| Garris Angemeldet seit:
 06.04.2023
 
 Beiträge: 14
 | Hey zusammen, mich würde echt interessieren, wie ihr euren ersten professionellen Prototyp umgesetzt habt. Ich hab damals ewig rumprobiert, erst mit 3D-Druck zu Hause, dann mit einer kleinen Werkstatt in der Nähe. Aber das Ergebnis war eher... na ja, sagen wir “rustikal”.  Hat jemand von euch gleich mit Profis gearbeitet oder alles selbst gemacht, bis es passte? | 
|  | 
| Urvers Angemeldet seit:
 07.04.2023
 
 Beiträge: 11
 | Lustig, wie unterschiedlich das läuft. Ein Kumpel von mir hat sein erstes Teil einfach in der Uni-Werkstatt zusammengebastelt und meinte, das Basteln hätte ihm mehr gebracht als jeder Profi-Service. Am Ende hat er aber trotzdem alles neu machen lassen, weil die Maße nicht gepasst haben.  Ich glaub, der Weg über Profis spart auf Dauer echt Nerven. | 
|  | 
| Gimmer Angemeldet seit:
 07.04.2023
 
 Beiträge: 13
 | Ich hab meinen ersten Prototyp tatsächlich über einen externen Dienstleister realisieren lassen, nachdem ich gemerkt hab, dass Eigenbau einfach zu viel Zeit frisst. Bin dann bei ***** gelandet – die haben den Prozess echt gut erklärt und mir geholfen, mein Konzept sauber umzusetzen. Vor allem das Feedback zu Materialwahl und Fertigungsverfahren war Gold wert. Danach lief alles viel runder. | 
|  |