Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 28.03.2010, 13:52 Uhr
Gilden-Satzung von den German Guardians

Allgemeines:

Ziel unserer Gilde:

Das Ziel unserer Gilde ist es, neben dem Spaß am Spiel, erfolgreich 10er und später auch 25er Raids durchzuführen.
Grundsatz der Gilde
Die Gilde ist eine Gemeinschaft und als solche erwarten wir, dass alle Mitglieder die Regeln der Höflichkeit und des Benehmens, wie sie auch im Real Life gelten, im Spiel anwenden.
Dies ist ein Spiel, das Spaß machen soll, trotzdem werden einige Grundregeln für die Gilde notwendig sein, um die Entwicklung bzw. die Ziele der Gilde zu erreichen. (Anders ausgedrückt: „Das Allgemeinwohl steht vor dem Wohl und Recht des Einzelnen“.)

Gildenregeln:

Entscheidungen, welche die Gilde betreffen, werden schlussendlich vom Gildenrat zusammen mit den Offizieren (per Mehrheitsentscheid) getroffen. Diese Entscheidungen haben dem Wohl der Gilde zu dienen. Dabei kann es immer vorkommen, dass zum Wohle der Gemeinschaft auch Rechte eines Einzelnen eingeschränkt werden müssen. Vorschläge der Mitglieder sind immer gern gesehen.

Umgang innerhalb in der Gilde:

1. Wenn ihr eine Instanz besuchen wollt, fragt bitte im Gildenchat bevor ihr externe Mitspieler mitnehmt.

2. Eine Gilde ist eine Gemeinschaft, wechselt untereinander aus, wenn in mehrere Hero-Instanzen gegangen wird und geht nicht nur mit euren Standardmitgliedern.

3. Solltet ihr ein Problem mit einer Person haben, keiner „Hier“ schreit wenn ihr jemanden für eine Instanz sucht oder ihr gar an einem Raidabend nur gewipt seid, ist das kein Grund die Gilde gleich zu verlassen.
Fragt die Offiziere, andere Mitglieder, klärt das Problem mit der entsprechenden Person oder übt Kritik im Forum, wenn euch etwas missfällt, denn nur wenn darüber gesprochenen/geschrieben wird, kann auch geholfen werden.

4. Als Kommunikationsplattform steht uns neben dem Gildenchat und dem Forum auch Teamspeak zur Verfügung, macht Gebrauch davon.

Das Forum:

Das Forum ist unser Hauptkommunikationsmittel. Du musst dich daher dort registrieren, um auf dem neusten Stand zu sein. Es ist wichtig, dass ihr eure Meinungen äußert, damit die Offiziere entsprechend reagieren können.

Etikette:

Geschriebenes kann leicht missverstanden werden, achtet daher besonders auch auf euren Tonfall. Jeder hat das Recht seine Meinung im Forum zu äußern. Aber wie im richtigen Leben hört die eigene Freiheit dort auf, wo man eine andere Freiheit einschränkt. Respektiert also die Meinung der anderen Leute und achtet auf euren Tonfall. Nicht Erlaubtes wird von allen Personen, die dazu in der Lage sind, entsprechend editiert:

* persönliche Beleidigungen
* Allgemeine Angriffe


Regeln des Raids

Um die Raids sinnvoll planen zu können, werden sämtliche größeren Raids über den Raidplaner auf der Homepage organisiert.

Raidteilnahme:

Damit der Raid zügig vorankommt, erwarten wir eine Raid-Teilnahme aller Mitglieder. Dies dient dazu, euren Charackter zu equippen und zu gewährleisten, dass ihr Erfahrung mit den jeweiligen Encountern bekommt, damit der Raid immer schneller vorankommt. Bei dieser Berechnung bleiben Zeiten, die im Abwesenheits-Forum gepostet sind, außen vor. Maßnahmen dies sicherzustellen obliegen der Raidleitung und den Verantwortlichen. Es wird von der Gildenführung nicht geduldet, dass bei einem angesetzten Raid von einzelnen Mitgliedern dieser Gilde PvP betrieben wird; auch das Twinken während den größeren Raids bitten wir zu unterlassen, solange der Raid noch Plätze offen hat.

Vor dem Raid:

An- und Abmeldepflicht

Jedes Mitglied hat sich zu den Raids im Raidplaner verpflichtend an- bzw. abzumelden. Dies dient dazu, damit der Raidleiter und die Verantwortlichen beurteilen können, wie aktiv sich ein Mitglied am Raidgeschehen beteiligt. Wenn sich jemand längerfristig abmelden möchte, so hat er dies im Abwesenheits-Forum zu tun, nicht im Raidplaner.
Wenn jemand zu den festgesetzten Raidzeiten aus RL-Gründen nicht pünktlich erscheinen kann und dies im Vorfeld auch weiß, so hat er dies als Kommentar in der Anmeldung zu vermerken.

Pünktliches erscheinen:

Jeder hat auf dem Raid pünktlich, repariert und mit einer entsprechenden Anzahl an Buff-Materialien zu erscheinen. Für Tränke ist jedes Gildenmitglied selber verantwortlich.(wenn nicht anders festgelegt)
Wenn in der Anmeldung nichts Erklärendes steht, ist pünktlich zu der im Raidplaner festgelegten Zeit in der Instanz zu erscheinen. Wenn im Raidplaner vom Spieler eine Einschränkung gemacht wird (z.B. „kann erst ab 20:00“) und dieser trotzdem von der Raidleitung zugelassen wird, so ist das sein Bezugspunkt um pünktlich zu sein. 15 Minuten nach diesem Zeitpunkt kann und sollte die Raidleitung den Raidplatz entsprechend sinnvoll neu vergeben und derjenige hat seinen Platz auf diesem Raid verwirkt. Womit der Platz gefüllt wird, sprich Main, Twink, Gast oder auch Proberaid spielt dabei keine Rolle.

Während des Raids:

1.Während der Boss-erklärung und der Lootvergabe herrscht bitte absolute Ruhe im Teamspeak, während der Lootverteilung herrscht bitte auch absolute Ruhe im Raid-channel, um die Lootverteilung zu erleichtern.

2.Die Lootverteilung erfolgt durch die Raidleitung, wobei der Plündermeister das letzte Wort hat.

3.Solltet ihr aufgrund einer Störung von außen (Eltern, Todesfall, Unfall etc) plötzlich weg müssen, sagt dem Raidleiter kurz Bescheid und verlasst den Raid dann, sofern unklar ist, wann ihr wiederkommt.

4.Solltet ihr euch im Raid nicht ordentlich verhalten oder gar die Anweisungen des Raidleiters missachten, können entsprechende Strafen verhängen werden!

Änderungen bleiben der Gildenleitung vorbehalten!!