Kuffner
Angemeldet seit: 28.06.2021
Beiträge: 136
|
Hallo
Ich denke seit einiger Zeit darüber nach, mich beruflich zurückzuziehen und meine Praxis an jemand anderen zu übergeben. Der Prozess wirkt jedoch ziemlich kompliziert, und ich weiß nicht genau, wie ich das Ganze angehen soll. Gibt es bewährte Ansätze oder besondere Tipps, um sicherzustellen, dass die Praxis in gute Hände kommt? Vielleicht habt ihr Ideen oder eigene Erfahrungen mit der Planung einer solchen Übergabe? Ich möchte sicher sein, dass ich den richtigen Weg einschlage.
|
Lark

Angemeldet seit: 16.12.2020
Beiträge: 135
|
Hey, ich kenne das Gefühl, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll – so ging’s einem Kollegen von mir. Er hat damals die ***** über KWM Law genutzt, und es lief überraschend entspannt. Die haben nicht nur die Suche nach einem Nachfolger übernommen, sondern auch bei den Verhandlungen unterstützt. Das Beste: Sie kümmern sich sogar um die Vertragsgestaltung, was ihm eine Menge Stress erspart hat.
Vielleicht hilft dir ja der Gedanke, dass es Profis gibt, die dir den ganzen Papierkram abnehmen können. Am Ende hatte er nicht nur mehr Zeit für sich, sondern auch das gute Gefühl, dass die Praxis in sicheren Händen war.
|