Abscheideranlagen für wassergefährdende Stoffe

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.12.2023, 20:44 Uhr
Hallo zusammen, ich stehe vor einer spannenden Herausforderung. In unserer kleinen Produktionsfirma müssen wir uns jetzt mit dem Thema Abscheideranlagen für wassergefährdende Stoffe auseinandersetzen. Es ist ein neues Gebiet für uns, und wir sind uns der Wichtigkeit bewusst, sowohl in Bezug auf Umweltschutz als auch auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir möchten verstehen, wie solche Systeme, insbesondere Koaleszenzabscheider, funktionieren und was bei der Wartung und den damit verbundenen Kosten zu beachten ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann Tipps oder Anbieterempfehlungen geben?
Veröffentlich am: 24.12.2023, 19:46 Uhr
Hey,
herzlich willkommen im Club der 'Öl-Sheriffs'! Also, ich hatte mal das 'Vergnügen', bei uns in der Firma den ***** zu managen. Stell dir vor, du bist ein Barkeeper, der das Öl von den Getränken trennt – so ähnlich funktioniert das Ding. Es fängt das Öl aus dem Abwasser und hält es von unseren lieben Kanalratten fern. Die Wartung ist wie das Aufräumen nach einer wilden Party: notwendig und manchmal etwas nervig, aber machbar. Ein Fachbetrieb kommt vorbei, schaut alles an und gibt dem Gerät seinen Segen. Die Kosten hängen davon ab, wie groß deine 'Party' ist. Aber mal ehrlich, das ist es wert – du tust was Gutes für die Umwelt und hältst dich von Ärger fern.
Also, leg los und viel Spaß beim Abscheiden!

Login