Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

Die Gilde Ex Tenebris ist ein Zusammenschluss vieler Spieler mit dem Ziel, eine Menge Spaß in der Welt von WoW zu haben und Abenteuer gemeinsam zu erleben.
Dabei wollen wir durch gemeinsame Anstrengungen Ziele erreichen, die für Einzelne oder kleine Gruppen nur schwer oder gar nicht zu realisieren sind. Auch wenn der Spaß im Vordergrund steht, braucht eine so große Gilde auch Rahmenbedingungen um Streit und Ähnliches zu vermeiden.
Die Gilde erwartet von jedem Mitspieler Hilfsbereitschaft, Respekt und teamorientiertes Denken.


Mitgliedschaft:
Mitglied kann grundsätzlich jeder werden, der sich zu benehmen weiß und Lust an gemeinschaftlichen Aktivitäten hat.
Der Antrag kann formlos durch „anflüstern“, einer in-game Post oder durch eine Bewerbung in unserem Forum gestellt werden.
Ein einzelnes Mitglied kann die Aufnahme der entsprechenden Person mit seiner Stimme verhindern, wenn ihm diese Person als problematisch bekannt ist (Cheater, Hacker, ungebührliches Verhalten, etc.). Die entsprechenden Tatsachen sind jedoch nicht nur vorzutragen, sondern stets auch zu belegen.
Die Mitgliedschaft endet auf eigenen Wunsch des Mitglieds durch Austritt aus der Gilde. Eine schriftliche Mitteilung an den Gildenmeister oder den Gildenrat wird gerne gesehen, da es langem Nachfragen vorbeugt. Ein Wiedereintritt bedarf der Mehrheitszustimmung der Gildenleitung.
Um Karteileichen zu vermeiden, werden Spieler ab 30 Tage Abwesenheit aus der Gilde entfernt, sofern sie dies nicht ausdrücklich & begründet bei der Gildenleitung angekündigt haben.
Darüber hinaus kann die Gildenleitung den Ausschluss eines Mitglieds, nach grobem Fehlverhalten, mit einfacher Mehrheit beschließen.

Verhalten innerhalb der Gilde:
Der Umgangston untereinander sei nach Möglichkeit freundlich und höflich, Streitereien sind sofort aus der Welt zu schaffen. Grobe und ernst gemeinte Beleidigungen, sowie Obszönitäten sind unerwünscht, wobei hier nicht gemeint ist, Späße und scherzhafte Äußerungen zu verbieten. Solange man darunter unterscheiden kann, denn der Ton macht die Musik. Prinzipiell gilt, hinter einem jeden Char oder einem jeden Teamspeak-Namen verbirgt sich ein Mensch! Wir alle sind nicht perfekt und fehlerfrei - behandle dein Gegenüber stets so, wie auch du behandelt werden möchtest.
Wichtig ist uns auch der soziale Umgang untereinander, vom einfachen Gruß bis hin zur Unterstützung bei komplexen Aufgaben.

Verhalten ausserhalb der Gilde:
Es sind weder Spieler zu beleidigen noch werden sie hintergangen oder sonst wie ausgenutzt. Im Gruppenspiel steht Fairness ganz oben, erbeutete Gegenstände werden anständig aufgeteilt und die Gruppe wird auch nicht ohne Begründung im Stich gelassen o.ä..

Konsequenzen bei Fehlverhalten:
Verstöße gegen die Gildenregeln sollten der Gildenleitung gemeldet werden. Das hat nichts mit "Petzerei" zu tun, sondern damit, dass wir alle möglichst friedlich, fair und freundlich miteinander spielen wollen. Um das zu gewährleisten, brauchen wir Gildenregeln. Eure Meldungen helfen uns dabei, das zu schaffen.
Mitglieder die gegen unsere Regeln verstoßen (sei es absichtlich, wiederholt oder unbewußt) werden angemahnt.
Sollte sich das Verhalten nach der Mahnung nicht verändern, drohen Konsequenzen:

- Rangrückstufung
- Raidpause
- Gildenkick
- Ticket

Ränge und ihre Bedeutung:
Unsere Gildenstruktur ist auf Ränge aufgebaut.
Ein Rang spiegelt zum einen Teil die Zeitdauer der treuen Mitgliedschaft wieder, zum anderen Teil (speziell bei höheren Rängen) auch die Dienste für die Gilde. Dieses Rangsystem ist ernst zu nehmen und zu respektieren. Mitglieder, welche einen höheren Rang besetzen, sind primär Ansprechpersonen für Mitglieder niedrigeren Ranges. Sie lassen ihnen Hilfestellungen zukommen, kümmern sich um die Integration in die Gilde und vermitteln unsere Gildenphilosophie. Folglich ist auf ihre Ratschläge zu hören.

Rangsystem:
-) General
-) Gildenrat
-) Hauptmann
-) Leutnant
-) Unteroffizier
-) Fähnrich
-) Rekrut

Der General bildet dabei gemeinsam mit dem Gildenrat die Gildenleitung.