Todesschwinge ist der siebte und gleichzeitig achte Boss der Drachenseele. Statt eine 30-Minütige-Schlacht aus dem Drachenaspekt zu machen, hat Blizard Entertainment diesen auf zwei Kämpfe aufgeteilt. Am Mahlstrom gilt es ihn zu vernichten. Doch davor müsst ihr mit Fallschirmen zunächst auf Todesschwinges Rücken gelangen und ihn von den Elementiumverstärkten Adamantiumpanzerplatten befreien, mit denen er sich gegen die Energien der Drachenseele geschützt hat. Dieser Bosskampf findet also ausschließlich auf Todesschwinges Rückgrat statt und dreht sich darum dessen Immunsystem auszuschalten.
2
3
5
Todesschwinge ist der siebte und gleichzeitig achte Boss der Drachenseele. Statt eine 30-Minütige-Schlacht aus dem Drachenaspekt zu machen, hat Blizard Entertainment diesen auf zwei Kämpfe aufgeteilt. Am Mahlstrom gilt es ihn zu vernichten. Doch davor müsst ihr mit Fallschirmen zunächst auf Todesschwinges Rücken gelangen und ihn von den Elementiumverstärkten Adamantiumpanzerplatten befreien, mit denen er sich gegen die Energien der Drachenseele geschützt hat. Dieser Bosskampf findet also ausschließlich auf Todesschwinges Rückgrat statt und dreht sich darum dessen Immunsystem auszuschalten. Taktik: ANZEIGENDie Schlacht auf Todesschwinges Rückgrat ist ein reiner Add-Rush. Ihr könnt Todesschwinge selbst nicht in dem Sinne bekämpfen. Das Ziel ist es vielmehr drei seiner "Elementiumverstärkten Platten" während des Fluges abzutrennen. Jede Platte ist gewissermaßen eine Wiederholung der gleichen Phase, nur das jedes Mal die Anzahl der Gegner zunimmt.
Ihr startet mit einem kleinem freien Fleck auf Todesschwinges Rückgrat, an dem es vier Löcher mit Verderbnistentakeln gibt.
Postionierung
Sammelt euch als Gruppe in der Mitte von Todesschwinges Wirbelsäule. Wenn Todesschwinge während irgendeines Zeitpunktes des Kampfes feststellt, dass der Großteil eurer Gruppe auf einer bestimmten Seite steht, wird er kurz darauf eine "Fassrolle" ausführen. Was sowohl euch als auch alle "Schrecklichen Gemische" abwirft (tötet). Steht ihr während solch einer "Fassrolle" jedoch in einem Loch, halten euch die "Greifenden Ranken" dieses Lochs an Todesschwinge fest. Ein Tank sollte sich während des gesamten Kampfes um das "Verdebte Blut" kümmern und damit in der Gruppe bleiben. Der zweite Tank zieht das "Schreckliche Gemisch" von der Gruppe weg, in die Nähe der nächsten Panzerplatte.
Anmerkung: Wenn ihr euch umbringen wollt (weil zu viele andere Spieler gestorben sind), dann springt nicht von Todesschwinge ab, sondern sucht einen andere Art zu sterben. Der Fall in den Abgrund führt zur Sperrung eures Charakters für mehrere Minuten. Ihr könnt dann nicht mehr einloggen!
Phasenverlauf
Vier Löcher mit Verderbnistentakeln daraus umgeben euch zu Kampfbeginn. Jedes Mal wenn ein Verderbnistentakel getötet wird, entsteht aus dem Loch ein "Schreckliches Gemisch" (großer Elementar). Ein Tentakel sollte im gesamten Kampf am Leben sein, weil sonst augenblicklich ein neues aus einem anderen Loch entsteht und ihr lediglich ein "Schreckliches Gemisch" mehr bekommt. Aus jedem Loch kommt außerdem ein "Verdebtes Blut" (Schleime wie bei Cho'gall nur in Lava-Form). Wenn ihr das tötet, formt sich sofort neues "Verderbtes Blut" aus dem Loch. Je mehr Löcher freigelegt werden, desto mehr Blut gibt es also zu tanken.
Euer erstes Ziel besteht darin drei der vier Tentakel zu vernichten und sobald drei "Schreckliche Gemische" entstanden sind, euch auf einem Loch zu sammeln. Auf diese Weise macht Todesschwinge eine "Fassrolle" und wirft alle Gemische ab. Anschließend zerstört ihr das vierte Tentakel und der Tank zieht das nun entstehende "Schreckliche Gemisch" zu der ersten Panzerplatte.
Anmerkung: Es gibt auch Panzerplatten in Richtung Schwanz (hinten). Diese lassen sich jedoch nicht lösen. Ihr müsst euch also immer weiter nach Vorne durcharbeiten.
Schreckliches Gemisch
Steht das "Schreckliche Gemisch" in der Nähe der Elementiumverstärkten Platte kann der Tank nach und nach "Verdebtes Blut" dorthin ziehen. Zunächst durch abspotten des Blutes vom zweiten Tank und anschließend schlicht durch das neu entstehende Blut aus den Löchern in der Nähe. Wenn ein "Verderbtes Blut" in der Nähe des "Schrecklichen Gemischs" ist, kann es getötet werden. Vorher sollten die Schadensmacher oder der Tank es lediglich nebenbei auf 20% bringen. Um eine schnelle Abwicklung zu garantieren, kann der Gemisch-Tank auch immer zwei oder drei "Verderbte Blut" Mobs bei sich haben. Beim Tod des "Verderbtes Blutes" wirkt das Gemisch "Blut absorbieren" und bekommt einen Stapel von diesem Buff.
Der Buff sorgt zum Einen dafür, dass das Gemisch mehr Schaden macht und zum Anderen bekommt es bei neun Stapeln einen "Überhitzter Kern" Buff. Wird das Gemisch mit dem Buff getötet, erzeugt es eine "Kernschmelze", welche in einem zehn Meter Radius tödlichen Schaden anrichtet. Wegen dem Buff sollte das "Schreckliche Gemisch" während der Lebzeit bereits auf 20% gebracht und dann beim Erreichen des neunten Stapels schnell getötet werden.
Der "Kernschmelze" Schaden kann selbst Tanks töten, weshalb jeder innerhalb der fünf Sekündigen Zauberzeit zum Gruppenlager laufen sollte. Durch die Explosion löst sich die aktuelle Panzerplatte und wird nur noch von einer "Brennende Sehne" gehalten. Diese wirkt augenblicklich "Rüstungsbruch versiegeln". Ihr habt 20 Sekunden Zeit die "Sehne" zu zerstören und die "Elementiumverstärkte Platte" endgültig zu entfernen. Gelingt es euch nicht innerhalb des Zeitfensters, müsst ihr den gesamten Vorgang wiederholen.
Verderbnistentakel
Ähnlich den "Würgetentakel" bei Yogg-Saron (Ulduar) betäuben diese Tentakel alle 30 Sekunden einen zufälligen Spieler (oranger Strahl). Das fügt diesem langsam Schaden zu. Deshalb müssen die Schadensmacher augenblicklich das Tentakel angreifen. Wie bei den Würgetentakeln sind vermutlich mehrere Angriffe nötig, bis der Spieler zufällig frei kommt. Wenn jedoch jeder ein oder zwei Zauber wirkt, sollte das vollkommen ausreichen. Anschließend müssen die Angriffe wieder eingestellt werden, damit das Verderbnistentakel nicht stirbt und ein weiteres "Schreckliches Gemisch" erzeugt. Letzteres lässt sich jedoch nicht dauerhaft vermeiden. Womit ihr vor der Vernichtung des geplanten Gemisches höchstwahrscheinlich ein zweites bekommt.
Normalerweise sollten sich die Fernkämpfer um die Unterbrechung der Tentakel kümmern. Ausgenommen ist hier nur die "Kernschmelze". Kurz bevor diese einsetzt, sollten die Nahkämpfer ohnehin ins Gruppenlager gelaufen sein. Für die folgenden Sekunden sollten sich die Nahkämpfer also um das Tentakel kümmern, während die Fernkämpfer dem "Schrecklichem Gemisch" den Rest geben.
Wann immer ein Verderbnistentakel nicht "Feurige Umklammerung" belegt es Spieler mit "Sengendem Plasma". Hierbei handelt es sich um einen Dot und Debuff. Zum ersten absorbiert der Debuff 200.000 Heilung und zum Zweiten fügt der Dot alle zehn Sekunden Schaden zu. Die Opfer müssen also so lange geheilt werden, bis sich der Debuff auflöst.
Jedes Mal wenn ihr eine Panzerungsplatte weggesprengt habt, werden zwei weitere Löcher auf Todesschwinges Rücken freigelegt und ihr müsst zunächst wieder zwei Verderbnistentakel zerstören, eine "Fassrolle" vollziehen und so die "Schrecklichen Gemische" loswerden. Somit beginnt die Phase quasi zwei Mal von Vorn, bevor ihr Siegreich hervorgeht.Videoanleitung: ANZEIGEN25er hero: ANZEIGEN 25er normal: ANZEIGEN 10er normal: ANZEIGEN
Dяαcнєиscншiиgєs Шαниsiии (25єя)
Todesschwinge ist der siebte und achte Boss der Drachenseele. Nachdem ihr dem Drachenaspekt im vorangegangenen Kampf die Rückenpanzerung entfernt habt und Thrall ihn somit verwunden konnte, ist Todesschwinge in den Mahlstrom gestürzt. Nun reicht nur noch sein Oberkörper aus dem Wirbel und es liegt an euch, die letzten Körperteile abzutrennen. Ihr müsst zunächst zwei Arme und Flügel vernichten und könnt euch dann dem Kopf zuwenden. Unterstützt werdet ihr dabei von den vier Drachenaspekten.
2
5 - 6
17 - 18
Zwei Tanks sind für die zahlreichen Gegnertypen anzuraten. Fünf bis sechs Heiler sollten je nach Wahl der Aspekte anwesend sein. Für die folgende Taktik sind sechs anzuraten. Taktik: ANZEIGENVier Inseln umgeben den Mahlstrom. An jeder klammert sich Todesschwinge mit einem Körperteil fest. Die Vernichtung aller vier wird als Phase eins gewertet, repräsentiert jeweils 20% von Todesschwinges Gesundheit und ist der schwerste Teil des Kampfes. In Phase zwei wendet ihr euch letztlich Todesschwinges Kopf zu.
Drachenaspekte
Das eigentliche Problem des Kampfes liegt in den Drachenaspekten bzw. ihrem Verschwinden. Sie sind mit den Titanen bei Yogg-Saron zu vergleichen, nur das ihr im Phasenverlauf bestimmen müsst, in welcher Reihenfolge sie verschwinden sollen. Mit jedem fehlenden Aspekt, wird die erste Phase logischerweise schwieriger. Jeder der Aspekte gibt euch sowohl einen Buff, als auch eine zusätzliche Fähigkeit, deren Effekt gegen einen bestimmten Gegnertyp hilft. Die Fähigkeitenbeschreibung an sich, lässt nicht direkt darauf schließen, was es für euch bedeutet. Daher findet ihr im Folgenden eine Beschreibung der Folgen.
Jeder Drachenaspekt fliegt über einer der vier Inseln. Wann immer ihr das Tentakel/Körperteil der Insel vernichtet habt, verschwindet die Präsenz des Aspekts, weil der sich fortan "konzentriert".
Alexstrasza - 1. Insel (links außen)
Buff: Gesundheit +20%
Verringert den Schaden von "Verderbtem Blut".
Tötet automatisch "Blasige Tentakel".
"Blasige Tentakel" entstehen drei Mal pro Insel und können nicht mit Flächenzaubern vernichtet werden (immun). Dementsprechend müssen sie ohne Alexstrasza einzeln von euch getötet werden.
Nozdormu - 2. Insel (links mitte)
Buff: Tempo +20%
Verringert Angriffstempo des "Verderbten Blutes" (in der Zeitzone)
Reduziert die Elementiumblitz Fluggeschwindigkeit
Nozdormu ermöglicht es euch erst den Elementiumblitz im Flug angreifen zu können. Ohne ihn schlägt der Elementiumblitz garantiert mit tödlichem Schaden ein und ihr müsst diesen Schaden mit defensiven Spezialfähigkeiten oder Yseras "Traum" reduzieren.
Ysera - 3. Insel (rechts mitte / Startinsel)
Buff: Heilungen +20%
"In den Traum eintreten" Fähigkeit/Button, welche Schaden um 50% reduziert
Der Traum funktioniert ziemlich genau wie die "Heldenhafte Willensstärke" bei Ultraxion. Tanks können damit das Durchbohren der "Mutierten Verderbnis" überstehen und jeder kann damit den Schaden von Schrapnells oder dem Elementiumblitz überleben. Ohne müssen Spielerfähigkeiten dafür herhalten.
Kalecgos - 4. Insel (außen rechts)
Buff: Schaden +20%
"Spruchwirken" Fähigkeit fügt Gegnern 6 Meter um euer Ziel 23.000 Arkanschaden zu.
Die Fähigkeit wird benötigt um das "Regenerative Blut" schnell töten zu können. Ohne die Fähigkeit könnt ihr höchstwahrscheinlich keine Flächenzauber nutzen, um das Blut zu töten, sondern müsst jedes einzeln ausschalten.
Welche Reihenfolge ihr für die Inseln wählt und auf welche Drachenaspekte ihr entsprechend verzichtet, solltet ihr an den Stärken und Schwächen eurer Gruppe festmachen. Unserer Erfahrung nach sind Alexstrasza und Kalecgos jedoch die stärksten Aspekte, da ihr dann pro Insel quasi einen Gegnertyp weniger habt. Die folgende Taktik legt daher folgende Reihenfolge nahe:
Taktik - Phase 1
Die Phase dauert maximal zwölfeinhalb Minuten und endet sobald ihr alle vier Arm- bzw. Flügeltentakel vernichtet habt. Mit jedem Körperteil bzw. Insel wird der Kampf schwieriger, da euch ein weiterer Aspekt fehlt. Für jede Insel stehen euch ungefähr drei Minuten zur Verfügung, da Todesschwinge nach zwei Minuten Kampf auf einer Insel beginnt Kataklysmus zu wirken und somit Azeroth zerstört. Der Zauber hat eine Minute Zauberzeit. Sobald Todesschwinge damit beginnt wirkt der Drachenaspekt der jeweiligen Insel "Schwäche aufdecken". Was euren Schaden auf das Körperteil um 100% erhöht.
Thrall steht hinter euch auf einer weiter entlegenen Insel und gibt euch die Fähigkeit "Tragende Winde", mit welcher ihr zwischen den Inseln hin und her springen könnt, wie beim Thron der Vier Winde. Ihr könnt die Inseln jederzeit wechseln. Wenn der Großteil eures Schlachtzuges zehn Sekunden lang verweilt, beginnt aus Todesschwinges Sicht der Kampf auf dieser Insel. Kurz darauf entsteht im hinteren Teil der Insel eine "Mutierte Verderbnis".
Mutierte Verderbnis
Dieses gigantische Tentakel sollte euer erstes Ziel auf jeder Insel sein, da es zum Einen mindestens einen Tank erfordert und zum Anderen enormen Schaden an der Gruppe anrichtet. Das "Zermalmen" der "Mutierten Verderbnis" richtet auf einer geraden Linie vom Tentakel in die Richtung eines zufälligen Spielers Schaden an. Aus diesem Grund sollte sich eure gesamte Gruppe während der Lebzeit der "Mutierten Verderbnis" auf der Insel verteilen. Es ist vollkommen egal in welcher Richtung der Tank steht, entgegen Magmaul schlägt das Tentakel einfach irgendwohin zu.
Der aktuelle Tank der "Mutierten Verderbnis" bekommt in größeren Abständen einen "Durchbohren" Debuff. Wenn dieser Abläuft, erleidet er normalerweise tödlichen Schaden. Kurz vor Ablauf sollte ein zweiter Tank (so fern vorhanden) das Tentakel spotten. Anschließend kann der "Durchbohren" Tank eine seiner defensiven Spezialfähigkeiten (Antimagische Hülle", "Schildwall", "Wächter der uralten Könige" etc.) benutzen, oder die eines Heilers ("Schutzengel") bekommen. Wenn Yseras Präsenz aktiv ist, kann der Tank schlichtweg den "Traum" Knopf drücken. Da ihr auf diesen Aspekt aber vermutlich als erstes verzichtet, ist das nur auf der ersten Insel möglich.
Sobald die "Mutierte Verdebnis" tot ist, solltet ihr euch wieder am Arm/Flügel sammeln.
Elementiumblitz
Nach ungefähr 55 Sekunden auf Kampf auf einer Insel, versucht euch Todesschwinge mit einem Elementiumblitz zu töten. Normalerweise würde dieser wenige Sekunden nach Abschuss einfach einen "Elementiumschlag" auslösen. Ist jedoch Nozdormu noch aktiv, bremst er den Elementiumblitz direkt über dem Armtentakel aus und gibt euch somit zehn Sekunden Zeit diesen zu zerstören, was euch Problemlos gelingen sollte.
Da ihr Nozdormus Insel höchstwahrscheinlich als zweites absolvieren werdet, müsst ihr auf Insel drei und vier mit dem "Elementiumschlag" klar kommen. Kurz nach dem Abschuss des "Elementiumblitzes" zeichnet sich durch einen kleinen gelben Wirbel der Einschlagspunkt ab. Sucht den am weitesten davon entfernten Punkt auf der Insel, sammelt euch dort und nutzt defensive Spezialfähigkeiten für die Gruppe ("Aurenbeherrschung", "Machtwort: Barriere", usw.). Denn der Schaden des "Elementiumschlages" nimmt durch Entfernung ab, ist aber trotzdem immer noch sehr stark. Da die "Mutierte Verderbnis" zu dem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich noch lebt, müsst ihr euch nach dem Einschlag sofort wieder verteilen. Der "Elementiumblitz" muss daraufhin sofort zerstört werden, da er dort am Boden steigenden Feuerschaden erzeugt.
Todesschwinges Körperteil
In den ersten Sekunden auf der Insel und sobald die "Mutierte Verderbnis" vernichtet ist, müsst ihr das eigentliche Körperteil von Todesschwinge (Arm oder Flügel) angreifen. Auf ihm stapelt von dem Moment an "Brenndes Blut" hoch, dieses verursacht alle zwei Sekunden an allen Spielern Schaden und erhöht sich durch die Stapel in der Intensität.
Blasiges Tentakel
Wenn Todesschwinge Arm/Flügel 75%, 50% und 25% Gesundheit erreicht, wachsen diesem kleine "Blasige Tentakel". Diese sind immun gegen sämtliche Flächenzauber! Wenn Alexstraszas Apsekt aktiv ist, vernichtet sie die "Blasigen Tentakel" automatisch und ihr braucht euch nicht darum kümmern. Das ist ein großer Vorteil, ihr solltet daher Alexstraszas Insel relativ zum Schluss machen.
Ist Alexstraszas Präsenz verschwunden, müsst ihr die Tentakel schlichtweg (drei mal) einzeln töten. Was euch etwas mehr Zeit kosten dürfte.
Regeneratives Blut
Ungefähr wenn Todesschwinges Körperteil 50% Gesundheit erreicht, entsteht regeneratives Blut. Es muss von einem Tank gebunden und bei der Gruppe zusammengezogen werden. Das Blut wird einen stapelbaren Dot auf dem Tank hinterlassen. Durch Nozdormus Aspekt wird die Angriffsgeschwindigkeit des Blutes und somit auch das hochstapeln des Dots verringert. Das sollte aber das geringere Problem sein. Denn das Blut hat zusätzlich Energie, welche sich innerhalb von zehn Sekunden auflädt und das Blut wieder voll heilt. D.h. ihr müsst jedes "Regenerative Blut" innerhalb von 10 Sekunden töten.
Durch Kalecgos "Spruchwirken" Fähigkeit könnt ihr die gesamten sechs Blutschleime innerhalb weniger Sekunden mit Flächenzaubern vernichten. Andernfalls müsst ihr jedes einzeln vernichten, was euch knapp eine Minute kosten sollte und euch sehr nah an den Kataklysmus bringen wird. Weshalb Kalecgos einer der (wenn nicht sogar der) stärkste Drachenaspekt in diesem Kampf ist.
Sobald ihr alle vier Körperteile vernichtet habt, schlägt Todesschwinges Kinn auf der Startinsel auf und ihr müsst für Phase zwei dorthin zurückkehren.
Taktik - Phase 2
Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, ist der Kampf bereits so gut wie gewonnen. Alle vier Drachenaspekte stehen euch von nun an wieder zur Verfügung, wodurch ihr ausreichend Gebrauch von Yseras "In den Traum übergehen" machen könnt. Der Ablauf der Phase erinnert ein wenig an die letzte Phase von Cho'gall, denn es entstehen ebenfalls wieder unzählige Tentakel, welche es schnell zu vernichten gilt.
Elementiumfragmente
Acht Elementiumfragmente (Tentakel) entstehen weit verteilt über die Insel. Wodurch sie relativ schwer mit Flächeneffekten vernichtet werden können. Sie sollten die höchste Priorität für eure Schadensmacher haben, da sie mit "Schrapnellen" um sich schießen. Ein "Schrapnell" erzeugt einen Debuff auf dem Opfer, welcher beim Auslaufen hohen Schaden anrichtet. Um den Schaden zu reduzieren, müsst ihr kurz vorher den "Traum" Knopf drücken.
Elementiumschrecken
Todesschwinges Immunsystem scheint auch hier nicht halt zu machen. Von diesen wie ein "Schreckliches Gemisch" aussehenden Gegner, entstehen zwei gleichzeitig. Jeder Tank sollte sich eines davon schnappen und in Nozdormus Zeitzone ziehen, damit er langsamer Schaden nimmt. Denn der "Elementiumschrecken deckt ihn mit "Tetanus" ein. Da dieser Dot stapelbar ist, müssen die "Elementiumschrecken" ebenfalls schnellstmöglich getötet werden. Erst nach ihrem Tod, könnt ihr wieder Todesschwinge selbst angreifen. Abgesehen von dem gelben "Zeitzonen" Wirbel, steht den Tanks selbstverständlich ebenfalls Yseras "Traum" zur Verfügung, um Schaden zu reduzieren.Videoanleitung: ANZEIGEN25er hero: ANZEIGEN 25er normal: ANZEIGEN 10er normal: ANZEIGEN