Kradrok
Klassenleiter
60
Angemeldet seit: 29.10.2019
Beiträge: 3
|
Aktuelle Langeweile? So bereiten wir uns schon jetzt auf den Pechschwingenhort vor.
Hallo Gildis von [ignore]: aktuelle Langeweile? Euch fehlt zwischen Allis töten und Ragi / Ony raiden ein Ziel?
Hier sind 5 Tipps die wir machen müssen um uns das nächste Jahr einfacher zu gestallten und gegen Langeweile helfen sollen.
Tipp 1: Onyxiaschuppenumhang
Wenn wir in BWL den Endboss Nefarian bezwingen wollen, benötigt wir zwingend den [Onyxiaschuppenumhang], und zwar nicht nur für unsere Tanks, sondern für den gesamten Raid.
Dabei können und sollten wir bereits jetzt damit anfangen, den Umhang für unseren Raid zu bauen - wir brauchen diesen bereits bei den Drachenbossen im mittleren Teil von BWL. Voraussetzung dafür ist es aber, dass wir einem Lederverarbeiter (Kradrok hat das Rezept) aus eurem Raid nach dem Sieg über Onyxia den[ Kopf von Onyxia] gebt damit dieser in der jeweiligen Hauptstadt die Quest "Die Reise beginnt erst" (Horde, Orgrimmar) erhält. Am Ende der Quest winkt [Muster: Onyxiaschuppenumhang]. „Hacken setzten – erledigt“, Sollte es noch jemand bekommen -> Bitte bei den Offi´s Melden damit wir es in die Gildennotiz der Person eintragen können.
Der [Onyxiaschuppenumhang] setzt sich zusammen aus:
1. [Aschenstoffumhang] (Ein Schneider bitte melden der dieses Rezept bereits besitzt) Und lasst es in die Gildeninfo eintragen (Alternativ kann das Rezept bei Thaurissanischer Feuerwandler in der Brennenden Steppe gefarmt werden (Drop-Chance 3% Schließt euch in Gruppen zusammen tötet Allis und farmt das Ding))
Zur Herstellung benötigt werden:
- 1 x [Runenfaden]
- 4 x [Runenstoffballen] (Spenden gerne an Ignorebank)
- [Essenz des Feuers] (werden bereit gestellt aus dem MC Raid, Spenden dürfen aber auch gerne an Ignorebank geschickt werden)(Auch diese müssen/können gerne gefarmt werden)
[Schuppe von Onyxia] (Kürchnern von Ony)
[Runenstofffaden]
Wer jetzt denkt "die Schuppe von Onyxia kürchnert doch immer dieser Kradrok“. Richtig. „Ach deswegen hat er ein Epicmount“, Leider nein, ich kürchner andere Balge, die Schuppen liegen auf der Ignorebank. Dorthin dürfen im Übrigen auch gerne andere freiwillige Spenden wie Gold, Mats etc geschickt werden, dazu komme ich aber gleich nochmal in dem Artikel.
Tipp2: Steigert euren Feuerwiderstand
Im Geschmolzenen Kern und bei Onyxia reicht es derzeit eigentlich, wenn die Tanks ihren Feuerwiderstand gezielt auf ein gutes Niveau steigern. Selbst bei Ragnaros ist es kein Problem, dass sich Schadensausteiler und Heiler "nur" mit Feuerschutztränken schützen. Im Pechschwingenhort erwarten uns bei einigen Bossen jedoch gefährlichere Feuerangriffe.
Boss Nr. 2, Vaelastrasz, wirkt etwa regelmäßig einen feurigen Flächenzauber, der den gesamten Raid erwischt.
Damals in Vanilla-WoW hatte man die folgende Maßgabe:
Tanks: So viel Feuerwiderstand wie möglich
Nahkämpfer: 150 bis 200 Feuerwiderstand
Rest: 100+ Feuerwiderstand
Einige der Tier-Set-Teile liefern euch natürlich Feuerwiderstand, genauso die Halskette [Drachenfeueramulett]für den Zugang zu Onyxias Hort sowie der [Onyxiaschuppenumhang].
Achtung: Widerstände wie Feuer/Frost/Schatten fließen NICHT in die BiS Bewertung mit ein. Nur weil ein Gegenstand die meisten Stats/DPS/Heilung einbringt, ist es nicht automatisch für spezielle Bosse das beste Item. Die T1 Set´s sind nach wie vor Top für fast alle Klassen, Aufgrund der Widerstände. Die wir zwingend benötigen (siehe oben). Also verlasst euch nicht ausschließlich auf die BiS Listen verschiedener Seiten und gebt ruhig mal DKP für T1 aus.
Darüber hinaus gibt es in den aktuellen Dungeons und Raids einige gute Drops mit jeder Menge Feuerwiderstand, beispielsweise die [Brandwachenschultern] oder die Im Kern geschmiedete Schienbeinschützer. Diverse nützliche Teile könnt ihr euch darüber hinaus bauen, etwa die [Flimmerkerngamaschen] oder die [Dunkeleisengamaschen]. Dazu kommen etwa Verzauberungen (Argentumdämmerung!) oder das [Buchband der Abhärtung] für Kopf- und Hosenteile, und im Auktionshaus solltet ihr auch das eine oder andere Teil finden, das euch ordentlich Feuerwiderstand gewährt.
To Do: @MainTanks ,bitte mit Jarvin in Verbindung zwecks der Feuerressitzenzgear. Er hat den Überblick und Koordiniert die Tanks auch die Druiden
To Do: @Restlicher Member, Schaut das ihr die nötigen Resistenzen erreicht, mit dem entsprechenden Gear
Tipp3: Farmt Heiliges Wasser von Stratholme
Im Endkampf von BWL gegen Nefarian erwartet uns eine Zwischenphase, in der sämtliche Adds der ersten Phase als untote Skelette auf einen Schlag auferstehen. Unsere Aufgabe ist es in diesem Moment, diese schnellst möglich an einem Ort zusammenzuziehen und wegzubomben. Das Item [Heiliges Wasser von Stratholme] erleichtert uns diese Aufgabe ungemein - je mehr Wasser wir auf die Untoten schleudern, desto besser. Besucht also Stratholme und farmt Heiliges Wasser!
Hardway und Kiminella sind fast immer bereit eine Instanz zu laufen Schnappt euch noch 2 weitere DD´s und ab geht die Post.
Tipp 4: Farmt Flasks, Elixiere, Tränke und mehr
Auch wenn die Progress-Phase in BWL wahrscheinlich nicht allzu lange dauern wird, damals hat es zwei Tage gedauert bis die erste Gilde bei Nefarian stand und dann 77 Tage bis Nefarian gelegt wurde, können wir dennoch davon ausgehen, dass BWL kniffliger wird als der Geschmolzene Kern. Die Bossmechaniken fallen deutlich komplexer aus, die Kämpfe werden etwas länger dauern, Wipes werden vorkommen. Gerade diese erste Progress-Phase können wir uns natürlich erleichtern, wenn wir uns bereits jetzt um die Besorgung von Verbrauchsgütern kümmert Vorneweg natürlich teure Anschaffungen wie Fläschchen, aber auch [Erhebliche Manatränke],[Große Feuerschutztränke] und schadensteigernde Elixiere werden extrem hilfreich sein. Mats für die Verschieden Tränke etc, gerne an die Ignorebank senden. Wir haben ein paar Alchis (Somberlain als Beispiel, der diese Verarbeiten könnte.)
Tipp 5: Alternative Zauberstäbe für Magier, Hexenmeister und Priester
In BWL treffen wir natürlich nicht nur auf diverse Bosse, sondern auch auf zahlreiche Trash-Gegner. Einige dieser Diener, die „Aufseher der Todeskralle“, sind dabei anfällig gegen eine der folgenden Schadensarten: Feuer, Frost, Arkan, Schatten und Natur. Zauber dieser Arten verursachen um 300 Prozent erhöhten Schaden. Der Schaden der vier anderen wirkt auf sie um 75 Prozent reduziert. Welcher Aufseher der Todeskrallen für welche Schadensart anfällig ist, wird bei jeder Instanz-ID für jeden Gegner zufällig festgelegt. Wir müssen die Anfälligkeiten bei jeder Trash-Gruppe mit Aufsehern also zuerst herausfinden und dann nach Möglichkeit Zauber der entsprechenden Magie nutzen oder einen passenden Zauberstab einsetzen. Zauberkundige, die im Umgang mit Zauberstäben geschult sind, können sich bereits jetzt Zauberstäbe für alle Schadensarten besorgen, über die sie mit ihren eigentlichen Zaubern keinen Zugang haben.
To DO @Magier, Priester Hexer Zauberstäbe Skill LvL 300 Verschiedene Zauberstarbarten bitte bereit halten.
Zuletzt bearbeitet am: 03.12.2019 17:20 Uhr.
|