Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

Gildensatzung

Diese Satzung dient als Stütze und Leitfaden für Jeden, der bei uns Mitglied
ist oder Mitglied bei uns werden möchte.

Leitgedanke

Wir betreiben mit Spaß und Begeisterung sowie notwendiger Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit World of Warcraft als Hobby.

Gildenstruktur

Gildenleiter und Kriegshäuptling ist „Stiergnack".
Er trifft Entscheidungen jedoch nicht alleine, sondern nur gemeinsam mit seinen Generälen (Offiziere). Diese beiden Positionen werden nachfolgend Gildenleitung genannt.
Auch Mitglieder der ersten Stunde werden teilweise in Entscheidungen mit einbezogen und haben diese auch einen hohen Status in der Gilde.
Bei wichtigen Entscheidungen jedoch ist es angedacht, die komplette Gildengemeinschaft zu befragen.

Abstimmungen und Beratungen finden bei uns grundsätzlich demokratisch statt.
Alle können Vorschläge einbringen und zu Verbesserungen beitragen.
Bei Unstimmigkeiten jedoch hat die Gildenleitung das letzte Wort.

Gildenaufnahme

Jeder Aufnahme in die Gilde hat ein TS Gespräch vorauszugehen, um vorab schon mal im persönlichen Gespräch abzuklären ob jemand zu uns passt oder nicht.
Positivenfalls wird die Aufnahme durchgeführt und eine vierwöchige Trialphase beginnt. In dieser Zeit trägt der Neuankömmling den Titel „Späher“. Er hat sich rege in das Gildenleben einzubringen. Sollte er/sie sich in der Trialzeit nichts zu schulden kommen lassen, wird das Mitglied als Vollmitglied aufgenommen und trägt von nun an den Titel „Blutwache“ oder, wenn er dann dem Raid angehören soll „Champion“.

Die Gildenränge und ihre Bedeutung

- Kriegshäuptling = Gildenmeister
- General = Offizier
- Champion = Mitglied der Raidgruppe
- Blutgardist = Mitglied der rBG Gruppe bzw PvPler im allgemeinen
- Blutwache = Jedes Gildenmitglied nach seiner Eingewöhnungsphase
- Peon = Wie der Name schon sagt, ein zweit, dritt oder mehr Char.
- Späher = Jedes Gildenmitglied während seiner Eingewöhnungsphase

Mitglieder

Wir sind ein verrückter, lustiger Haufen von Leuten, die ein gemeinsames Interesse verbindet WOW.
99% von uns haben Beruf und Familie, daher spielen wir WOW nicht 24h/ 7 Tage die Woche,
sondern in der verbleibenden Freizeit. Wir machen gern PVE, aber auch Allis im PvP ärgern macht uns Spaß.
Bei uns ist immer was los, und Spaß steht an oberster Stelle.

Verhalten

- Wir sind freundlich, hilfsbereit und unterstützen einander im Rahmen unserer Möglichkeiten!
. Jeder sollte selbständiges Spielen mitbringen, wir helfen immergerne, sind aber kein WoW Reiseführer.
• Bei uns wäscht eine Hand die andere!
• Ärger und Streit werden zwischen den Betroffenen geklärt!
• Lästern oder Mobbing gibt es bei uns nicht!
. Als Mitglied der Gilde Patchwork vertritt jeder Angehöriger derselben diese nach außen und hat sich so zu verhalten, dass ihr Ruf in der Öffentlichkeit (/2er, LFR, Flex udgl.) nicht geschädigt wird.
• Jegliche Form von Rassismus, Sexismus oder sonstiger Diskriminierung ist bei uns unangebracht und wird geahndet!

Raids und Raidbeteiligung

Patchwork bestreitet im Moment nur den 10ner Content.

WICHTIGSTER PUNKT IST:
Ein Gildenplatz ist nicht gleich auch ein Raidplatz, dafür ist dann eine separate Vorstellung bei der Raidleitung nötig.


Die Raidleitung beruht auf dem 3 – Säulenprinzip.
Es gibt 3 Klassenleiter:
Stiergnack bzw. Heimi übernehmen die Heiler, Lupeng die DDs und Korruk die Tanks. Shuggoth übernimmt Ansagen im Raid. Spielerrotationen werden nicht eigenmächtig, sondern nur nach Rücksprache mit den jeweiligen Klassenleitern durchgeführt. Die Taktiken werden von Lupeng ausgearbeitet.

Raidverhalten und Lootvergabe

Wir Raiden diszipliniert und aufmerksam. Die Items werden durch rnd /100 erwürfelt. Sollte es aber vorkommen, dass jemand ein Item dringender benötigt, behält sich die Raidleitung vor, Entscheidungen über die Lootvergabe selbst zu treffen. Items sollen nicht dem persönlichen Ego sondern vorrangig dem Vorankommen des Raids dienen.
Grundsätzlich werden Flasks und Pots von der Gildenbank gesponsert. Während des Raids sowie bis 15 Minuten danach besteht für die Raider die Möglichkeit, über die Gildenbank zu reppen. Außerhalb des Raids wird dies untersagt!
Die Raidleitung hat das Sagen und koordiniert das Geschehen und den Raid.