Autor | Nachricht | ||||||
![]() Flipmode ![]() ![]() EU-Thrall Angemeldet seit: 05.05.2011 Beiträge: 1 |
HAHA... ich habe es geahnt, jedoch ist nichts bestätigt. Sieht aber schwer danach aus. Seit Tagen schon ist eine der größten, aber auch umstrittensten WoW-Infoseiten offline: mmo-champion. Auch deren “Mutter” curse.com war einige Tage nicht zu erreichen, ging allerdings heute Nacht wieder online. mmo-champion.com begründet den Ausfall auf Twitter mit einem Hardware-Defekt, Gerüchten zufolge wurde jedoch die gesamte Curse-Userdatenbank gehackt und ausgelesen. Die renommierte US-Seite about.com berichtet, dass User, die den sogenannten Curse-Client nutzen, direkt von einem Backdoor-Trojaner betroffen sein könnten. Alle Nutzer des Curse-Clients sollten auf jeden Fall einen umfassenden Viren-Check auf ihren Rechnern laufen lassen. Ob das exakt der Wahrheit entspricht oder nicht, wissen wir nicht. Vorsicht ist jedoch immer angeraten, gerade in Zeiten, in denen große Seiten vermehrt Ziel von Hacker-Angriffen geworden sind. So wurde erst kürzlich sogar das Playstation-Network massiv getroffen und auch Bioware hat derzeit mit Angriffen solcher Art zu kämpfen. Quelle http://wow.gamona.de/ Ich persönlich bevorzuge es selbst zu entscheiden welche addons refreshed werden und welche nicht --- uffbasse ![]() Grüße |
||||||
Angemeldet seit: 21.08.2010 Beiträge: 49 |
also ich hab keinen, denk ich | ||||||
![]() Shonla ![]() ![]() Regiment des Blutmondes EU-Die Aldor Angemeldet seit: 18.04.2010 Beiträge: 7 |
der soll mal versuchen zu hacken Authenticator seit dank xD
http://sig.allvatar.com/signatur/604548TwrcY.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
||||||
Littleshade ![]() ![]() Bloody Legacy EU-Blackhand Angemeldet seit: 16.01.2010 Beiträge: 3 |
sag das nicht ich wurde schon zweimal trotzdem authenticator gehackt ![]() |
||||||
![]() Titchmikado ![]() ![]() Die Rächer der Allianz EU-Arygos Angemeldet seit: 08.08.2010 Beiträge: 879 |
Technik kann ausgetrikst werden aber ich frag mich wie es dazu kommen kann? Irgendeinen Anhaltspunkt in welcher Phase der Autenticator gerade läuft muss es ja geben oder wenns über die Seriennummer geht wie kommt der "Dieb" an die Infos zum Autenticator? | ||||||
![]() ![]() die WOW geschädigten EU-Arthas Angemeldet seit: 24.06.2011 Beiträge: 2 |
Nee, also mit Authenticator ist man ziemlich sicher. Der einzige weg den zu "hacken" ist der man in der mitte. Soll heissen ihr bekommt einen virus der dann eure login daten nicht zum blizzard server sendet sondern an eine dritte person. Diese person hat nun ca 5 minuten zeit sich mit deinen daten einzuloggen. Bislang wurde es nur ein paar mal gemacht und blizzard hat einen thread darueber geschrieben. @Little Sorry aber ich glaube dir nicht das du mit einem aktiven authenticator 2x gehackt worden bist. So leicht ist es nicht und die Wahrscheinlichkeit ist sehr sehr gering. |
||||||
![]() ![]() ![]() Mercenaries EU-Tichondrius Angemeldet seit: 22.03.2011 Beiträge: 504 |
Die Wahrscheinlichkeit gehackt zu werden, ist schon gering... ... und dann gleich 2x die gleiche Person, geht gegen null, würd ich vermuten... ... und dann noch trotz Authenticator... ich kann mich da nur Ninjamoo anschließen. LG Bri |
||||||
![]() Nightcrawlin ![]() ![]() Hakuna Matata EU-Tichondrius Angemeldet seit: 26.02.2011 Beiträge: 1531 |
Ich würde auch sagen, dass die Wahrscheinichkeit gehackt zu werden gering ist, aber nur weil sie gering ist, heißt das nicht, dass es gar nicht vorkommt...
Zuletzt bearbeitet am: 29.06.2011 12:55 Uhr. |
||||||
![]() ![]() Bärenholz EU-Area 52 Angemeldet seit: 28.03.2011 Beiträge: 66 |
Hi, man sollte sich auch nicht ständig mit Wahrscheinlichkeiten befassen, sondern mit Tatsachen! @Ninjamoo und ich glaub du weist nicht was du sagst, und auch nicht was Man-in-the-middle-Angriff ist. Ziemlich sicher? Wenn du von nem Profi/oder die die es wissen das ein PC einen Führerschein braucht um auf der Netzautobahn sicher zu surfen ausgehst ja, wenn du aber normale User die alles folgende tun vergiss es! Es ist leicht möglich nachdem jemand eine Software wie den der Curse anbot/anbietet installiert, dass dieser sich damit auch unbemerkt ein in der Softw. verstecktes Schadprogramm (Malware) installiert. Jaja jeder kennt curse und alle die dahinter sind, sind unsere kumpels gel^^, denen können wir trauen, aber wie verdammt können die soviel gold verkaufen oder bieten dieses durch partnerschaften wie mmo-usw. an. Hmm man ist das schwer gel^^. Tatsachen pls keine Wahrscheinlichkeiten! Der Authentikator ist nur ein PSK. Um diesen zu umgehen, bietet man was gutes installierbares an, was aber auch böses wie abhören und etc kann. Viren sind das nicht(oder nur ganz selten mit speziellen Backdoor Eigenschaften) sondern Trojaner und Rootkits die solche Arbeit machen. Der Man in der Mitte ist ein anderer Angriff der auch ohne diese Schadprogs auskommen kann. Alles kann man sich durch Unachtsamkeit einfangen wenn man belanglos Schrottmails wie Fakemails list und da rumklickt. Das Ganze kann man sich durch Scareware ebenfalls einfangen, weswegen ich immer auch sage Originalquellen bei Software verlinken,, etc,etc.... Wo bitte seid ihr sicher? Nur weil euch ka wieviel % der ITler verschonen oder für und mit dem User um Sicherheit kämpfen. Doch was nützt der Kampf wenn der User mit seinem Auto gegen jede Laterne prallt, weil er kein Führerschein hat und denkt er müsse ihn nicht machen, nichts dazu lernen als eigener Boss, denn er ist ja jetzt hier unterwegs laut ihm. (laut mir als looser! so hart es klingt..) |
||||||
![]() ![]() die WOW geschädigten EU-Arthas Angemeldet seit: 24.06.2011 Beiträge: 2 |
@ Konstrukt Sorry, aber du hast so viel geschrieben und nichts gesagt. Mit "Virus" meine ich alle schädlichen Programme. Klar gibt es genaue Bezeichnungen dafür aber warum so genau sein wenn Viren, malware, spyware, keylogger, und rootkits alle schädliche Infektionen deines PCs sind. Sei mal nicht so pingelig hier. Eine MITM Attacke kann durchaus von einer Infiltration eines Rechners kommen die durch Software auf dem pc SSL Zertifikate auslesen lässt oder einfach nur der Nachbar der gerade eine linux Maschine hat oder eine kompatible w-lan Karte für aircrack oder airjack hat und CUDA benutzt um deinen PSK Schlüssel herauszufinden wenn dein Rechner mit dem access point haende schüttelt. Viel mehr werden diese Attacken aber mit dns Vergiftungen ausgeführt und selbst wenn jemand die zeit investiert deinen authenticator zu knacken hat er nur eine kurze Zeit bis der Code ungültig wird. Ich schrieb extra "hacken" weil fast alle die "gehackt" worden sind nicht wirklich von einem Hacker attackiert worden, sondern von einem 12 Jährigen script-kiddie der gespoofte emails verschickt. Dazu kommt noch spyware inklusive keylogger, etc. Wer eine Firewall besitzt die richtig eingestellt ist in Verbindung mit einem antiviren Programm das aktiv Dateien durchsucht die gerade benutzt werden kann sich ziemlich sicher fühlen solange er seine login daten nicht einfach so im Netz eintippt. Dazu noch einen Authenticator und schon ist die Sicherheit um einiges gestiegen. Nein es gibt nie eine 100%ige Sicherheit, aber die rede war von dem Benutzer der behauptet hat 2x "gehackt" worden zu sein MIT einem Authenticator. Sorry aber das gibt es nicht und das ist Tatsache und nicht Wahrscheinlichkeit. Wenn er was auf dem Rechner hat und ständig seine Daten an andere weiter gibt ist es nicht "gehackt" sondern hat er die Schlüssel einfach so rüber gereicht. http://www.5secrule.de/2010/03/erste...ll-ist-schuld/ |
||||||
![]() ![]() Bärenholz EU-Area 52 Angemeldet seit: 28.03.2011 Beiträge: 66 |
Wenns nur nen Wert hätte was zu beweisen würde ich es tun!![]() |
||||||
Angemeldet seit: 11.07.2011 Beiträge: 2 |
*hust Viren, Keylogger etc. sind Malware ^^ | ||||||
![]() Angemeldet seit: 11.04.2011 Beiträge: 100 |
Hier nochmal ein Video wie leicht man mit den Wahrscheinlichkeiten umgeht wenn es doch so schwer ist Tatsachen ins Auge zu fassen. Eigentlich war ich auf der Seite um was anderes anzuschauen, da fiel mir ein dass es mal diesen Thread hier gab. Der Grund für den Post ist allgemein die Empfehlung für all die, die etwas mehr erfahren wollen über Sicherheit und das Netz, diese Seite aufzusuchen. http://www.sempervideo.de nun das Vid welches nur eins von etlichen Beispielen aufzeigt: Frohes lernen ![]() Nok/Konstrukteur |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
Danke Nok ! Super Video mit Klasse Erklärung !
|
||||||
Ðrêamy ![]() ![]() Sterne der Hoffnung EU-Malfurion Angemeldet seit: 16.07.2011 Beiträge: 139 |
Zitat von Ninjamoo:Nee, also mit Authenticator ist man ziemlich sicher.
Nur mal so am Rande dem Authenticator ist es völlig schnuppe, ob du Addons von Curse oder sonst wo installierst, und ob diese infiziert sind. Der Authenticator sichert lediglich durch die Generierung des Tokens den Loginvorgang doppelt ab. Wenn du dir ein verseuchtes Addon installiert hast, weil deine Sicherheitssoftware nicht angeschlagen hat, merkt das der Authenticator nicht. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/919/d24/a006484c9fc98a57d8391d7ee8.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
||||||