Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 18.04.2012, 20:26 Uhr
Gildenregeln

§1
Infernum Angelus ist eine Gilde, die Wert auf Spaß legt. Das heißt, wir sehen World of Warcraft als das, was es ist. Ein Spiel.
Trotz allem verlangen wir von den Spielern, die mit uns raiden gehen wollen, dass sie sich mit ihrer Klasse auskennen und sich selbstständig Informieren.

§2
Auch wenn wir Spaß am Spiel haben, heißt das noch lange nicht, dass bei Raids unnötig rumgealbert werden muss. Wir verlangen von jedem Spieler sich beim Raid, besonders bei Bosskämpfen, zu Konzentrieren. Wenn mal Schwachsinn gemacht wird, wird da definitiv niemand was gegen sagen, bei Bossfights, Boss Erklärungen etc. pp. hat jedoch Ruhe zu herrschen.

§3
Jedes Mitglied, das mit raiden gehen will,hat bis zum Invite Online zu sein. Wenn man mal zu spät kommt, ist das nicht schlimm, es sollte allerdings nicht zur Gewohnheit werden.
Wer unabgemeldet dem Raid fern bleibt, ohne jegliche Begründung, bekommt für den nächsten Raid eine Raidsperre.
Sollte man es einmal nicht schaffen zum Raid zu erscheinen, obwohl man angemeldet ist, bitten wir den jeweiligen Spieler um eine Begründung. Sollte innerhalb von zwei Tagen keine Begründung (ob per Ingame Post oder normalem Chat) eingegangen sein, werden wir eine Raidsperre verhängen.
Sollte es zur Gewohnheit werden, sich anzumelden und dann aber vom Raid dennoch fern zu bleiben, liegt es in der Macht des Gildenrates, den Spieler aus der Gilde zu entfernen.

§4
Der Gildenrat besteht aus Tonrod, Athurius und Issnix. Der Gildenrat entscheidet über die Geschicke innerhalb der Gilde. Er entscheiden wer in die Gilde aufgenommen wird und wer nicht. Sollte jemand mit der Entscheidung des Rates ein Problem haben, kann er diesen gerne zur Rede stellen.
Der Gildenrat akzeptiert Kritik und Feedback und wird niemanden für jeweiliges bestrafen oder sonstiges.

§5
Klassenoffiziere sind Ansprechpartner für eure jeweilige Klasse. Solltet ihr ein Problem haben mit eurer Klasse, Hilfe oder Tipps bei Skillung, Rotation etc. benötigen, fragt euren Klassenoffizier.

§6
Die Gildenbank ist für jeden einsehbar. Jeder darf in die Gildenbank einlagern, doch nur der Gildenrat darf hieraus Sachen entnehmen. Infernum Angelus arbeitet nach dem „Geben-und-Nehmen“ Prinzip. Das heißt, legt ihr Materialien (Verzauberkunst Materialien, Kräuter, etc. pp.) auf die Bank, kommt dies nicht nur euch zu gute sondern auch der kompletten Gilde. Wer also Materialien auf die Bank legt, bekommt auch Materialien (z.B. Verzauberkunst Materialien), wenn er sie benötigen sollte, vom Gildenrat ausgehändigt.

§7
Spieler die nach einer Bewerbung bei Infernum Angelus aufgenommen wurden, haben eine 4-Wöchige Trial Zeit. In dieser Zeit heißt es für den Spieler, sich zu beweisen.
Zum einen werden wir darauf achten, wie der Spieler sich innerhalb der Gilde verhält und ob er auf Menschliche weise zu uns passt, zum anderen werden wir natürlich schauen, in wiefern sich der Spieler verbessert, oder wie er innerhalb von Instanzen und Raids agiert. Für ihn gelten alle anderen Regeln ebenso, wie für Langzeitmitglieder.
Nach dieser 4-Wöchigen Probezeit wird sich der Gildenrat mit dem jeweiligen Klassenoffizier (falls vorhanden) zusammensetzen und über den jeweiligen Spieler urteilen. Sollte ein Spieler besonders positiv oder negativ auffallen, kann die Probezeit sich auch verkürzen.
Ein aufgenommener Spieler ist somit dann ein vollwertiges Mitglied von Infernum Angelus.

§8 - Raids
Fläschchen werden vom Gildenrat gestellt und Fischmahl bringen die Köche mit, die dieses herstellen können. Jeder Spieler muss anständig verzaubert und gesockelt sein. Sollte irgendwo ein Sockel oder eine Verzauberung fehlen, weil man z.B. das Item neu bekommen hat vor dem Raid, ist dies kein Problem.
Jeder Spieler hat mit vollständigem, repariertem Equip in der Instanz zu erscheinen.
Sollte der Raid länger als 2 Stunden laufen, werden wir natürlich Pausen von 5-10 Minuten einlegen.
Bosse erklärt unser Raidleader (-"-). Seinen Anweisungen ist folge zu leisten. Sollten sich z.B. die Tanks untereinander schon im vornherein abstimmen, ist dies dem Raidleader mitzuteilen.
Wenn wir wipen, wird bei keinem Spieler der Fehler gesucht, außer es war ein wirklich gravierender, auffälliger Fehler.
Wir passen dennoch auf, was wo falsch gelaufen ist und geben Tipps und Anregungen, was besser laufen könnte. Frustration, Wut und ähnliche Emotionen sind nach einem Wipe nicht gerne gesehen. Solltet ihr euch Aufregen, könnt ihr das durchaus tun, nur zieht den Raid nicht mit rein. Schaltet lieber euer Mikrophon aus und wütet in eurem Zimmer rum, als dass ihr den ganzen Raid mit reinzieht.

Falls ihr euch von einem Raid abmeldet, tut dies bitte mindestens einen Tag vorher. Sollte etwas wichtiges dazwischen kommen, ist dies natürlich kein Problem, aber die Gildenleitung geht von der Raidbeteiligung aus, solltet ihr euch nicht mindestens einen Tag vorher abgemeldet haben.

§9 - Lootregeln
Infernum Angelus benutzt kein normales DKP System. Wir versuchen alles so Fair wie möglich zu gestalten, da wir teilweise auch Mitspieler haben, die nicht immer Zeit zum Raiden haben. Um das Lootsystem Fair zu gestalten, haben wir uns einige Gedanken gemacht, die hier nun näher erläutert werden:

-Wenn ein Item droppt, was man für seine Mainskillung gebrauchen kann, würfelt man /random 100
-Wenn ein Item droppt, was man für seine Secondskillung gebrauchen kann, würfelt man /random 1000
-Gewinnt man ein Item, egal ob für Main oder Second, wird dies in einem Heftchen vermerkt. Dieses Heft unterliegt der Aufsicht von Sheylá.
-Sollte erneut ein Item droppen, könnt ihr natürlich wieder darauf würfeln. Sollte allerdings ein anderer Spieler ebenso darauf würfeln, der noch nichts bekommen hat, wird dieses Item ihm zugeteilt. Die gleiche vorgehensweise gilt auch für Second Gear, wobei immer gilt: Mainskillung kommt vor Secondskillung und Mainchar kommt vor Twink.
-Der Vermerk über das erlangen eines Items wird für drei Tage aufgehoben, bzw. ist für drei Raidtage gültig.


Ein kleines Beispiel:

Im Raid sind zwei Schurken. Bei Boss X droppt ein Dolch. Beide Schurken würfeln um den Dolch. Schurke 1 gewinnt diesen und (PM Steht noch nicht Fest) setzt einen Vermerk.
Während dieses Raidabends droppt kein weiterer Gegenstand für Schurken.
Einen Tag später wird die ID fortgesetzt. Diesmal droppt bei Boss Y eine Leder Brust, welche Ideal für Schurken ist. Beide Schurken würfeln drum. Schurke 1 hätte laut Würfelergebnis gewonnen, da er aber am Vorabend schon den Dolch gewonnen hatte, bekommt Schurke 2 die Brust.
Da es jetzt wieder ausgeglichen ist, fängt das Spiel, beim nächsten Item was für einen Schurken interessant wäre, von vorne an.

Dieses System soll zum einen verhindern, dass Spieler, mit weniger Zeit als andere, benachteiligt werden und zum anderen soll es die Fairness erhalten.
Jeder hat die gleichen Chancen und niemand ist benachteiligt da ein Spieler ein höheres Würfelglück hat, als ein anderer Spieler.

Sollte ein Item droppen, welches BoE (Bind on Equip) ist, ist dieses sofort einmal anzulegen. Wir möchten dieses Item nach dem Raid NICHT im Handelschannel sehen. Hiervon nicht betroffen sind Items, die über den Zufall vergeben wurden, als Beispiel seien hier die Random Epic Drops aus Aktuellen Raids genannt, die über "/random 10" verteilt werden.

Etwaige Änderungen sind der Gildenleitung überlassen.
Tonrod
Administrator