Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WoWisch - Deutsch Wörterbuch

AutorNachricht
Veröffentlich am: 01.01.2013, 23:42 Uhr
Ihr versteht nix von dem, was im Chat geschrieben wird? Und dann wollen auch noch alle, dass ihr in den TS kommt? kein Plan von gar nix? Da wird jetzt mal Abhilfe geschaffen - ein Thema für die Allgemeinbildung ;)



Grundlagen



TS - Teamspeak. Dies ist ein Programm, mit dem man mit anderen Leuten über das Internet (einen TS server) reden kann, welches wenig Kapazitäten verbraucht und nur ein Mikro und ein Headset benötigt. Und: Ohne Mikro geht TS auch, wichtiger ist, dass ihr zuhört!



AFK - Away from Keyboard -> weg von der Tastatur. übrigens: auch abwandelbar. Bekanntestes Beispiel: AFKlo



Equip - auch EQ abgekürzt: Ausrüstung.



LVL - Level: Stufe des Charakters.



Lowie - Spieler der ein niedriges LVL (alles unter Lvl. 80) oder niedriges EQ hat.



Movement - Bewegung. Bezeichnet meistens das Verhalten eines Spielers bei Kämpfen die Bewegung erfordern.



Items - Gegenstände, welche anlegbar sind.



Stats - Werte. Diese sind auf Items oder Verzauberungen zu finden.



Instanz - kurz Ini. ein abgeschlossenes Gebiet, welches mit maximal 5 Leuten betreten wird.



rdb - random dungeon Browser. Meldet euch für einen zufälligen Dungeon an. Lvl 80er rdb´s auf dem heroischen Modus (auf lvl 80 ausgelegte Versionen von Nordend - Dungeons) bringen zusätzlich 1 mal am Tag Frost- und danach immer Triumphmarken.



Raid - eine Instanz welche für mehr als 5 Spieler ausgelegt ist. Nordend - Raids haben 2 oder 4 Modi: immer gibt es den 10er und den 25er Modus wo 10 bzw 25 Spieler in die Instanz passen. Bei einigen Instanzen gibt es auch HC/NHC als Unterschied. HC ist der heroische Modus - Hier ist die ganze Ini einfach schwerer, die Bosse haben mehr Leben und bekommen evtl. mehr oder andere Fähigkeiten. NHC bedeutet non heroisch, dies ist die einfachere Version.



DK - Todesritter

Warri - Krieger

Mage - Magier

Dudu - Druide

Priest - Priester

Hunter - Jäger

Rouge - Schurke

(War)lock - Hexenmeister



ICC - Eiskronenzitadelle



PdK - Prüfung des Kreuzfahrers



kommen wir nun zu den Begriffen, welche sich um Fähigkeiten und ähnliches drehen



CCs - Crowd Controls - Effekte, welche Kreaturen (NPCs und auch Spieler) kontrollieren. diese sind:



Fear - Das Opfer flüchtet von Angst erfüllt. Spieler haben keine Kontrolle über ihren Charakter.



Stun - Betäubt. Das Opfer verharrt an Ort und Stelle, ohne sich bewegen oder Aktionen durführen zu können.



Sleep - Das Opfer schläft. Selbiger Effekt wie Stun.



Silence - Stille. Das Opfer ist nicht in der Lage zu sprechen. Zauber sind nicht wirkbar. (Dazu zählt u.a. auch die eisige Berührung von DK´s)


Hier sind mal ein paar Orte mit ihren Kürzeln:



Abkürzung - Bedeutung - Fundort

AH - Auktionshaus - alle Hauptstädte

AQ - Ahn'Qiraj - Silithus

AQ20 - Tempel von Ahn'Qiraj - Silithus

AQ40 - Ruinen von Ahn'Qiraj - Silithus

BFT - Tiefschwarze Grotte - Brennende Steppe

BG - Schlachtfeld - Zugang über PVP-Menü

BoT - Bastion des Zwielichts - Schattenhochland

BRC - Schwarzfelshöhlen - Brennende Steppe

BRD/BRT - Schwarzfelstiefen - Brennende Steppe

BSF - Burg Schattenfang - Silberwald

BWD - Pechschwingenabstieg - Brennende Steppe

BWL - Pechschwingenhort - Brennende Steppe

DM - Todesminen - Westfall

DM bzr. DB - Düsterbruch - Feralas

Drak Feste - Drak'Tharon - Zul'Drak

GB - Grim Batol - Schattenhochland

Gnome - Gnomeregan - Dun Morogh

HDU - Hallen des Ursprungs - Uldum

HDW bzw. WC - Höhlen des Wehklagens - Nördliches Brachland

Hügel - Hügel der Klingenhauer - Südliches Brachland

IF - Eisenschmiede - Dun Morogh

Kloster/SM - Das Scharlachrote Kloster - Tirisfal

Kral bzw. RK - Kral der Klingenhauerm - Südliches Brachland

LBRS - Untere Schwarfelsspitze - Brennende Steppe

Mara - Maraudon - Desolace

MC - Der Geschmolzene Kern - Brennende Steppe

OG - Orgrimmar - Durotar

Ony - Der Hort von Onyxia - Düstermarschen

RF, FS - Flammenschlund - Südliches Brachland

Scholo - Scholomance - Westliche Pestländer

Strat - Stratholme - Östliche Pestländer

SW - Sturmwind - Wald von Elwynn

TB - Donnerfels - Mulgore

Tempel - Der Versunkene Tempel - Sümpfe des Elends

TFW bzw. T4W - Thron der Vier Winde - Uldum

ToT bzw. TdG - Thron der Gezeiten - Vash'jir

UBRS - Obere Schwarzfelsspitze - Brennende Steppe

UC - Unterstadt - Tirisfal

Ulda - Uldaman - Feralas

Vortex - Vortexgipfel - Ödland

ZF - Zul'Farrak - Tanaris





Emotes

Hier eine "kleine" Auflistung der Emotes die in WoW möglich sind. Einfach so ins Chatfenster eingeben. Sind zwar nicht alle aber ich hoffe sie helfen euch weiter. Bedeutung könnt ihr euch selber denken oder Probierts einfach aus.

■Blood

■Blow

■Blush

■Boggle

■Bonk

■Bored

■Bounce

■Bow

■BRB

■Burp

■Bye

■Cackle

■Calm

■Cat

■Catty

■Cheer

■Chew

■Chicken

■Chuckle

■Clap

■Cold

■Comfort

■Confused

■Congrats

■Congratulate

■Cough

■Cower

■Crack

■Cringe

■Cry

■Cuddle

■Curious

■Curt

■Curtsey

■Dance

■Disappointed

■Doh

■Doom

■Drink

■Drool

■Duck

■Eat

■Eye

■Farewell

■Fart

■Fear

■Feast

■Fidget

■Flap

■Flex

■Food

■Frown

■Gasp

■Gaze

■Giggle

■Glad

■Glare

■Gloat

■Goodbye

■Greet

■Greetings

■Grin

■Groan

■Grovel

■Guffaw

■Hail

■Happy

■Hello

■Hi

■Hug

■Hungry

■Impatient

■Insult

■Introduce

■JK

■Kiss

■Kneel

■Knuckles

■Lavish

■Lay

■Laydown

■Lick

■Lie

■Liedown

■Listen

■Mad

■Massage

■Moan

■Mock

■Moon

■Mourn

■No

■Nod

■Nosepick

■Panic

■Peer

■Peon

■Pest

■Pick

■Plead

■Point

■Poke

■Ponder

■Pounce

■Praise

■Pray

■Purr

■Puzzled

■Question

■Raise

■Rdy

■Ready

■Rear

■Roar

■Rude

■Salute

■Scratch

■Sexy

■Shake

■Shimmy

■Shindig

■Shiv

■Shiver

■Shoo

■Shrug

■Shy

■Sigh

■Sit

■Slap

■Sleep

■Smell

■Smirk

■Snarl

■Snicker

■Sniff

■Snub

■Sob

■Soothe

■Sorry

■Spit

■Spoon

■Stare

■Stink

■Strong

■Strut

■Surprised

■Surrender

■Talk

■TalkEx

■TalkQ

■Tap

■Taunt

■Tease

■Thank

■Thanks

■Thirsty

■Threat

■Tickle

■Threaten

■Tired

■TY

■Veto

■Victory

■Volunteer

■Wave

■Weep

■Welcome

■Whine

■Whistle

■Wicked

■Wickedly

■Work

■Wrath

■Yawn

■Yay



Und Hier noch was zum Thema Chat´s und Chatten:



Befehl Wirkung

/1 ------------ 1.Allgemein

/2 ------------ 2.Handel

/3 ------------ 3.Lokale Verteidigung

/4 ------------ 4.Suche nach Gruppe



Befehl Wirkung

/chat /chathelp ----- Zeigt eine Liste von Chat-Befehlen an

/follow ----- Folgt dem markierten Spieler

/ghelp ----- Zeigt eine Liste von Gilden-Befehlen an

/p Nachricht /party Nachricht -----Zeigt die Nachricht allen Party-Mitgliedern

/r Nachricht -----Antwortet auf die zuletzt erhaltene private Nachricht

/s Nachricht /say Nachricht -----Zeigt die Nachricht allen Spielern in der näheren Umgebung an

/who -----Zeigt eine Liste der Spieler, die gerade online sind

/y Nachricht /yell Nachricht ----- Zeigt die Nachricht allen Spielern in der näheren und weiteren Umgebung an

/em Nachricht ----- Emotionsanzeige Wenn der Charaktername beispielsweise Tyrande ist, und man /em singt eintippt, erscheint im Chat Tyrande singt.

/played ----- Zeigt die Zeit an, die man insgesamt mit dem Charakter gespielt hat

/macro ----- Zeigt das Macro-Menü an

/cast Zauberspruch ----- Zaubert den angegebenen Zauberspruch. Dies ist sinnvoll zur Erstellung von Macros.

/Channel /c /csay ----- Text in einen Channel schreiben (Channel durch die Ziffer des Channels ersetzen, beispielsweise /1 hallo!)

/announcements /ann ----- Anzeigen, wer den Channel betritt oder verlässt

/afk /dnd ----- AFK- oder DND-Flag setzen

/ban /unban ----- Spieler von einem Channel bannen bzw. den Bann aufheben

/chatlist /chatwho /chatinfo Channel ----- Channel oder Channel-Teilnehmer auflisten

/cinvite /chatinvite ----- Spieler in einen Chat-Channel einladen

/join /channel /chan ----- Chat-Channel betreten

/kick ----- Spieler aus dem Channel werfen

/leave /chatleave /chatexit Channel ----- Einen bestimmten (oder alle) Channel verlassen

/mod /moderator /unmod /unmoderator ----- Moderatoren-Rechte einräumen oder wegnehmen

/moderate ----- Moderation eines Channels einstellen

/mute /squelch /unvoice /unmute /unsquelch /voice ----- Spieler stummschalten bzw. wieder hinzuschalten

/password /pass ----- Passwort ändern

/v help /v inc /v charge /v flee /v attack /v oom /v fol /v wait /v heal /v cheer /v fire /v rasp ---- Spielt einen Sound ab Für jeden Soundbefehl gibt es zwei bis drei unterschiedliche Sounds, welche sich noch je nach Charakter-Klasse unterscheiden.

Mit bestem Dank an Noktas und Giesela, für diese Arbeit ;)
Veröffentlich am: 03.01.2013, 20:58 Uhr
danke! endlich kann ich mich mit den ganzen Verrückten hier verständigen!
Bild