Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WoW: Serverkunde - Und wer ist eigentlich ... Malfurion

AutorNachricht
Veröffentlich am: 29.12.2011, 13:40 Uhr
Bild

Der deutsche PvE-Server Malfurion – so bekommt man den Eindruck – ist fest in Allianzlerhand, zumindest was die Erfolge in den Schlachtzugsinstanzen angeht. Einzig Stick n Loot wagt sich unter die führenden zehn Plätze, die sonst sämtlich an die Allys gehen. Und die geben sich im offiziellen Forum von Malfurion äußerst schlagfertig: Aus der an sich lapidaren Frage von Lovejoy, welche Gilde nach Meinung der Spieler auf dem Server am besten ist, entwickelte sich in Monaten eine anhaltende Diskussion um tolle Gilden und nicht so tolle Gilden, um idiotische Argumente und solche, die es werden wollen, sowie darum, ob der 10er-Modus von Schlachtzugsinstanzen tatsächlich SO viel einfacher als das 25er-Pendant ist.

Die ausufernde aber unterhaltsame Konversation zwischen mehreren Realm-Mitgliedern könnt Ihr Euch im Forum von Malfurion anschauen. Handwerklich geschickte Juwelenschleifer aufgepasst: Falaria ist schon seit Monaten auf der Jagd nach Band aus Hartkhorium , als Belohnung gäbe es natürlich einige Goldstücke. Wer Falaria aushelfen kann, sollte sich im entsprechenden Topic im "Malle"-Forum melden.

Doch wer ist eigentlich Malfurion?
Malfurion ist eine Ikone unter den Helden der Allianz und natürlich unter den Nachtelfen. Malfurion und sein Bruder Illidan Sturmgrimm sowie Tyrande Wisperwind – in die nebenbei erwähnt beide Sturmgrimms ziemlich verschossen waren – wuchsen unter der Herrschaft Königin Azsharas auf; der Gebrauch von Magie war zu diesem Zeitpunkt Gang und Gäbe. Malfurion fiel aber als einem der ersten Nachtelfen auf, dass sich Azshara und ihre Leute vom Rest des Volkes der Kaldorei distanzierten. Malfurion konnte zu diesem Zeitpunkt unmöglich abschätzen, was das für eine Bedeutung haben könnte, aber er vermutete zu dem Zeitpunkt schon vollkommen richtig, dass sich die Kaldorei für immer ändern würden. Es kam, wie wir es alle aus den Warcraft-Büchern Krieg der Ahnen und der neuen 5-Mann-Instanz Brunnen der Ewigkeit kennen: Azshara und ihr Gefolge lockten die Brennende Legion nach Azeroth. Derweil suchten Malfurion, Illidan und Tyrande die Hilfe des Halbgottes Cenarius und des Drachenaspekts Alexstrasza, doch die Invasion der Legion konnte nur durch die Zerstörung des Brunnen der Ewigkeit aufgehalten werden. Infolgedessen wurde Azeroths Kontinent in zwei Teile gespalten.


Malfurion noch in einem älteren Dress, in dem er vor WoW: Cataclysm beispielsweise als Vision im Tempel von Atal'Hakkar erschienen ist.
Während sich Illidan weiterhin der Magie und den dämonischen Mächten hingab, und infolgedessen eingesperrt wurde; während die weiterhin von der Magie abhängigen Kaldorei verbannt wurden, vertiefte Malfurion als erster sterblicher Druide sein druidisches Wissen. Nun, als Erzdruide der Nachtelfen schwor Malfurion, den neuen Brunnen der Ewigkeit zu bewachen, der in Hyjal durch Illidans Zutun entstanden war. Doch wie das mit der Brennenden Legion so ist, man bekommt sie einfach nicht klein. Das zeigte sich mit der zweiten Invasion Azeroths bei der es Dämonenlord Archimondes Ziel war, die magischen Energien des Schutzbaumes Nordrassil aufzunehmen. Sein Vorhaben wurde in letzter Sekunde von Malfurion verhindert, der uralte Schutzgeister der Natur herbeirief und die Archimonde angriffen, um schlussendlich zu explodieren. Der Dämon Archimonde wurde in den Tod gerissen, aber auch Nordrassil, der vom neuen Brunnen der Ewigkeit genährt wurde, wurde fast ausnahmslos zerstört und die Nachelfen verloren als Folge ihre Unsterblichkeit.


Malfurion heute - mit prächtigem Geweih und feinen Federn.
Trotzdem Malfurion viel Zeit seines Lebens mit der Wacht über den Smaragdgrünen Traum verbrachte, hatte er dennoch ausreichend Chancen, Azeroth eins ums anderen Mal zu retten. Oder um Jagd auf seinen eigenen Bruder zu machen, der sich in der Zwischenzeit die Naga als Verbündete angelacht und sich die Herrschaft über die Scherbenwelt der Orcs angeeignet hatte. Viel Story rund um Malfurion Sturmgrimm findet allerdings nicht in World of Warcraft, sondern in Literatur zum Warcraft-Universum statt. So gewährt Euch der Dungeon Brunnen der Ewigkeit nur einen klitzekleinen Einblick in die Geschehnisse um den Krieg der Ahnen, in der Schlacht um Berg Hyjal in WoW tritt Malfurion noch nicht einmal auf. Kaum Erwähnung findet im Spiel zum Beispiel die Geschichte um den Alptraumfürsten, um die Rückkehr der Nachtelfen-Magier, die Einbringung der Worgen in die Allianz und warum sich Maiev gegen Malfurion gewandt hat. Zumindest nimmt der Erzdruide seit dem Release von Cataclysm wieder eine prominente Position in der WoW-Welt ein – nicht nur als Erzdruide, sondern auch als Anführer der Nachtelfen und als Angetrauter Tyrandes.

Scharf auf PvE-Neuigkeiten von Malfurion?

Icêman aus der Gilde Four Elements.
Nachfolgend findet Ihr die laut wowprogress.com in den Cataclysm-PvE-Inhalten führenden Gilden – bitte beachtet, dass die Daten von wowprogress.com nicht zwangsläufig den tatsächlichen Server-Progress widerspiegeln.

Four Elements (Allianz – 5/8 heroisch)
BootyBayBeachBoys (Allianz – 2/8 heroisch)
Stick n Loot (Horde – 1/8 heroisch)
Krieger des Halbmondes (Allianz – 1/8 heroisch)
Twinkupie (Allianz – 1/8 heroisch)
Fighter of Glory (Allianz – 1/8 heroisch)
Syn (Allianz – 1/8 heroisch)
Nordisch by Nature (Allianz – 1/8 heroisch)
Habaneros (Allianz – 1/8 heroisch)
Blacklist (Allianz – 1/8 heroisch)

Zuletzt bearbeitet am: 29.12.2011 13:40 Uhr.