Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Ini und Raidregeln. Bitte lesen und mit einem eigenen Post "quitieren" ;)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.01.2011, 12:46 Uhr
Verhalten in Instanzen und Raids

Ini ist cool evt. schnell gemacht und mit etwas Glück hab ich ein cooles Teil bekommen:
Soweit so gut, aber es ist nicht immer eine Frage des Glückes, sondern eben auch eine Frage der Vorbereitung, die das Glück beeinflusst sonst wird eine Ini nur chaotisch.
Bin ich richtig gebufft? Hab ich die Rüstung repariert? Hab ich die richtige Skillung ausgewählt?
Wer anfängt zu Beginn der Instanz erst mal seine 7 Sachen zu sortieren, und es auch noch fertig bringt nach Buff-Food zu fragen, hat da etwas falsch verstanden. Und wenn dieser dann auch noch der Meinung ist im „Kamikaze-Stil“ alles anpullen zu müssen obwohl er nicht der Tank ist, braucht er sich nicht zu wundern, wenn er aus der Gruppe fliegen sollte.

Was das soll fragt ihr euch? Nun, ich denke dieses oder ähnliches hat jeder schon erlebt und vielleicht auch der Eine oder Andere einmal verschuldet.

Damit der Run gut gelingt, gibt es hier ein paar Tip’s, die so banal sind wie Schuhe putzen, aber sie sind unabdingbar für das Gelingen einer Instanz und ein absolutes MUSS für das Gelingen eines Raid’s. Und dass diese einfachen Tip’s nicht immer eingehalten werden, wisst ihr aus Erfahrung, sonst käme es nicht zu den Eingang’s beschriebenen Szenarien.
Vor allem; erkundigt euch vorher über die Ini. Lest euch die Ratgeber durch oder lest im WoW-Forum oder auch bei www.Buffed.de nach, was und welche Bosse euch in den Instanzen erwarten. Es erleichtert den Run ungemein, wenn jeder etwas Bescheid weiß!

1.) Seht zu, dass ihr repariert seid und dass ihr alle eure Tränke, Rollen, und auch das richtige Buff-Food habt und verwendet es in der Ini auch.

2.) Bei Tränken, achtet darauf, dass ihr entweder „Wächter-„ UND „Kampf-Elixiere“ zu euch nehmt und nicht hintereinander 2 „Wächter- oder Kampftränke“

3.) Beim Buff-Food ist zu empfehlen, dass grundsätzlich solches benutzt wird, welches die Grundwerte der jeweiligen Klasse die ihr spielt, steigert. Sachen wie z.B. „Waffenkunde“, „Tempowertung“ oder „kritische Trefferwertung“ sind erst im High-End-Bereich von Bedeutung. Bis dahin kann z.B. der Magier lieber seine „Intelligenz erhöhen und der Jäger / Schurke seine Beweglichkeit.

4.) Wenn ihr schon Dual-Skillung habt, prüft, ob ihr die für die Ini richtige Skillung habt und auch euer Mana wieder voll ist.

5.) Verhaltet euch diszipliniert und bleibt zurückhaltend; ungeduldiges Voranpreschen ist gerne mal der erste Schritt zum Wipe.

6.) Haltet euch an die Reihenfolgen: TANK GEHT VOR, niemand anderes, es sei denn jemand bekommt die Aufgabe Gegner auszuschalten. (z.B. Schurke mit Kopfnuss, Jäger mit Eisfalle, Priester mit Gefängnis u.a.).

7.) Wenn ihr selbst Tank seid, lasst euch die Krone geben, wenn ihr sie noch nicht habt.

8.) Legt „Targets“ fest (Totenkopf für 1. Ziel, rotes X für 2. Ziel, orangener Kreis für 3. Ziel, blaues Quadrat für Eisfalle, Diamant für Kopfnuss ). Seid ihr nicht der Tank, bittet ihn darum diese zu benutzen, es erhöht ungemein die Übersicht und vor allem auch den Schaden, weil jeder weiß wo er hin muss. Es gibt immer wieder Situationen in denen innerhalb einer Gruppe von Gegnern eigentlich 2 oder 3 Kämpfe geführt werden (und unter Umständen ein Wipe verursacht wird)

9.) Vermeidet die Überschätzung eurer Fähigkeiten als Kämpfer. Ihr mögt gut sein, aber ihr bringt damit auch das Gleichgewicht durcheinander. (siehe Punkt 6 und 8). Wenn ihr Random-Inis über den Schlachtzug-Browser auswählt, müsst ihr auch damit rechnen, dass Spieler dabei sind, die euch noch nicht das Wasser reichen können (oder denen ihgr nicht das Wasser reichen könnt). Seid ein Vorbild für sie und stellt nicht eure persönliche „Professionalität“ in den Vordergrund; indem ihr nämlich genau das tut, seid ihr alles andere als professionell. Nahkämpfer stehen am Ziel, Fernkämpfer bleiben hinten.

10.) Benutzt den TS, die Gilde hat einen, und fordert die anderen Mitspieler auf ihn zu betreten. Postet die IP: damit alle dazu können. Reden ist besser als schreiben; dazu ist in der Ini keine Zeit und viele lesen eh nicht.

11.) Wenn die Ini über einen im Kalender angesetzten Termin stattfindet, seid pünktlich vor Ort. Besonders, wenn ihr dem Run zugesagt habt! Es gibt nix dooferes als da zu stehen und zu warten und nicht zu wissen ob ein Teilnehmer noch kommt oder ob man sich jemanden suchen soll. Das gilt ganz besonders für Heiler und Tanks, denn die Gruppe ist auf diejenigen angewiesen. DD’s kann man vergleichsweise schnell ersetzen.

12.) Und als letztes: Eine Gruppe leaven (egal ob Ini oder Raid), kommentarlos, ist nicht die feine Art und hat meist einen Eintrag in die Ignore-Liste zur Folge, sowie keine weitere Einladung für eine Ini oder einen Raid.

Letztlich, seid höflich, werdet auch bei ärgerlichen Situationen nicht unverschämt oder ausfallend; Ihr seid gerade bei Random-Gruppen auch Vertreter eurer Gilde. Und der Ruf unserer Gilde braucht nicht zu leiden.

Was die späteren Raid’s betrifft:

Die oben aufgelisteten Dinge sind bei der späteren Teilnahme an Raid’s unbedingte PFLICHT!
Meist gibt es einen Raidleiter dar darauf achtet, dass all diese Dinge eingehalten werden und auch entsprechend darauf hinweist, oder ermahnt.
Wenn ihr anfangt Raiden zu gehen, sollten eure Rüstungen und Waffen auf jeden Fall auch Verzauberungen oder die richtigen Sockelsteine, aufweisen. Mindestens aber Rüstungssets oder Waffenverstärkungen wie „Wetz-, bzw. Gewichtssteine“ oder „Zauberöl“. Diese Dinge werden optimalerweise auch schon in niedrigeren Leveln verwendet.

In den Raid’s ist alles oben beschriebene, (Teamspeak, Pünktlichkeit und Disziplin) absolutes Muss! Wer eines davon nicht einhält, riskiert, nicht mitgenommen zu werden.
Ein Raid ist keine Dampferfahrt sondern ein Schlachtzug für 10, 25 oder 40 Mitspieler. Jeder kann sich ausmalen, dass da die NPC’s und die Bosse aus anderem Holze geschnitzt sind und auch anderen Schaden verursachen; da haut es so manchen Spieler mit einem 15K Dmg des Bosses aus den Socken.

Wer an einem Raid teilnimmt, ist mindestens 15 Minuten VOR BEGINN fertig geskillt, repariert, mit Tränken etc. online und auch einladbar. Grund hierfür ist, dass der Raidleiter noch Ersatz suchen kann für die die evt. ausgefallen sind, oder auch für die, die er aus der Gruppe wirft, weil sie den Anforderungen (siehe oben) nicht gerecht werden (was hoffentlich nicht der Fall ist). Das klingt hart, ist es aber nur für den Einzelnen, weil dieser den Erfolg der ganzen Gruppe gefährden kann. In diesem Kontext MUSS der Raidleiter (RL) Leute aus der Gruppe nehmen, die glauben, sie könnten den Boss mit einem Zahnstocher pieksen. (sry. für den Vergleich).

Wenn jemand unpünktlich ist und nicht anders konnte, sollte er versuchen jemandem Bescheid zu geben, der auch teilnimmt; es kann immer etwas dazwischen kommen.
Unpünktlichkeit an sich, wenn sie unbegründet ist weil sich jemand verpeilt hat, wird immer als respektlos gegenüber der Gruppe empfunden und derjenige wird wohl nicht unbedingt für den nächsten Raid berücksichtigt. Bedenkt auch, dass ein Raid erheblich länger dauert als eine Ini. Ihr solltet also mindestens 2-3 Stunden Zeit einplanen. Meist wird sowieso eine Mindestdauer schon bei der Einladung angegeben.

Viele „Regeln“ viele „Anweisungen“, ich weiß. Aber eigentlich sind diese selbstverständlich. Und wenn sie bedacht werden macht auch eine Ini oder ein Raid Spass und niemand muss sich ärgern.


Also dann, habt Spass ;-)

Zuletzt bearbeitet am: 16.01.2011 12:50 Uhr.