grundwert von 50 Punkten und ein maximales Gebot von 300 Punkten.
Der Grundwert von 50 gilt für die Hauptspezialisierung eines Charakters.
Ein Punktestand von maximal 1.200 Punkten ist möglich. Alle darüber hinaus erwirtschafteten Punkte verfallen automatisch.

§2.1.1 Spezielle Werte
Für folgende Items gelten spezielle Grundwerte:

Bags - 1 Punkt
Rezepte - Verteilung durch GL an Gildenvz
Fesseln - 50 DKP min. -> zuerst an Tanks
Feuerkerne, Lavakerne etc - an PM
Sulfronblock - 25 DKP min. -> zuerst Krieger-Off/Shamanen-Verstärker

§2.2 Vergabe an Second Specs
Sollte kein anwesender Main-Charakter für ein Item, welches er im Sinne seiner Haupt-Aufgabe (Mainspecc) verwendet, bieten, ist es erlaubt Gebote für Alternativ-Speccungen abzugeben.
Das Gebot für Items die im Sinne der Alternativ-Speccung ersteigert werden ist minimal 25 Punkte und maximal 100 Punkte.
Weißt der RL einem Mainchar eine andere Aufgabe zu, ist die eigentliche Mainskillung trozdem maßgebend.

§2.3. Wie gibt man Gebote ab
Grundlegend ist die Lootvergabe keine Pause.
Während der Lootvergabe wird auch nichts im Raidchat (/ra) geschrieben und auch nicht gesprochen.
Um ein Item nun zu bekommen, muss man zuerst den Grundwert des Items an Punkten auf dem Konto haben.
Negative DKP sind grundsätzlich nicht möglich.

Per /w an den Plündermeister gibt man sein Gebot für einen Gegenstand ab.
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns für ein offenes Bietsystem entschieden.
Dieses geschieht im Raidchat (/ra) mit den DKP die man dafür ausgeben möchte.
Mehrfachgebote sind möglich.

Nach einem Countdown (30 Sekunden) wird das Höchstgebot im /ra oder als Raidwarnung
mit den gebotenen DKP und Spielername genannt und an dem Höchstbieter vergeben.

§2.3.1 Spaßgebote
Spaßgebote werden mit 50% Abzug des gebotenen DKP Wertes bestraft.

§2.4 Zwei oder mehr gleiche Gebote
Sollten zwei oder mehr Interessenten die gleiche Anzahl an Punkten bieten , so müssen sie um dieses Item rollen um eine Entscheidung herbeizuführen.

§2.5 Itemgebote für andere Charaktere
Es ist nur gestattet auf Items zu bieten, die auch der anwesende Charakter, in welcher Form auch immer, benutzen oder tragen kann. Sprich es ist nicht erlaubt Items für einen anderen Charakter zu ersteigern.

§2.6 Punktestände
Es stehen einem nur die Punkte zur Verfügung, die man bis zu Beginn des aktuellen Raids erarbeitet hat. Die Punkte, die auf dem aktuellen Raid erworben werden, werden dem Spieler erst nach Beendigung des Raids eingetragen.

Die Punkte kann man entweder auf der Homepage einsehen oder per Whisper mit dem Wort 'dkp' an den Plündermeister/Raidleiter.

§2.7 BoE Items
BoE Items (T-Teile sind hiervon ausgenommen) werden bei Bedarf verwürfelt und kosten KEINE DKP-Punkte. Sollte jeder anwesende Spieler bereits das zu erwürfelnde BoE besitzen, so wird das BoE durch den PM im AH verkauft und der Gilde zu gute kommen.

§3. Sonstiges

§3.1 Vetorecht der Gildenleitung oder des Raidleiters
Die Gildenleitung behält sich ein Vetorecht vor, sollte es dazu kommen, dass eine Klasse um ein Item mitbietet, das ausschliesslich und klar ersichtlich für eine andere Klasse eine deutliche Verbesserung in ihrer Hauptfähigkeit bringt.

§3.2 Mediation und Problembesprechung
Bei Problemen bezüglich der Regelauslegung der Loot & DKP Ordnung entscheidet die Gildenleitung oder der Raidlead, beziehungsweise in deren Abwesenheit ein Mitglied des Gildenrates.

Zuletzt bearbeitet am: 25.11.2019 18:49 Uhr.