Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Es war einmal "Thunderfury"...

AutorNachricht
Veröffentlich am: 21.12.2019, 16:06 Uhr
Hallo Leute,

ich schreibe diesen Beitrag um mich erstmal bei euch allen zu bedanken. Bei der Aufregung und den vielen Whispers, habe ich sicher einige Gratulationen übersehen und wollte so meinen Dank ausdrücken.

Für alle die nicht wissen, was am Mittwoch im Raid los war und warum alle so freudig gratuliert haben, wollte ich hier eine kleine Erklärung hinterlassen, was am Mittwoch gedroppt ist.

zur Geschichte:

Es begab sich zu einer Zeit, die man das Zeitalter der Entstehung nannte. Ragnaros, der Feuerlord zog in einem gewaltigen Krieg aus um seinen Feind Thunderaan, den Sohn des Windlords Ala'kir, zu vernichten. Nach einer erbarmungslosen Schlacht schaffte Ragnaros es Thunderaan zwar zu besiegen, jedoch war seine Macht nicht ausreichend um ihn ein für alle mal zu töten. Daher verbannte Ragnaros Thunderaans Essenz in einen Talisman und zerbrach diesen in 2 Teile. Die [Fesseln des Windsuchers]. Die rechte Hälfte gab er seinem Kommandanten Garr und die linke seinem Kommandanten Geddon. Damit war er sich sicher, die Gefahr für immer gebannt zu haben.

Jedoch übersah er etwas...

Die kleine Gilde <ignore> , erst noch kleine und unerfahren, machte sich auf in den Geschmolzenen Kern und wurde am 18.12.19 für ihren Mut mit der ersten [Fesseln des Windsuchers] belohnt. Die Macht der Gilde wächst und es ist nur eine Frage der Zeit bis die entgültige Vernichtung Thunderaans bevorsteht. :D


zur Questreihe:

Hat man erstmal eine Fessel gelootet, startet in Silithus eine legendäre Questreihe, deren Schwierigkeit in der schier gigantischen Menge an Materialien zu stecken scheint. Hochlord Demetrian schickt uns aus ihm eine Liste an Materialien zu bringen um damit Thunderaan zu erwecken.
Hat man alles beisamen, ist es möglich den Prinzen Thunderaan, der in Stärke und Aussehen Ragnaros in Nichts nachsteht, in Silithus zu beschwören. Mit einem 40Mann Raid stellt man sich dem Windlord entgegen. Sollte man ihn bezwingen, erhält man als Belohnung seine Legendäre Waffe [Donnerzorn, Gesegnete Klinge des Windsuchers].

Irgendwas sagt mir, das die aufstrebende Gilde <ignore> dieses Wunder vollbringen wird... Die Zeit der Elementare ist vorüber.

zur Materialliste:

Die linke und rechte [Fesseln des Windsuchers]
1x [Essenz des Feuerfürsten]
10x [Elementiumerz]
10x [Feuerkern]
30x [Elementarfluxus]
100x [Arkankristall]
100x [Thoriumerz]


zur Besonderheit der Waffe:

Warum ist [Donnerzorn, Gesegnete Klinge des Windsuchers] so erstrebendswert und insbesondere für Tanks.

Allein vom Waffenschaden ist die Waffe eher durchschnittlich und kann kaum mit einer epischen Waffe aus dem Pechschwingenhort mithalten. Woher kommt nun dieser legendäre Ruf dieses Items.

Es liegt einzig und allein am Procc. Nicht nur das dieser Procc eine Chance von annähernd 20% hat ausgelöst zu werden, sondern erzeugt noch massig an DMG. Daher ist der genaue Dmg der Waffe nicht eindeutig zu benennen. Hochgerechnet erzeugt die Waffe damit insgesamt eine mittlere DPS von ca 80 DPS an Waffenschaden.
Damit wird das Schwert zum stärksten Einhänder inGame.

Bedeutung für Tanks:

Der Traum aller Tanks liegt am enormen Bedrohungsaufbau dieser Waffe. Die hohe Angriffsgeschwindigkeit von 1,9 erlaubt einen schnellen Wutaufbau. Aber auch hier ist der Procc der Waffe überragend. Der Procc allein erzeugt Bedrohung (auch wieder aus Statistiken hochgerechnet) entsprechend 3mal Rüstung zerreissens. Das entspricht ungeskillt 45 Wutkosten und annähernd 1,2k Bedrohungspunkten. Wir erinnern uns -> 5-6 Proccs pro Minute...:evil::evil::evil:

Weiterhin hat der Procc noch einen Debuff, der die Angriffsgeschwindigkeit des getroffenen Ziels um 20% verringert. Zum Vergleich, der Donnerknall des Kriegers reduziert nur um 10%. INSANE

Damit ist selbst jedem Nicht-Tank klar, um welche gewaltige Tankwaffe es sich hier handelt.

Bedeutung für Schurken und Off-Krieger:

Auch Schurken/Krieger können diese legendäre Waffe tragen. Keine Frage, auch hier richtet diese Waffe verheerenden Schaden an. Der Procc allein ist in der Lage einen Gegner in kürzester Zeit die Lichter aus Azeroth zu pusten.

Die grösste Stärke dieser Waffe ist aber im Raid für Schurken/Krieger auch zugleich deren grösster Nachteil. Die zuvor genannte Bedrohungserzeugung, vom Tank geliebt, vom Schurken gehasst. Schurken/Krieger mit dieser Waffe ziehen unfassbar viel Aggro, das es oft kaum möglich ist schnell genug Finte oder Vanish zu benutzen. Allzuoft werden DDs damit zu "Schagalischen" Opfern. :zunge::zunge::zunge: Wortspiel beabsichtigt. Schagal möge mir meinen Scherz verzeihen. <3 <3 <3

Desweiteren hat die Waffe leider einen sehr geringen Waffenschaden mit zusätzlicher hoher Angriffsgeschwindigkeit. Die Hauptangriffsfähigkeit der Schurke ist Finsterer Stoß. Dieser berechnet sich am Waffenschaden und dazugehöriger Angriffsgeschwindigkeit, wodurch der allgemeine Dmg des Schurken leider Stark sinkt und nur durch den Procc kompensiert wird. Dies ist der Grund warum es grosse Diskussionen in vielen Foren gibt, das es weitaus "bessere" Schwerter für Schurken mit höheren Max-Dmg und langsamerer Attackspeed gibt. Dabei wird immer [Chromatisch gehärtetes Schwert] genannt.

Am Ende bleibt es eine legendäre Waffe und das allein lässt die Herzen aller WoW Spieler höher schlagen.

Bedeutung für Jäger:

Zu guter Letzt, auch Jäger können diese tolle Waffe tragen. Ein Jäger mit einem Schwert???? Was??? Das ist doch nicht Retail!!!

Doch liebe Leute!!! Diese Waffe in den Händen eines gut gespielten Jägers richtet massive Verwüstungen an. Wie das, fragt ihr euch?

Dazu bedarf es etwas an Jäger-Verständnis. Der Jäger besitzt einen Nahkampfangriff namens Raptorstoß, der diesen Procc ebenfalls hervorragend auslöst. Um diese Waffe richtig zu nutzen und damit mehr Schaden zu generieren als mit der gewöhnlichen Spielweise benötigt man eine Menge Übung und den "richtigen" Gegner.

Der Jäger benutzt dabei die "Deadzone" (Bereich zwischen Nahkampf- und Fernkampfreichweite) aus. Der Jäger stellt sich genau an die Grenze zum Fernkampf und fährt geschickt eine Rotation zwischen Fernkampfattacken und alle 6sek einen Raptorstoß, indem er einen Schritt nach vorn macht. Richtig gespielt ergibt das einen gigantischen DMG-Boost.

Diese Spielweise ist leider nicht ganz einfach und ist leider limitiert durch den "entsprechenden" Gegner. Bei statischen Bossen lassen sich damit gewaltige DMG-Steigerungen erreichen. Wo hingegen bei movementlastigen Encountern der DMG sinkt. Diese Spielweise bedarf hoher Konzentration und Fehler sind dann direkt im DMG spürbar.

Ich bin überzeugt, dass unsere Hunter alle dazu in der Lage wären ein Maximum an DMG aus dieser Waffe zu ziehen. Trotzdem bin ich sehr froh, das ich die Chance auf diese Waffe erhalten habe. :uups:


Ohhh, das sollte eine kurze Danksagung werden und ist jetzt ein halber Waffenguide geworden. Naja, vielleicht erkennt ihr daraus meine Begeisterung und Dankbarkeit für dieses Item.

Ich werde versuchen diese Materialliste aktuell zu halten und hoffe auf etwas Hilfe eurerseits, sodass <ignore> Bald sagen kann. WIR HABEN [Donnerzorn, Gesegnete Klinge des Windsuchers].

1 von 1 Die linke [Fesseln des Windsuchers]
0 von 1 Die rechte [Fesseln des Windsuchers]
1 von 1x [Essenz des Feuerfürsten]
0 von 10x [Elementiumerz]
10 von 10x [Feuerkern]
0 von 30x [Elementarfluxus]
3 von 100x [Arkankristall]
100 von 100x [Thoriumerz]

Zuletzt bearbeitet am: 30.12.2019 22:52 Uhr.
Veröffentlich am: 21.12.2019, 16:50 Uhr
Sehr schön gemacht Lee auch nochma hier ein Dickes Gratz!

''Irgendwas sagt mir, das die aufstrebende Gilde <ignore> dieses Wunder vollbringen wird...'' xD super Satz.
i thought waht i'd do was, i'd pretend i was one of those deaf-mutes:?::!::?:
Veröffentlich am: 23.12.2019, 19:46 Uhr
Wirklich sehr schön geschrieben. Wenn ich bei der mats suche dich unterstützen kann, so werde ich das machen.