Lohnt sich ein RDBox für den Heimgebrauch?

AutorNachricht
Veröffentlich am: 20.08.2024, 13:32 Uhr
Hallo, ich frage mich, ob es sich lohnt, in ein teureres Gehäuse wie das RDBox für den Heimgebrauch zu investieren. Ich habe einen kleinen Arbeitsbereich, und der Drucker steht im Wohnzimmer. Wie stark ist der Unterschied in der Geräuschentwicklung? Und beeinflusst das Gehäuse wirklich die Druckqualität?
Veröffentlich am: 20.08.2024, 13:49 Uhr
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Kauf eines 3D-Drucker-Gehäuses wie das RDBox definitiv lohnt, auch für den Heimgebrauch. Mein Drucker steht im Wohnzimmer, und vorher war das wirklich störend, weil der Drucker ziemlich laut war. Seit ich das RDBox nutze, hat sich der Geräuschpegel massiv reduziert – ich würde sagen, er ist jetzt kaum noch wahrnehmbar. Dazu kommt, dass die stabile Temperatur im Inneren des Gehäuses die Druckqualität merklich verbessert hat, vor allem bei Materialien wie ABS. Ich hatte früher oft Probleme mit Verformungen, aber das ist jetzt Geschichte. Der Kauf über ***** war schnell und unkompliziert. Insgesamt eine klare Empfehlung, wenn man Ruhe und Qualität im Druckprozess schätzt.

Zuletzt bearbeitet am: 20.08.2024 13:49 Uhr.
Veröffentlich am: 20.08.2024, 13:56 Uhr
Super, vielen Dank für deine Empfehlung! Gerade im Wohnzimmer ist Lärm wirklich ein Problem, da werde ich mir das RDBox mal genauer anschauen.

Login