Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Lootregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.05.2012, 23:05 Uhr
1. Loots werden verteilt unter denjenigen, die Bedarf anmelden.

Bedarf wird durch die jeweiligen Spieler mit einem "+" , Bedarf für das Zweitequip mit einem "+2" etc. im Raidchannel gekennzeichnet.

Erst, wenn alle in Frage kommenden Spieler Ihren Bedarf durch ein +, +2 etc. im Channel bekundet haben, darf gewürfelt werden. WICHTIG! : Würfe, die vor oder nach der, vom Plündermeister, angezeigten Zeit fallen, werden nicht berücksichtigt!

Der Plündermeister entscheidet bei mehreren Interessenten über die Vergabe des Loots, in den meisten Fällen entscheidet das Würfelglück.

Es wird von allen erwartet, dass sie soviel Klassensachverstand haben, um zu wissen, ob das jeweilige Lootteil auch wirklich für Ihre Klasse und Skillung geeignet ist. In Zweifelsfällen entscheidet der Plündermeister.

2. Jeder Spieler darf in einer Raid - ID ein Teil für Firstneed erwürfeln.

Spieler, die ein Teil für Firstneed bekommen haben, stehen hinter anderen Spielern zurück, die noch nichts (für Firstneed) hatten.

Sollte mehrmals Bedarf bestehen und es meldet sich kein anderer Spieler, gibt der Plündermeister natürlich auch weitere Teile an Spieler heraus, die schon etwas bekommen haben.

3. Bedarf für das Zweit-, Dritt-, etc. - Equip steht immer hinter dem Bedarf für das Erstequip, hierbei gilt der am Raid teilnehmende Charakter als Grundlage.

4. Jeder Spieler sollte sich vor dem Würfeln überlegen, ob er das jeweilige Teil wirklich braucht oder, ob sein "Würfel-Kontrahent" nicht mehr damit anfangen kann.

5. Besondere Dinge (Reitmounts, etc.) sind vom normalen Loot ausgeschlossen und es darf jeder Spieler Bedarf machen. (auch hierbei gilt, sollte jemand schon etwas Besonderes ergattert haben, steht er hinter den anderen zurück)

6. Plündermeister und Raidleiter achten gemeinsam auf eine gerechte Verteilung des Loots.

7. Der jeweilige Plündermeister wird auf die Einhaltung der Regeln achten und behält sich das Recht vor, nicht um einen Gegenstand würfeln zu lassen, sondern Ihn direkt an einen Spieler zu verteilen. Alle Plündermeister sind angehalten fair und gerecht zu vergeben.

(Stand: 27.05.2012)