Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Der Raid - ein sensibles Geflecht...

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.10.2011, 10:34 Uhr
Der Raid – ein sensibles Geflecht...

Was ist ein Raid?

Das ist schnell erklärt.

Ein Raid ist eine Ansammlung von 10 oder 25 Leuten, die dem „Boss“ (und ich meine nicht einen Arbeitgeber) eins auf die Mütze geben wollen.

Umgangssprachlich heisst das = legen, wir legen den Boss – oder er uns.

Und in diesem Raid befinden sich alle möglichen Typen von Charakteren, die, mal mehr mal weniger ausgeprägt sind.

Für ein wenig mehr Unterhaltung habe ich einfach mal nur die negativen oder sehr stark ausgeprägten Typen kategorisiert.


Der Raidleiter:

Er ist das Ying und Yang, das A und O – die kritische Masse oder vereinfacht ausgedrückt:

Gott.

Was er sagt wird gemacht, manchmal hat dieser Archetyp auch viel Ahnung von dem was gemacht werden muss, das macht ihn aber nicht mehr sympathischer, denn seine donnernde Stimme, die durch das TS dröhnt, lässt jeden Nervenstrang unangenehm vibrieren (von den anderen 9 oder 24 Opfern, denn sein Strang existiert nicht mehr).

Seine Geduld ist endlich, oder besser noch, nicht existent – zumindest nicht, wenn man zu den Trials zählt (Trials sind arme Seelen, die neu im Raid sind, nix zu sagen haben und unter 200 % Beobachtung stehen), aber auch normale Member haben bei ihm „die Klappe zu halten“ - allerhöchstens Offiziere dürfen auch mal ihre Meinung zu der Taktik dazugeben, ansonsten „herrscht Ruhe!“

Seine Witze sind auch eher unwitzig, aber das würde nie jemand sagen und als Meute lacht man brav mit wenn der König lacht.
Ansonsten ist lachen auch verboten.


Der Gildenmeister:

Im Raid scrollt man ein wenig nach unten, wenn er DD spielt – aber natürlich bekommt er als erstes das Legendary zugesteckt, danach sein Lieblingsoffizier...

Ansonsten glänzt er durch Inaktivität, obwohl er natürlich in seiner Gildenvorstellung fremde Spieler mit den Worten „familienfreundlich, offen, miteinander“ anlockt, die aber meist nach 1-2 Wochen den Braten riechen und die Gilde wieder verlassen, oder die sich in ihr Schicksal abfinden und mit der grauen Masse mitschwimmen.


Die Frau des Gildenmeisters:

Spielerisch ist sie eher im Mittelfeld oder darunter anzusiedeln, herausragend ist sie nur indem sie Intrigen spinnt.

Man sollte sich, sofern man in der Gilde bleiben will, niemals niemals mit ihr anlegen, egal ob man im Recht ist oder nicht – bei der Frau des Gildenmeisters versteht der Gildenmeister keinen Spaß und auch keine Objektivität.

Aber das wäre ja nicht alles, wenn in den Pöbelreihen genannt Raidmitglieder auch verschiedenste Archetypen zu Hause sind, die ich gerne überspitzt darstellen werde.


Der (ehemalige) ProGamer:

Er weiß grundsätzlich von jeder Klasse die beste Skillung und verkündet dies auch laut den Teilnehmern, die meistens seine Stimme im TS entweder gemutet oder ganz leise gestellt haben.

Er hat mal in einer ProGilde gespielt, die „aber nicht mehr existiert“ (oh wie schade) oder „zu classic ganz toll war, aber dann aufgehört hat“ - Beweise gibt es nicht, man muss ihm einfach glauben, oder auch nicht.

Falls er ein Freund des Raidleiters ist, sollte man seinen Verdruss runterschlucken oder /gquit eingeben, es wird nicht besser und wie gesagt, er weiß grundsätzlich alles besser!

Wenn er „nur“ ein normaler Member ist, hat man ne Chance das der Raidleiter ihn in seine Schranken zurechtweist.

Grundsätzlich kann dieser Typus aber mit Kritik nicht umgehen (auch kein klitzekleinesbisschen) und wird die Gilde mit großem TamTam und mindestens einem Flamepost im Forum (wo er uns alle für hirnlose Spastis und Vollpfosten erklärt) verlassen, um in die nächste Gilde einzufallen.


Das Mäuschen:

Sie ist da, oder auch nicht – man sieht ihren Namen im TS, aber ihre Stimme hört man kaum, es gibt Gefahren, das sie einfach übersehen wird – spielerisch kann sie aber von ganz Top bis Flop dabei sein – im Notfall einfach lauter stellen.


Der Nerd:

Schon ganz früh morgens steht er auf, um seine Startseite (elitist jerks) aufzurufen, um die neuesten WOL Logs von den Top Gilden auszuwerten, um dann einen (oder auch 2,3,4,5....) Forenpost im Gildenforum zu hinterlassen, um dann die Erklärung warum dieser oder jener Boss 1 sek zu spät gefallen ist, abzugeben.

TS Gespräche können sehr anstrengend sein, wenn er anfängt, eine neue Rechenformel für deinen eigenen Char auszudenken und natürlich wird er überrascht sein, wenn du nicht ganz mitkommst – hallo, theorycrafting ist das A UND O !

Spielerisch kann er ganz oben dabei sein.


Der Clown:


Er fällt durch viel Reden auf, sehr viel sogar und meistens erzählt er gerne Witze, aber wenn er kein Raidleiter ist, dann muss man nicht mitlachen – er merkt es meist nicht, das er oft mit seiner ungestümen Art nervt, er hat (wie der Ex Pro Gamer) eine Meinung zu jedem Thema oder macht ein fremdes Thema zu seinem eigenem (auch genannt „feindliche Übernahme“) - den TS Zuhörern bleibt dann nichts anderes übrig als zuzuhören (und zu seufzen).

Spielerisch bewegt er sich oftmals in dem mittleren bis unteren Bereich.


Die Zicke:


Sie fällt auf – leider nicht durch gutes Spielen, sondern damit, viele hübsche Fotos von sich in den Foren zu posten.

Wenn sie online kommt, dann erwartet sie, von jedem begrüßt zu werden im Gildenchat – wird dies zu wenig gemacht (also nur 20 von 30 Leuten sagen Hallo) – wird sie mit vielen Smilies um sich werfen, um ihrer Laune Ausdruck zu verleihen :((((((((

Movementtechnisch ist sie eher im hinteren Bereich, das liegt aber dann meist gar nicht daran, das sie schlecht ist, sondern, weil sie während des Raidens noch mit 15 Spielern (meist Männern) chattet, da passiert es halt mal, das man in den Flammen drinnen steht.

Sie versteht auch nicht, wenn der Rest des Raids sich darüber aufregt und fängt dann spätestens an herumzuzicken „Oh man ihr versteht auch gar keinen Spaß, ist das stressig hier :((((((„
Wenn sie die Freundin des Raidleiters/Gildenmeisters ist, dann hilft nur: /gquit
Ansonsten wird sie über kurz oder lang selbstständig die Gilde verlassen, da „ihr alle nur Nerds und spielsüchtig seid“.

--------

copyright by Brrzzl - wer sich darin zu doll wiederfindet is selbst schuld - I hope to entertain you :mrgreen:

Zuletzt bearbeitet am: 27.10.2011 10:36 Uhr.


ლ(ಠ益ಠ)ლ <--- Kampfeichhörnchen will Kill YOU!
Veröffentlich am: 27.10.2011, 13:59 Uhr
wo hast du den das ausgegraben? :D
Veröffentlich am: 27.10.2011, 16:54 Uhr
Aus meinem Kopf ^^


ლ(ಠ益ಠ)ლ <--- Kampfeichhörnchen will Kill YOU!
Veröffentlich am: 27.10.2011, 17:46 Uhr
hui, das traurige ist, dass da sehr viel Wahrheit drinsteckt..
Daher finde ich den Post sehr gut, denn er kann helfen, sich selbst zu reflektieren und vielleicht ein wenig mehr positive Aspekte von sich selbst in der Gemeinschaft zu zeigen!