Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Meuchel-Schurke

AutorNachricht
Veröffentlich am: 05.03.2012, 10:08 Uhr
Dieser Guide stammt von Hizashi (bei der Gilde Why Me)

Änderungen Patch 4.3:

'Wundgift' verringert jetzt die vom Ziel erhaltene Heilung um 25% (vorher 10%).

Übersicht:

Warum Meucheln?
Neue Fähigkeiten
Skillung
Attribute
Rotation
Glyphen
Verzauberung
Sockelung
Best-in-Slot Liste



1. Warum Meucheln?

Ganz einfach, es wird, bevor ihr neue epische Waffen habt, die Skillung mit der höchsten DPS sein und auch die beste bleiben, wenn es darauf ankommt, auf ein Ziel Schaden auszuteilen. Die Kampfskillung ist keineswegs schlecht; nur ist sie stark vom Waffenschaden abhängig. Das heißt, je besser die Waffen, desto stärker wird sie. Die Kampfskillung wird in epischer Ausrüstung auch ihren Platz im Raid finden, wenn nicht sogar Meucheln ablösen. Dieser Guide soll auch nur ein kleiner Einstieg in die Situation sein, die sich für die meisten auftut: Die ersten heroischen Instanzen und Schlachtzüge stehen an, wie soll ich skillen, auf was muss ich achten.
2. Neue Fertigkeiten mit Cataclysm:
Rauchbombe ist ein sehr gutes Pvp Talent, für Raids interessant, wenn es darum geht, feindliche Fernkämpfer zum Tank zu bekommen.
Umlenken ist eine sehr nette Möglichkeit, um beim Zielwechsel seine Combopunkte (und beim Kampfschurken auch seine Stärkungszauber ) auf ein neues Ziel zu übertragen.
Kampfbereitschaft ist ein nettes Talent für Pvp und zum Hochleveln, im Raid wird es wohl eher selten zum Einsatz kommen.

3. Skillung: (31/3/7)

Bild

(31/2/8 ) Ist für heroische Instanzen und bei genug Zaubertrefferchance auch für den Schlachtzug gut geeignet

Das einzige Talent, bei dem man die Freiheit der Wahl hat, ist der eine Punkt in Tödliche Mischung. Beim Rest ist man ziemlich eingeschränkt, was die Vergabefreiheit angeht, wenn man auf größtmöglichen Schaden skillen möchte.

4. Attribute:

Auch in Cataclysm gilt für den Meuchelschurken wieder: Der Wert Beweglichkeit ist das A und O. 17% Zaubertrefferchance (Gifte werden als Zauber gerechnet) ist der Wert, auf den man für Bosskämpfe achten sollte. Dann kommt Meisterschaftswertung und Tempowertung, wobei ich aus Erfahrungswerten sagen muss, dass Meisterschaftswertung besser abschneidet, und grade im letzten Patch wurde es nochmals stärker das es sogar Tempowertung überholt. Waffenkunde hat stark an Wertigkeit verloren die liegt irgendwo zwischen Tempowertung und kritische Trefferwertung. Das waren die guten Werte, das einzige, was dem Schurken nicht so viel bringt, ist kritische Trefferchance, weshalb man sie auch von allen Ausrüstungsteilen umschmieden sollte.

Alle Werte kann man seit dem Patch 4.0.1 auch einfach im Charakterfenster nachlesen und überprüfen.

5. Rotation:

Initialrotation: Erdrosseln - Zerhäckseln - Verstümmeln (bis vier oder mehr Combopunkte) - Blutung - Verstümmeln (bis vier oder mehr Combopunkte) - Vergiften.

An der Schurkenrotation, was den Meuchelschurken angeht, ändert sich nicht wirklich viel in Cataclysm. Es wird mit Erdrosseln begonnen, denn durch das Talent Vergiftende Wunden bekommt man eine 60% Chance pro Schadenstick auf 10 Energie und einen Naturschadenseffekt, solange Erdrosseln oder Blutung auf dem Ziel ist. Dadurch wird das Talent zu einem wichtigen Träger für konstanten Schaden.

Als nächstes gilt es Zerhäckseln sowie Blutung dauerhaft aufrecht zu erhalten. Die restlichen Combopunkte gibt man für Vergiften aus, dabei gilt: 4 Combopunkte sind ausreichend, nur wenn Zerhäckseln auszulaufen droht, sollte man früher Vergiften nutzen. Ab 35% Bossleben benutzt man zum Combopunkteaufbau Meucheln statt Verstümmeln. Durch das Talent Mörderische Absicht wird die Fertigkeit Meucheln im Schaden pro Energiepunkt deutlich besser als Verstümmeln.

Cooldowns oder auch Abklingzeiten:
Für den Schurken gilt es auch weiterhin in Cataclysm, Schadensverstärker wie Vendetta, Verschwinden (Amok), Kaltblütigkeit (bei 5 Combopunkten verwenden), Tränke und aktivierbare Schmuckstücke gleichzeitig mit Stärkungszaubern wie Heldentum/Kampfrausch zu benutzen oder sie so einzusetzen, dass man sie mehrmals im Kampf nutzen kann. Dabei gibt es keine Faustformel, da es stark auf den Boss und die Kampfdauer ankommt, wie oft man die verschiedenen Cooldowns anwenden kann. In den meisten Fällen zündet man sie einfach direkt zu Beginn des Kampfes und immer dann, wenn sie wieder bereit sind.

6. Glyphen:

6.1 Primärglyphen:

Glyphe 'Verstümmeln'
Glyphe 'Blutung'
Glyphe 'Meucheln'
Hierzu muss man sagen, dass es stark auf den Bosskampf ankommt. Wenn der Boss noch 35% Leben hat und man nicht ständig an ihn herrankommt oder auch garnicht die Möglichkeit hat, ihn zu meucheln, dann macht Glyphe 'Vendetta' mehr Sinn.

6.2 Erhebliche Glyphen:
Bei den erheblichen Glyphen gibt es keine, die direkt den Schaden erhöht, aber denoch kann man hier einiges raushohlen.

Glyphe 'Schurkenhandel' Wenn ihr jemand oder die Schurken untereinandern Schurkenhandel betreibt.
Glyphe 'Dolchfächer' Ganz klar: Wer mehr trifft, macht mehr Schaden.
Glyphe 'Sprinten' Wer wieder schnell am Boss ist, macht mehr Schaden.
Glyphe 'Finte' Es wird viel Flächenschaden auf euch zukommen .


6.3 Geringe Glyphen
Geringe Glyphen gibt es nur 2, die wirklich Sinn machen im Schlachtzug.

Glyphe 'Sicheres Fallen' Auch wenn es nicht viele sind, es gibt Bosse, bei denen Fallschaden eine Rolle spielt.
Glyphe 'Gifte'

7. Verzauberungen

Kopf: Arkanum von Ramkahen
Schultern: Flinkstahlinschrift (und wenn man kein Inschriflter ist: Große Inschrift des zerborstenen Kristalls
Umhang: Umhang - Erhebliche Beweglichkeit
Brust: Brust - Unvergleichliche Werte
Armschienen: Drakonische Prägung - Beweglichkeit (Wenn ihr kein Lederverarbeiter seid: Armschiene - Beweglichkeit.)
Waffen: Waffe - Erdrutsch
Handschuhe: Handschuhe - Große Meisterschaft
Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl
Hosen: Drachenknochenbeinverstärkung
Füße: Stiefel - Erhebliche Beweglichkeit
Ringe: Ring - Beweglichkeit (Wenn man den Beruf Verzauberer hat.)

8. Sockelung

Metasockel: Agiler Irrlichtdiamant
Rote Sockel: Feingeschliffenes Schimärenauge (Und für Schurken ohne Juwelenschleifen als Beruf: Feingeschliffener Königinnengranat
Gelbe Sockel: Versierte Lavakoralle
Blaue Sockel: Glitzernder Schattenspinell
9. Best-in-Slot Liste (Stand Patch 4.3)

Kopf: Netzrüstunghelm des Schwarzfangs
Hals: Gemme der schrecklichen Erinnerungen
Schultern: Schiftung des Tiefenbewohners
Rücken: Fledermausflügelumhang
Brust: Netzrüstungtunika des Schwarzfangs
Armschiene: Armbänder der Schattenschwingen
Handschuhe: Netzrüstunghandschuhe des Schwarzfangs
Gürtel: Gürtel aus abgezogener Haut
Hosen: Netzrüstungbeinschützer des Schwarzfangs
Schuhe: Fußpolster des geschmolzenen Bluts
Ring1: Siegel des urzeitlichen Schattens
Ring2: Signet der zubeißenden Mäuler
Schmuck1: Phiole voller Schatten
Schmuck2: Zorn der Entfesselten
Haupthand: Golad, Twilight of Aspects
Nebenhand: Tiriosh, Nightmare of Ages
Wurfwaffe: Razor Saronite Chip

-Hizashi-

Zuletzt bearbeitet am: 05.03.2012 10:19 Uhr.
http://www.wowtrack.org/plugins/character/9519301?fields=status,itemlevel,achievements (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)