Accounthacking!!!!
Schutzmöglichkeiten
Also erste Möglichkeit wäre etwas aufwendiger, nämlich ein sogenannter Blizzard Authenticator. Dafür ist der Account so gut wie sicher und unknackbar, also ein Aufwand der sich lohnt. Der Authenticator selbst sieht aus wie ein Schlüsselanhänger.
In seinen inneren befindet sich ein Timer, der zusammen mit der Seriennummer und einen bestimmten Rechenalgorithmus stets wechselnde Zahlenreihen ergibt, die beim einloggen als zusätzlicher Passcode fungieren. Hast du den Authenticator mit den Battle-net-Account verbunden, ist ein einloggen nur noch mit diesem Zahlencode möglich. Hacker müssten also schon Vorort in der Wohnung sein und im besitz dieses Authenticator sein um den Account zu hacken.
Nachteil

Bei Verlust des Authenticators muss der Blizzard Support informiert werden und es dauert satte 1 – 3 Tage bis der Account wieder frei geschaltet ist.
Das gilt übrigens auch für Deinstallationen oder Updates: Entferne vorher den Authenticator mit der entsprechenden Seriennummer von dem Account.
Wird alles beherzigt ist der Account sicher wie Fort Knox. Kosten 6 € beim Blizzard Store.
Mehr infos: http://eu.blizzard.com/support/artic...rticleId=28154
Weitere Empfehlungen sind Viren- oder sog. Rootkit-Scanner
Virenscanner
AviraAntiVirPersonal, kostenlos
www.avira.de
AviraAntiVirPremiium, 20 €
www.avira.de
a-squared Free, kostenlos
www.emisoft.de
a-squared Anti Malware 4.5, 30 €/Jahr
www.emisoft.de
g-data Antivirus 2010, 25
www.gdata.de
Roootkit-Scanner
GMER, kostenlos
www.gmer.com
RootkitRevealer, kostenlos
www.microsoft.de
So ich hoffe, ich konnte Euch helfen und ein paar wertvolle Tipps geben.
Mit freundlichen Grüßen
Adeera
-Gildenmeisterin-
