Anti Atom Demo - am 23.10 in Heilbronn

AutorNachricht
Veröffentlich am: 20.10.2010, 18:25 Uhr
Die Demo beginnt um 16 Uhr am Busbahnhof vom HBF.
Veröffentlich am: 20.10.2010, 18:46 Uhr
Anti-Atomkraft Demos sind insofern Sinnlos, das die Atomtransporte mittem in der Landschaft blockiert werden, was sicher besser für die Umwelt ist als das selbige in 500m tiefen, alten Bergwerken untergebracht werden.

Desweiteren würde der Atomausstieg für viel höhere Energiekosten sorgen da die Atomkraft die Hauptenergiequelle ist und mit zu den saubersten und ertragreichsten Energiequellen gehört.

Kohlekraftwerke sind viel Umweltschädlicher und alternative Energiequellen sind nicht effizient genug.

Wer zu Anti-Atomkraft Demos geht und auch noch für den Atomaustieg wählen geht ist in meinen Augen einfach nur naiv. o.0

So das musste raus xD
Veröffentlich am: 20.10.2010, 19:34 Uhr
Also ich nene das nicht sauber, wenn mann aus 100t gefördertem Gestein gradmal 30kg Uran zusammen kriegt, welches dann noch angereichert werden muss, was ebenfalls ressourcen(energie) verbraucht. Wenn man dann aber endlich sonen Stab zusammen hat , dann kanns richtig los gehen mit der "sauberen" Energie, bei dem ganzen Müll welcher mit dem Umgang von Radioaktiven materialen entsteht, einbetoniert wird und "entsorgt" werden muss, glaube ich haben wir eindeutig andere Duden benutzt um Sauber zu definieren. Ich kann mir auch sehr gut Vorstellen, das der Bau einens Meilers auch sehr CO2-sparend ist.... von der Instandhaltung ganz abgesehen(die Beschaffung vom Uran habe ich ja weiter oben schon erwähnt).

Was die Energiekosten angeht:Ich weiß nicht ob du dich mit BWL/VWL auskennst, aber es bestimmt immernoch die Nachfrage das Angebot. Massenproduktion ist nunmal billiger als der jetztige vereinzelte* Vertrieb.*nicht im großen maße,Deutschland/Weltweit ist damit gemeint.
Und Hauptenergiequelle in Frankreich vllt , aber in Deutschland ist das immernoch mit mehr als 50% Kohle. Und durch Filter, einen hohen Wirkungsgrad+Abwärmenutzung kann diese nichtmal mehr als schmutzig bezeichnen.

Bitte versteh mich nicht falsch, ich will damit nicht sagen sofort raus aus der Atomkraft.... das wär auch Wirtschaftlich nicht umsetzbar, aber ein geplanter Ausstieg in Etapen, so wie im moment noch von der Regierung geplant macht sinn.

Was die Demos angeht nun wir leben halt in einer Demokratie und ganz ehrlich ich will den scheiß weder in der Heide noch unter Tage in unserem Land rumstehen haben.
Veröffentlich am: 20.10.2010, 19:38 Uhr
@Bartecc schön wie du die Behauptungen der Energiekonzerne nachbeten kannst.

Atomstrom ist die teuerste Energieform die nur durch die Subventionierung der Regierungen möglich ist.
Daszu gehören nicht nur die direkten Subventionen in Kraftwerke und Forschung sondern auch das die Kosten für die Gefahren und Entsorgung am Staat und den Bürgern hängen bleibt.
Durch die Demo wird übrigens kein Transport aufgehalten.

In Deutschland wird soviel überschüßiger Strom produziert das haufenweise ins Ausland verkauft werden muß.
Die Preise an der Leipziger Strombörse sind in den letzen Jahren um 30-40% gesunken, nur leider die Endverbraucherpreise nicht.
Man kann ohne weiteres viel Kraftwerke abschalten ohne das es zu einer Stromlücke führt.

Zuletzt bearbeitet am: 20.10.2010 19:43 Uhr.
Veröffentlich am: 20.10.2010, 19:47 Uhr
bin zwar kein atomkraftgegner aber heilbronn is nur 20km weg von hier aus, also lass ma rüberrushen und n bisschen für´n weltfrieden beten =D

Zuletzt bearbeitet am: 20.10.2010 19:48 Uhr.
Veröffentlich am: 20.10.2010, 19:49 Uhr
Naja ok, wie bei allen größeren Konfliken kann man die genauen Tatsachen nicht bestimmen ;)

Die dafür sind sagen das, die dagegen sind sagen das.... Fakten gibt es sicherlich, jedoch eine Objektive Meinung bei solchen Themen zu bekommen ist sogut wie unmöglich... :D
Veröffentlich am: 20.10.2010, 20:14 Uhr
Wenn ich schon denke was allein den letzen Monat alles in der Zeitung stand.
z.b. in Biblis, war die Steuerzentrale ohne Strom und das Notsystem sprang nicht an. Der Reaktor war also außer Kontrolle.
Zum Glück war er garade nicht in Betrieb weil sie die Brennstäbe gewechselt haben.

Das hätte auch zu einen Katastrophe führen können.
Das ist doch keine Modelleisenbahn das ist ein rießige Gefahr für Millionen von Menschen.
Die uralt Meiler in Deutschland gehören schon lange abgeschaltet.
Veröffentlich am: 22.10.2010, 23:42 Uhr
Ach deswegen macht es ja auch Sinn die uralt AKWs in Deutschland abzureißen und den Spaß dann in irgendwelchen Nachbarländern aufzustellen, die ggf. noch niedrigere sicherheitsstandarts haben um von denen den Strom zu Spitzenzeiten für teuer Geld zu kaufen.
Wie war das doch gleich: Wir brauchen keine AKWs unser Strom kommt aus der Steckdose?

Schließlich macht ja die Strahlung vor der Grenze halt. Und von dem ersparten Geld (gelogen) bekommt jeder Staatsbürger ne Bleiweste wenn er ins Ausland fährt...

Aufbaukosten bei nem AKW wird nicht unerheblicher sein als bei nem Windpark, Wasserkraftwerken aller art oder Solarenergie.
Wobei man sich ja noch nicht mal im klaren ist wie sehr die "umweltfreundliche" Energiegewinnung auswirkt. Schließlich darf man sehr stark bezweifeln das es gut ist Wind oder Wasser Energie zu entnehmen ohne das es Konsequenzen für die Welt hat. Mal davon ab, dass mehr als genug Tiere durch die Anlagen zerhäckselt werden.
Das wir mit Solarenergie bald auf nem Eisklumpen sitzen würden sollte auch jedem klar sein.

So gesehen ist unser Freund die gute alte Braunkohle :) lasst und Leipzig weg baggern :twisted:
Veröffentlich am: 23.10.2010, 23:49 Uhr
Zitat von kroqgar:Ach deswegen macht es ja auch Sinn die uralt AKWs in Deutschland abzureißen und den Spaß dann in irgendwelchen Nachbarländern aufzustellen, die ggf. noch niedrigere sicherheitsstandarts haben um von denen den Strom zu Spitzenzeiten für teuer Geld zu kaufen.
Wie war das doch gleich: Wir brauchen keine AKWs unser Strom kommt aus der Steckdose?

Schließlich macht ja die Strahlung vor der Grenze halt. Und von dem ersparten Geld (gelogen) bekommt jeder Staatsbürger ne Bleiweste wenn er ins Ausland fährt...

Aufbaukosten bei nem AKW wird nicht unerheblicher sein als bei nem Windpark, Wasserkraftwerken aller art oder Solarenergie.
Wobei man sich ja noch nicht mal im klaren ist wie sehr die "umweltfreundliche" Energiegewinnung auswirkt. Schließlich darf man sehr stark bezweifeln das es gut ist Wind oder Wasser Energie zu entnehmen ohne das es Konsequenzen für die Welt hat. Mal davon ab, dass mehr als genug Tiere durch die Anlagen zerhäckselt werden.
Das wir mit Solarenergie bald auf nem Eisklumpen sitzen würden sollte auch jedem klar sein.

So gesehen ist unser Freund die gute alte Braunkohle :) lasst und Leipzig weg baggern :twisted:

Ist das alles ironisch gemeint oder meinst du das im Ernst ?

Die oft zitierten Deutschen "Sicherheitsstandarts" sehe ich leider niergens. Die Vorfälle die bis jetzt passiert sind hätten nicht geschehen dürfen wenn die "Sicherheitsstandart" so gut wären.
Um die Technik auf den heuten Stand zu bringen sind Investition von min. 50 Millarden erforderlich.

Auch wenn die AKWs aus sind haben genug Strom ohne aus dem Ausland zu kaufen.
Die EnBw wird übrings von EDF aus Frankreich geleitet.
Vatenfall gehört den Schweden.

Davon das Wind und Sonne Schaden nehmen hab wenn man ihre Energie nutzt habe ich noch nie gehört. :lol:

Das von den Vögel zerhäckseln hat sich durch mehrer Studien als falsch erwießen.

Was bleibt ist das Riskio und die enormen Kosten für die Entsorgung für die wir als Bürger allein aufkommen müssen.
Veröffentlich am: 25.10.2010, 12:17 Uhr
ATOM-MÜLL

KERNKRAFTWERK ! im Kraftwerk entsteht eine Kernspaltung und keine Atomspaltung >.<

naja egal :) Kernkraft ja danke :) Ich arbeite da deswegen sollte ich 1. nicht dagegen sein und 2. macht eure demos...nur es wird nix nützen alle energieerzeuger sind schlechter (Preis-Leistungsverhältnis;bezogen auf schadstoffe) als Kernkraftwerke :)3. regt euch nicht auf wenn nen castor 3 mio. kostet wenn ihr euch vor die züge kracht...normal würde er 10k kosten :) naja jedeer hat seine freie meinung und "make what y want"

Ähm was für Störfälle meinst du... Nen Trafobrand :D Du weißt das eig. die Schnellschlussventile usw. schließen bevor es bestimmte Parameter übersteigt... Strahlung.... zur Strahlung ist zu sagen... dass du mehr beim arzt bekommst als paar Wochen in einem Kernkraftwerk... nur so btw :) Was ich damit sagen will... es gibt leider gottes zuviele Leute die im I-net oder in den Nachrichten :D suchen und dann solche Wörter wie AKW=eig. KKW :D benutzen oder irg. ne hochgespielte scheiße lesen...

Angenommen bei euch fliegt eure Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus hoch... Sind viele Menschen tot... Nicht schön aber es passieren einfach fehler... Das Problem ist auch das soviele Menschen die gegen Kernkraft sind... einfach KEINE lösungen bringen die effektiv und relativ köstengünstig sind...sowie wenig müll erzeugen können... Aber naja jeder mensch hat seine eigene Meinung zu diesen Dingen... Nur ich sehe halt was hier abgeht und das ist mehr als sicher... Und der Trafobrand in Brunsbüttle war jawohl nen Witz :D

Zuletzt bearbeitet am: 25.10.2010 12:24 Uhr.
http://www.happyzone4u.de/lustiges/wp-content/uploads/2008/02/hans.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 25.10.2010, 17:54 Uhr
man sieht das windanlagen auch sicher sind :)

http://www.youtube.com/watch?v=Ty-vH...eature=channel
http://www.happyzone4u.de/lustiges/wp-content/uploads/2008/02/hans.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 25.10.2010, 19:15 Uhr
Atomstrom ist nur so "billig" weil er vom Staat subventioniert wird und die Betreiter nicht für die Gefahren und Schäden aufkommen von der Entsorgung ganz zu Schweigen.

Eine wenige haben den Profit, die Folgen überläßt man den Volk und den nachfolgenden Generationen.

Wenn ein Windrad zusammenstürzt oder eine Gasheizung explodiert dann betrifft es nur die wenigen Meter aussen rum.
Danach kann man dort wieder was neues bauen.

Bei einen Atomkraftwerk kann die Strahlung tausende km weit getragen werden und Gebiete werden über lange Zeiträume verseucht.
Veröffentlich am: 26.10.2010, 13:37 Uhr
es ist auch immer wieder toll zu sehen , das man als VERTEIDIGUNG fehler bei anderen sachen sucht , um auf ARGUMENTE die einem nicht passen nicht eingehen zu müssen...
Veröffentlich am: 27.10.2010, 07:50 Uhr
will damit halt nur sagen...das vieles in den medien (bekanntlich) hochgespielt wird :) und wer das gegenteil sagt... dem ist es leider nicht wert hier weiter zu diskutieren :) klaro ist es besser regenerative energien zu benutzen dagegen sage ich ja nichts...nur es ist einfach sinnlos zu diskutieren, weil 1. das geld einfach fehlt und 2. reichen die energieerzeuge meistens nicht um die menschheit damit zu versorgen außer man gibt unmengen von geld aus :)

naja aber das ist halt das was ich lustig finde... stuttgart 21 wird sich drüber aufgeregt wenn 1mrd. (genaue zahl weiß ich leider nicht) aber bei demonstrationen mit dem castor 1mio... rauspfeifen >.<

es geht mir halt drum das leute die realität einfahc nicht sehen... klaro ich kann mir nen auto kaufen welches durch solar fährt... hab ich das geld dafür: NEIN hab ich nicht... sicher man kann vieles verändern nur man braucht auch das nötige kleingeld... ich kann im leben viele verbesserungsvorschläge bringen... aber ob man sie vom geld her umsetzen kann... das ist halt immer die frage die man sich stellen sollte...
http://www.happyzone4u.de/lustiges/wp-content/uploads/2008/02/hans.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 27.10.2010, 16:50 Uhr
deine antwort zeigt mir , das du die obigen beiträge nicht gelesen haben kannst!

die masse macht den preis!ist leider so,da bei einer hohen auflage nunmal anfallende forschungskosten entsprechend aufgeteilt werden können und so lange es eine starke öl/auto lobby gibt wird sich das brennstoffzellen-auto nicht durchsetzen(dazu kommt noch die einigung auf ein tanksystem und die damit zusammenhängenden patentansprüche seitens vw audi bmw und mercedes/die neu einrichtung der tankstellen für ein system ist schon gigantisch, für 2 aber absolut unmöglich)...
was solar angeht so ist das herstellen von silizium-kristallen/solarzellen aus diesen, bei weitem energieaufwändiger als die energie, die sie im stande sind zurück zu führen/ zu erzeugen... das nur mal so am rande(liegt an den temperaturen von über 2000grad celsius welche benötigt werden um silizium herzustellen, kann sich natürlich noch änderen , wenn der wirkungsgrad steigt, sowohl beim herstellungsprozess als auch bei den solarzellen)

und so würde natürlich auch der preis für windparks, gezeiten kraftwerke, solarparks(ja es gibt auch andere möglichkeiten als solarzellen um energie aus der sonne zu nutzen, solarthermie zb;)), oder wasserwerke sinken, wenn man diese ebenso wie kkws subventionieren und im großen maße herstellen würde.natürlich ist klar , das eine umstellung immer kostet. die frage ist nun was kostet uns später mehr ?! das jahrzehnte lange vor uns her schieben mit dem risiko, das das klima endgültig kippt, oder eben eine sofortige(in den nächsten 10 jahren die die kkws hoffentlich nurnoch in deutschland am netz hängen werden) umstellung.

Login