| Xelas Administrator  
 
    80 EU-Frostwolf
 
 Angemeldet seit:
 20.04.2009
 
 Beiträge: 2696
 | Hallo Akumo, 
 ich denke die Frage ist in den Nutzungsbedingungen bereits beantwortet:
 
 Zitat von III. Nutzungsbeschränkungen für World of Warcraft:Nur Blizzard Entertainment oder seine Lizenznehmer haben das Recht, als Host von World of Warcraft zu fungieren. Dementsprechend dürfen Sie weder als Spielleiter (Host) fungieren, noch Dienste anbieten, die der Initiierung von Spielen dienen, noch Kommunikationsprotokolle abfangen, emulieren oder weiterleiten, die von Blizzard Entertainment als Teil von World of Warcraft genutzt werden, unabhängig davon, welche Methoden dabei zur Anwendung kommen. Zu diesen untersagten Methoden gehören insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, die Emulation von Protokollen, Rückentwicklung oder Modifizierung von World of Warcraft, das Hinzufügen von Komponenten zu World of Warcraft oder die Benutzung von Hilfsprogrammen, die gestatten, als Host von World of Warcraft zu fungieren.
 Ich vermute mal, dass es für die Nutzung auch eine entsprechende Regelung geben wird, in der Art: "Der WoW Client darf nur in Verbindung mit den von Blizzard zur Verfügung gestellten Servern genutzt werden", hab dies aber nicht genauer nachgesehen.
 Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin | 
| gelöscht Angemeldet seit:
 20.09.2011
 
 Beiträge: 1
 | Grauzone. Verboten ist es in sofern nicht, da es sich ja um eine Testumgebung für einen Emulator handelt, welcher es "zufällig" ermöglicht WOW darauf zu laufen. Irgendwie sowas war die argumentation. 
 Hatte nen Kumpel, der sich ne Zeitlang dort herumgetrieben hatte. Ich würde aber nie dort spielen wollen. Die hängen wohl noch auf WOTLK und daran wird sich wohl so schnell auch nichts ändern.
 | 
| gelöscht Angemeldet seit:
 21.08.2010
 
 Beiträge: 49
 | Soweit ich gehört habe, stellen Blizzard diese Informationen und Pakete zur freien Verfügung. Allerdings sind diese Privatserver nie auf dem aktuellen Stand und recht verbuggt. Die Betreiber müssen auch alles neuscripten, weil die Scripts für NPCs und Bosse nicht enthalten sind. Und es ist nicht mehr möglich, die Welt komplett neuaufzubauen, sondern nur bedingt, was aber trotzdem eine Heidenarbeit ist und an Minecraft erinnert
  
 Ich selber finde Privatserver sehr langweilig und finde, dass es Blizz keinen Abbruch tut, dass es sie gibt
  
 Liebe Grüße
 | 
| Urnether  
 Angemeldet seit:
 14.10.2011
 
 Beiträge: 46
 | KAnn da nur Elvirith zustimmen. PServer befinden sich im Moment in einem Graubereich des Gesetzes. Blizzard tolleriert sie bis zu einem bestimmten Grad (also so lange sie klein bleiben). Sobald ein PServer mehr als 10 000 User hat bekommt er in regelmäßigen Abständen Hackangriffe ab, und zweifle echt dran, dass Blizzard davon nichts weis. Ich war selber etwa 4 Jahre auf PServer unterwegs davon 1 Jahr als GM. Der Vorteil ist, dass man nichs zu zahlen braucht - auf der anderen Seite ist im Durchshnitt etwa 70% des Spiels verbuggt und das auf den guten Servern. Auf einem PServer Hero zu gehen (ich hab noch keinen gefunden wo der DB funktioniert) heißt von einer Hero zur nächsten zu ziehen bis man eine findet, die so wenig buggs hat, das man zumindest die Bosse legen kann.
 Wegen dieser fehlenden Qualität gibt es aber auf PServern etwas, dass du bei Blizzard lange suchen musst - Events. Hier ein paar Bsp an den Events, die ich mit einigen Kollegen aufgebaut (machten etwa 50 im Monat).
 
 http://www.youtube.com/user/Mergey#p/a/u/1/OwDTVpQ-TTg
 
 http://www.youtube.com/user/Mergey#p/a/u/0/cBo48KyZXL4
 | 
| Xelas Administrator  
 
    80 EU-Frostwolf
 
 Angemeldet seit:
 20.04.2009
 
 Beiträge: 2696
 | Also ist jeder Mitarbeiter bei Microsoft ein professioneller Admin, auch wenn er bspw. nur die interne Post verteilt, hm, lassen wir das lieber   Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin |