Regelwerk
Autor | Nachricht | |
Gildenleiter ![]() ![]() Angemeldet seit: 12.08.2013 Beiträge: 3 |
Regelwerk der Gilde The Good Old Times – EU Blackmoore / Allianz Vorwort The Good Old Times ist eine Levelstopp-Gilde der Allianz auf dem Server Blackmoore. Wir erwarten von jedem unserer Mitglieder oder zukünftigen Mitgliedern einen gepflegten Umgangston sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gilde. Ihr seid schließlich ein Aushängeschild der Gilde oder wollt es werden. 1. Levelstopp Der verbindliche Levelstopp wird Addonmäßig durchgeführt. Die Gildenleitung behält sich das Recht vor, auch kürzere Zwischenstopps festzulegen, an die sich ebenfalls alle Mitglieder halten müssen. Den aktuellen Levelstopp findet ihr Nachfolgend immer in „dunkelrot“ gehalten -Stopp bei Level 45 (aktuell) -Stopp bei Level 60 -Stopp bei Level 70 -Stopp bei Level 80 -Stopp bei Level 85 -Stopp bei Level 90 Wann der Levelstopp aufgehoben wird, bestimmt die Gildenleitung, sobald das zugrunde liegende Raidangebot für die Mehrheit der Gilde ausgeschöpft ist. Hierbei ist die breite Mehrheit aller Mitglieder gemeint! 2. Aktivität, Inaktivität und Gildenleben Eine gewisse Grundaktivität aller Mitglieder oder zukünftiger Mitglieder sollte auch außerhalb der Raids vorhanden sein. Jedes neue Mitglied erhält bei Gildenbeitritt den Rang „Initiant“. Nach einer Ablauffrist von 10 Tagen, in denen wir uns gegenseitig beschnuppern konnten, natürlich wird hier ein gewisses Maß an Aktivität vorausgesetzt, kann der Initiand zum Mitglied aufsteigen. Eine Beförderung zum Veteran ist eine Belohnung für besondere Verdienste an- und innerhalb der Gemeinschaft. Dies kann z.B. hohe Raidaktivität, außerordentliche Gildenaktivität oder ähnliches sein. Die Beförderung wird im Vorfeld von der Gildenleitung geprüft und veranlasst. Sollte ein Mitglied länger als 1 Woche unangemeldet fehlen, so wird er auf „Urlaub“ gesetzt. Sollte nach weiteren 7 Tagen keine Ab- oder Rückmeldung des jeweiligen Mitgliedes kommen, so ist die Gildenleitung dazu berechtigt das Mitglied aus der Gilde auszuschließen. Bei angemeldeter Inaktivität, wird das Mitglied direkt auf „Urlaub" gestellt. Eine Abmeldung kann im entsprechenden Forumsteil erstellt werden, oder per Meldung an die Gildenleitung erfolgen. Ein Mitglied das sich inaktiv meldet erhält eine Frist von 1 Monat um sich wieder zurück zu melden. Sollte nach einem Monat keine Rückmeldung erfolgen kann auch hier von der Gildenleitung der Ausschluss aus der Gilde beschlossen werden. Eine Abmeldung sollte somit in jedem Falle erfolgen, sobald ein Mitglied länger als 2 Wochen nicht am Gildenleben teilnehmen kann. Sollte der Fall eintreten, dass ein Mitglied aus der Gilde ausgeschlossen wurde, besteht selbstverständlich immer noch die Möglichkeit der Wiederaufnahme. Hierfür sollte man sich allerdings im Forum oder bei der Gildenleitung melden und ein Statement dazu ablegen. Aktivitäten außerhalb der Levelstopp Gilde sind selbstverständlich gestattet, aber wir weisen darauf hin, dass eine Mitgliedschaft in anderen Levelstopp-Projekten nicht toleriert werden und zum Gildenausschluss führen kann. 3. Führung der Gilde Die Führung der Gilde obliegt der Gildenleitung. Alle wichtigen Entscheidungen und Regelungen werden innerhalb der Leitung mittels eines einfachen Mehrheitsbeschlusses getroffen. Die Gildenleitung besteht daher aus mindestens 2 Mitgliedern. Die Person des alleinstehenden Gildenmeisters wird es nicht mehr geben und dieser Rang wurde lediglich zu Administrationszwecken an einen ungespielten Level 1 Charakter mit dem Namen "Gildenleiter" übergeben. 4. Rassen, Klassen und Levelarten Jede Klasse und Rasse ist in unseren Reihen willkommen. Auch Todesritter und Mönche dürfen gespielt werden. Man sollte allerdings beachten, dass in den alten Contents keine Set-Teile für diese Klassen verfügbar sind. Der Dualspecc ist ebenfalls erlaubt. Jedes Mitglied hat ein Anrecht auf Twinks innerhalb der Gilde. Allerdings gelten für Twinks die gleichen Regelungen und Levelstopps wie für die Mains. Das Fliegen in der alten Welt ist erlaubt. Die Levelart ist jedem Mitglied freigestellt und die Levelbonusse der Mönche bzw. der „Werbt einen Freund“ Aktion sind gestattet. 5. Berufe Die Skillobergrenze ist Content abhängig und liegt derzeit bei der Stufe 375. Es dürfen nur Mats verwendet werden, die dem aktuellen Levelstopp entsprechen. Dementsprechend verhält es sich auch mit den hergestellten Rüstungen und Waffen. Das heißt auf Level 60 sind nur Materialien aus dem Classic Content erlaubt usw. 6. Gebiete, Dungeons und Raids Das Betreten von Gebieten außerhalb des aktuellen Levelstopp-Bereiches (z.B. Nordend) ist strengstens untersagt. Ein Verstoß kann zum Ausschluss aus der Gilde führen. Die Startgebiete der jeweiligen Klassen (Mönch, Todesritter usw.) sind hiervon ausgenommen und dürfen betreten werden. Auch das betreten des Gebietes der Mönche auf dem Kun-Lai-Gipfel (der über Zenmeditation erreicht werden kann) ist erlaubt. Die restlichen Gebiete des Kun-Lai-Gipfels sind hingegen streng verboten und dürfen nicht besucht werden. Das betreten der Instanzen aus Classic ist gestattet. Ein Liste aller erlaubten und nicht erlaubten Instanzen und Raids findet ihr >>hier<< Zu beachten ist auch, dass man den Dungeonfinder gegen Level 70 nur noch über die spezifische Dungeonauswahl benutzen darf, da euch bei zufälligen Dungeons ein Besuch der Instanzen Nordends und somit ein Gildenausschluss droht. Das Ziehen der Charaktere durch höherstufige Chars durch Instanzen oder Raids ist strikt verboten. Alle Raidinstanzen sind grundsätzlich verboten, solange der Raid noch nicht von der Gildenleitung freigegeben wurde. Des Weiteren sind Raids ausschließlich in gildeninternen Gruppen zu bestreiten. 7. Itemregelungen Grundsätzlich sind alle Items aus dem jeweiligen Levelstopp-Bereiches erlaubt. Aber gibt es hier einige wichtige Ausnahmen zu beachten. So sind alle Erbstücke sowohl PvP- als auch PvE-Erbstücke streng verboten. Dazu gehören auch accountgebundene Items wie z.B. Waffen, Rüstungen oder Archeologie-Items. PvP-Gegenstände und Ausrüstungen sind im PvP, sprich Duelle, Arena, BG’s etc. erlaubt allerdings im PvE-Content verboten. Der gesamten PvE-Content wird ausschließlich mit PvE-Ausrüstungen bestritten. Wichtig: NUR für das PVP sind auch Contentfremde Verzauberungen und Sockel erlaubt Die Itemgrenze für angelegte Gegenstände findet ihr >>hier<<. Glyphen und Taschen jeder Form und Größe sind erlaubt. 8. Folge eines Regelverstoßes Über die Maßnahmen die bei einem Regelverstoß eingeleitet werden, entscheid in erster Linie die Gildenleitung. Wird ein gravierender Regelverstoß festgestellt, hat dies in den meisten Fällen einen Gildenausschluss zur Konsequenz. Allerdings besteht immer noch die Möglichkeit sich einen neuen Charakter für die Gilde zu leveln. Die Wiederaufnahme des alten Charakters ist auf jeden Fall nicht mehr möglich. Zuletzt bearbeitet am: 08.08.2015 12:55 Uhr. The Good Old Times - weil früher manches besser war.
|
|