Scheidungsrate und ihre Auswirkungen auf Unternehmer

AutorNachricht
Veröffentlich am: 18.12.2023, 09:38 Uhr
Angesichts einer Scheidungsrate von etwa 40 Prozent, muss ich zugeben, dass dies als Unternehmer ohne Ehevertrag zunehmend beunruhigend wirkt. Die finanziellen und rechtlichen Konsequenzen einer solchen Situation scheinen enorm, besonders wenn man bedenkt, dass mein Unternehmen mein Lebenswerk darstellt. Wie navigiert man durch eine solche Herausforderung, ohne dass das Unternehmen Schaden nimmt? Gibt es präventive Maßnahmen, die man ergreifen sollte, um sich und sein Unternehmen zu schützen? Welche Erfahrungen haben andere Unternehmer in ähnlichen Situationen gemacht, und wie haben sie diese gemeistert?
Veröffentlich am: 24.12.2023, 21:31 Uhr
Hey,

lass mich dir was erzählen. Ich stand mal genau da, wo du jetzt bist – Unternehmer ohne Ehevertrag, und dann kam die Scheidungswelle. Ehrlich gesagt, ich dachte, mein Unternehmen würde baden gehen. Aber weißt du was? Es gibt da draußen tatsächlich Anwälte, die sich auf '*****' spezialisieren. Die sind wie Superhelden in Anzügen, die deine Firma retten, während du dich auf das Liebeskummer-Eis konzentrieren kannst. Also, mein Rat? Schnapp dir einen dieser Anwälte, bevor deine bessere Hälfte auf die Idee kommt, das gleiche zu tun.
Und glaub mir, mit einem Profi an deiner Seite wird das Ganze mehr zu einem unangenehmen Meeting als zum Weltuntergang.

Login