Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Regelkarta

Allgemein
• Jedes Gildenmitglied ist mit Höflichkeit und Respekt zu behandeln.
• Das Beleidigen von Gildenmitgliedern ist strikt untersagt.
• Beim Zusammenspiel mit anderen Spielern, welche nicht zu unserer Gilde gehören, ist ebenfalls ein höflicher und respektvoller Umgang zu pflegen. Denkt immer daran, Ihr repräsentiert Eure Gilde mit allen darin befindlichen Mitgliedern.
• Gildenangelegenheiten bleiben innerhalb der Gilde und werden nicht an außenstehende weitergegeben.

Teamspeak
• Teamspeak (TS3) steht allen Mitgliedern (alle Ränge) und deren Gäste zur Verfügung.
• Prinzipiell ist es jedem Gildenmember erlaubt Gäste in das TS einzuladen. Jeder Member übernimmt die Verantwortung für seine Gäste.
• Der Raidchannel sollte auch bitte nur während den Raids genutzt werden, ansonsten ist der Channel Plauderecke zu nutzen.
• Der Raidchannel ist für die festen Raidzeiten (Montag + Freitag 19:30 bis ca. 23:30 Uhr) frei zu halten

Gildenbank
Zugriffsrechte für die einzelnen Fächer:
• Fach 1-3 Zugriff ab dem Rang Twink und Member
• Fach 4-5 Zugriff ab dem Rang Raider (wird nur vom Gildenleiter oder Gildenlead vergeben - ab WoD)
• Fach 6-7 Zugriff sowie Einsicht nur ab Rang Offizier

Die ersten 3 Gildenfächer sind für jedermann ab dem Rang Twink und Member zugänglich. Gegenstände können eingelagert und (in einer begrenzten Menge) entnommen werden.

Gegenstände welche länger ungenutzt darin verbleiben, werden vom Gildenleiter rausgenommen und verkauft. Der Erlös aus diesem Verkauf wird in die Gildenkasse eingezahlt.

Gegenstände in den Fächern 4-5 werden für den Raid verwendet.

Die Gildenfächer 6+7 können nur ab Rang Offizier eingesehen und genutzt werden.

Goldbestände
Die Goldbestände ermöglichen die Reparaturen über die Gildenkasse für die Ränge Champion und Raider.

Die Verwaltung der Goldreserven obliegt allein beim Gildenleiter.

Für die Schlachtzüge werden wir versuchen Bufffood und in einzelnen Fällen auch Fläschchen aus der Gildenbank zu sponsern. Dies ist jedoch nur in Zusammenarbeit mit der gesamten Gilde möglich. Daher bitten wir jedes Mitglied seinen Teil dazu beizutragen.

Es werden folgende Dinge für den Raid benötigt:
• Kräuter für Fläschchen und Tränke
• Kochzutaten für Bufffood
• Verzauberungsmaterialien für raiddienliche Verzauberungen

Raidleiter
Die Autorität im Raid hat der Raidleiter. Seine Aufgaben beinhalten (in Zusammenarbeit mit dem Gildenmeister):
• Spieler bestätigen
• Spieler austauschen
• Raideinteilung
• Beutevergabe
Die Anweisungen des Raidleiters sind im Schlachtzug zu befolgen.

Beutevergabe
Gegenstände für die Hauptspezialisierung können mit /rnd 100 erwürfelt werden.
Sofern man einen Gegenstand gewonnen hat würfelt man beim nächsten Gegenstand /rnd 99.
Mit jedem erhaltenen Gegenstand reduziert sich die Zahl mit der man Würfelt um einen Zähler.
(/rnd 100 /rnd 99 /rnd 98 usw.)
Auch hat z.Bsp. ein /rnd 100 Wurf immer Lootvorrang vor einem Wurf von /rnd 99 oder /rnd 98 usw... unabhängig vom gewürfelten Wert.

Gegenstände für eine Zweitspezialisierung können mit /rnd 50 erwürfelt werden.
Sofern man einen Gegenstand gewonnen hat würfelt man beim nächsten Gegenstand /rnd 49.
Mit jedem erhaltenen Gegenstand reduziert sich die Zahl mit der man Würfelt um einen Zähler.
(/rnd 50 /rnd 49 /rnd 48 usw.)
Auch hat z.Bsp. ein /rnd 50 Wurf immer Lootvorrang vor einem Wurf von /rnd 49 oder /rnd 48 usw... unabhängig vom gewürfelten Wert.

Die Würfe für Haupt,- und Zweitspezialisierung werden unabhängig voneinander gewertet.
Auch haben die Würfe für die Hauptspezialisierung IMMER Lootvorrang vor Würfe für die Zweitspezialisierung.

Die letzte Entscheidung über die Vergabe der Gegenstände obliegt der Raidleitung.

Gravierende Verstöße gegen diese Regeln können mit Ausschluss aus dem Raidkader (Degradierung) oder im schlimmsten Fall mit dem Ausschluss aus der Gilde geahndet werden.