Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 21.09.2014, 19:32 Uhr
Gildensatzung von hominis noctis

Übersicht

  • Die Gilde
    • Grundlagen
    • Verhalten
  • Aufbau
    • Gildenränge
    • Gildenbank
  • Der Raid
    • Allgemeines
    • Loot
    • Abwesenheiten
    • Fehlverhalten


I. Die Gilde
Grundlagen
Hominis noctis wurde bereits zu Classic auf Anetheron gegründet und wechselte mit Patch 5.2 auf den Server Blackmoore. Während Burning Crusade und Wrath of the Lich King wurde primär 25er geraidet, doch gab es seit Zul'Aman eine erfolgreiche 10er Stammgruppe die im Kern noch heute besteht. Mit Cata und dem darauffolgenden Mists of Pandaria wurde schliesslich nur noch 10er geraidet.
Wir selbst sehen uns als eine semi-hardcore Raid-Gilde, deren Ziel es ist, den aktuellen Content stets auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad zu clearen.

ii. Verhalten
Wir sind eine Raidgilde. Als solche steht der Raid im Fokus, was selbstverständlich nicht heisst, dass Freunde der Gilde nicht in unseren Reihen willkommen sind.
Trotzdem verlangen wir von unseren Raidern ein gewisses Mass an Aktivität. Sei das ingame mit der Teilnahme an Raids oder offline mit dem lesen des Forums. Es ist uns ein Anliegen, dass alle Mitglieder mindestens einmal wöchentlich einen Blick ins Forum werfen, um auf dem Laufenden zu sein.



II. Aufbau
i. Gildenränge
Die verschiedenen Ränge innerhalb der Gilde sind:
  • Gildenmeister
  • Offizier
  • Raider
  • Mitglied
  • Trial

Mit der Führung der Gilde, sowie der Organisation des Raides ist der Gildenrat betraut. Dieser setzt sich aus der Gildenmeisterin Brii sowie den Offizieren Keidy, Sonatras und Tejb zusammen.
Als Raider bezeichnen wir ein Mitglied, welches sich aktiv am Raidgeschehen beteiligt, sie haben den (unter Vorbehalten) vollen Zugriff auf die Gildenbank.
Unter Mitglieder fassen wir all jene zusammen, die sich nicht oder nicht mehr aktiv am Raidgeschehen beteiligen wollen, jedoch trotzdem wegen des ausgezeichneten Klimas in der Gilde verweilen wollen.
Trials sind schliesslich unsere Neulinge, die noch nicht lange bei uns sind. Ein Trial besitzt nur sehr eingeschränkten Zugriff auf die Gildenbank und im Raid nicht denselben Anspruch auf Loot. Über die endgültige Aufnahme entscheidet der Gildenrat nach 2 aktiven Raid-Ids, nach Rücksprache mit allen Raidern, jedoch nehmen wir uns das Recht heraus diese Trial-Zeit auf bis zu 1 Monat auszuweiten und bestimmte Bedingungen zu stellen.

ii. Die Gildenbank
Die Gildenbank stellt Flasks, Tränke, Buffood sowie Verzauberungen für die Raider zur Verfügung. Doch dürfte es klar sein, dass dies nur funktioniert, wenn jeder sich daran beteiligt die Gildenbank zu füllen. Sie beruht auf einem "Geben und Nehmen"-Prinzip.
Gegebenenfalls werden jegliche Mats aus dem Raid verkauft, um die Gildenbank gefüllt zu halten.


III. Der Raid
i. Allgemeines
Wir erwarten im Raid ein gewisses Mass an Vorbereitung. Das zumindest oberflächliche studieren von Bossguides sollte eine Selbstverständlichkeit darstellen. Desweiteren setzen wir ein gewisses Klassenverständnis voraus (sowie das Wissen, dass Feuer-Effekte zu denjenigen Dingen gehört, aus denen man mit angemessenem Tempo herausläuft, sofern man brennbar ist...).
Wir pflegen im Raid einen grundsätzlich freundlichen und konstruktiven Umgang.

ii. Loot
Im Raid wird mit Plündermeister gespielt. Bei allfälligem Loot darf sich jeder Spieler, der Bedarf an jenem Item hat, schriftlich mit einem Link mit seinem aktuellen Item zu Wort melden. Der Gildenrat wird sich dann kurz beraten und entscheiden welche Spieler um das Item würfeln dürfen. Der Entscheid des Gildenrates ist dabei bindend. In unseren Entscheid wer mitwürfeln darf fliessen Faktoren wie Aktivität, Vorbereitung, Allgemeine Leistung (Damage sowie Movement) ein. Trials müssen sich während ihrer Bewährungszeit hinten anstellen und bekommen nur die Chance auf Loot, sofern kein fester Raider Need anmeldet.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass wir nur Menschen sind und dementsprechend auch Fehler machen können. Jedoch stellt nach unserem Verständnis Loot nicht die primäre Motivation am Raiden dar. Wir verstehen den Loot mehr als ein Mittel zum Erreichen von unserem primären Ziel "Content clearen". Daher sind Lootgeier und Leute die sich lediglich hochequippen wollen bei uns nicht willkommen.

iii. Abwesenheiten
Die Plannung eines Raides ist nichts selbstverständliches. Ein Raid kann nur dann funktionieren, wenn sich alle Raider sowohl an- als auch abmelden. Zum Anmelden gehört auch das pünktliche Erscheinen. Von angemeldeten Raidern, die sich unerwartet verspäten, erwarten wir, dass sie sich irgendwie zeitig melden, sei das über die Shoutbox hier im Forum, Whatsapp, oder ingame.
Bei längeren Abwesenheiten, heisst ab einer Woche, ist ein kleiner Thread hier im Forum eine Selbstverständlichkeit.

iv. Fehlverhalten
Die Gildenleitung reserviert sich das Recht, Spieler die wiederholt negativ auffallen, etwa durch das Nichterscheinen zum Raid trotz Anmeldungen und ohne Versuch sich zu melden, oder komplettes ignorieren des Forums, zu sanktionieren. Die Sanktionen die wir in solchen Fällen ins Auge fassen reichen von einfach Lootsperren bishin zum Ausschluss aus dem Raidkader.
Doch sei darauf hingewiesen, dass es nicht unser Ziel ist, im Nacken jedes Spielers zu sitzen. Es geht uns darum, einen aktiven und erfolgreichen Raidbetrieb zu ermöglichen.


freundliche Grüsse
die Gildenleitung