Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Immer noch das Top-Spiel?

  Talk (Übersicht) -   Suchen
AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.02.2017, 06:39 Uhr
Nun da WoW schon eine Weile in der sechsten Erweiterung "Legion" läuft,
dürfte es wirklich für niemanden mehr ein Geheimnis sein, dass das Spiel nicht mehr
den Reiz hat, den es mal hatte.
Viele Sachen sind zu stark vereinfacht worden, die Klassen werden sich immer ähnlicher
und außer Raiden und stumpfsinniges Farmen gibt es eigentlich nichts mehr zu tun.
Die Community hat sich auch in eine Richtung entwickelt, die man bestenfalls als
unerfreulich bezeichnen kann. Es greifen Respektlosigkeit und Argwohn um sich,
an jeder Ecke wird man getrollt und das Miteinander, das Gruppenspiel scheint
nur noch eine lästige Pflicht zu sein.

Spass geht echt anders...

Die Ursachen liegen auf der Hand und sind mit Sicherheit auch Blizzard bekannt.
Warum sie dennoch ihren wirren Kurs weiter verfolgen weiß keiner.

Es gibt einige Punkte die einfach radikal geändert werden müssen damit aus WoW
wie ein großartige Spiel wird. Blizzard hat sich zu sehr auf die Heulsusen eingelassen,
denen immer alles zu schwer ist und zu lange dauert und somit fast die Hälfte
ihrer Spieler verloren. Aber offensichtlich sind sie immer noch davon überzeugt,
dass sie es richtig machen.

Die Aufzählung, die gleich folgt ist meine persönliche Meinung was sich alles
ändern muss damit WoW wieder interessant wird und von Spielern "bereinigt" wird,
die es als ihren größten Spass ansehen anderen auf den Sack zu gehen.

- Schlachtzugs- und Dungeonbrowser ersatzlos streichen. Die Möglichkeit
organisierte Gruppen zusammen zu stellen ist sinnvoll und ausreichend.
Allerdings sollte diese Möglichkeit nach Sprachversionen getrennt werden.
Es nützt mir garnichts die Gruppe voller Russen zu haben mit denen ich mich
nicht verständigen kann... Das sollte dann auch das lästige "Realm-Hopping"
etwas einschränken.

Gerne kann man die Möglichkeit einbauen die ganze Gruppe zur Instanz zu
teleportieren, aber das solls dann auch gewesen sein mit Bequemlichkeit.

Das Ganze hat den Sinn, dass die Leute wieder mehr miteinander interagieren und
sich nicht einfach irgendwo anmelden und dann wieder im Nebel verschwinden.
Wer sich nicht benimmt, wird nicht mehr mitgenommen.

Eine der Hauptbegründungen für den Schlachtzugsbrowser war, dass auch Nicht-Raider
und Gelegenheitsspieler sich den Content zumindest mal ansehen können.
Ok - kann man ja machen. Aber nicht in der Form wie es jetzt ist.
Wirklich nur zum Anschauen, der Loot sollte für Leute, die wirklich weiterkommen
wollen nicht der Rede wert sein.

- Skillbaum, Umschieden, Glyphen wieder einführen, wieder mehr Sockel und Verzauberung.
Auch die Sekundärwerte die ab Mist of Pandaria immer mehr verschwunden sind
müssen wieder kommen. Die Komplexität und das Theorycrafting hat das Spiel zum
großen Teil ausgemacht. Aussagen wie "es skillen eh alle gleich" sind Bullshit.
Schon möglich dass dann viele eine ähnliche Skillung haben, aber so wie es jetzt
ist haben ALLE nahezu die Gleiche. Null Raum für Individuallität.
Und dadurch dass man sich wirklich um garnichts mehr kümmern muss trennt sich auch
nichtmehr die Spreu von Weizen - ergo: es sind Leute im heroischen Content
unterwegs die vom Können und der Ausrüstung her da garnichts zu suchen haben.

- Und weil ich grade bei Individuallität bin: was ist mit den Klassen passiert?
Das ist ja alles nurnoch Einheitsbrei, alles nurnoch "3-Button-Gameplay".
Wirklich gravierende Unterschiede zwischen den Klassen lassen sich nichtmehr
feststellen und man muss seine Klasse auch nicht wirklich gut beherrschen um
nicht sofort in Schwierigkeiten zu geraten.
Im Gegenzug zu den fehlenden Unterschieden werden Mechaniken eingebaut, die nicht
wirklich Spass machen und Sachen, die Spass machen werden rausgepatcht.

Die Klassen müssen nicht so gestaltet sein, dass jeder jede Klasse spielen kann.
Ganz im Gegenteil sollte jeder Klasse was ganz Neues sein, wenn man sie ausprobiert.
Jede Klasse muss eigene Vorteile, Stärken und Mechaniken haben - nicht alles Gleich.
Das ist doch witzlos...

- Das System der Gegenstands- und Qualitätsstufen gehört gründlich überarbeitet.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Schalchtzugs- und Dungeonmodi müssen
größer sein. Es kann echt nicht angehen, dass in Dungeons episches Zeug dropt
oder man sich das gar erquesten kann. Das sollte den Raidern vorbehalten sein.
Es sollte auch nichtmehr so leicht sein an einem Raid teilzunehmen, wenn man sich
nicht die Mühe macht seinen Charakter entsprechend auszurüsten.
Wenn man sieht mit welchen Gammelgear mache Leute in den Raids unterwegs sind bekommt
man echt das kalte Kotzen. Das Schlimme daran ist, dass man trotzdem erfolgreich
sein kann auf diese Weise - also sind die Raids nicht anspruchsvoll genug.

Die Lösung ist einfach: Raids (und auch die Dungeons) schwerer machen und
für die verschiedenen Modi Mindest-Gegenstandsstufen einführen.
Das stellt sicher dass man für den Raid das nötige Gear hat und ein "durchschleifen"
von schlecht ausgerüsteten Spielern ist nicht mehr nötig.
Jeder spielt in dem Content der für ihn angemessen ist und Streitigkeiten, weil
ein schlechterer Spieler die Gruppe behindert kommen erst garnicht auf.

- Anspruchsvollerer Content statt stumpfsinniges Erfarmen der Fluglizenz, um
die Leute irgendwie zu beschäftigen. Dazu gehört auch die Wiedereinführung
von Gruppenquests für die man WIRKLICH eine Gruppe braucht.

Lasst die Leute doch fliegen, wenn sie fliegen wollen.
Wenn der Content gut genug ist, bleiben sie schon am Boden.
Glaube dazu muss ich nicht mehr sagen...

Im Übrigen könnte auch der alte Content mal etwas erneuert werden.
Nach dem fünften Twink hat man einfach keinen Bock mehr die genau gleichen
Quests wieder zu machen.
Mehrere Queststränge, wovon man sich einen aussuchen kann wäre zum Beispiel eine Lösung.

- Das Chatsystem muss auch mal überarbeitet werden.
Der Handelschat, weil er der einzige ist der global ist, wird ja seit eh und je
für alles Mögliche benutzt. Das ist sehr unübersichtlich und viele Posts gehen
einfach unter, weil der Chat nur so "durchrennt".
Es wäre sinnvoll die beliebtesten Kategorien auf mehrere globale Kanäle aufzuteilen.
Handel, Gruppensuche, Gildensuche, Allgemeines Gequatsche.
Dann kann jeder sich ein- oder ausblenden was er gerade sehen möchte oder
die verschiedenen Kanäle auf mehrere Tabs verteilen.

- Zum Schluss noch das Thema Charakter-Boost, das wirklich vielen sauer aufstößt.
Schafft den Driss einfach ab. Nichts Anderes bringt so viele unfähige Spieler hervor
wie der Charakter-Boost.
Weitere Erläuterungen kann ich mir an dieser Stelle sparen denke ich.
Jeder weiß was damit gemeint ist.
Kann man gerne machen bei Klassen, die vom Spieler schonmal auf Maximalstufe
hochgespielt wurden, der Spieler die Klasse also kennt.
Ganz schlimm ist es ja bei Spielern, die erst vor Kurzem mit WoW angefangen haben,
noch keine Ahnung von nichts und dann bei jeder sich bietenden Gelegenheit failen.

- Es ist auch eine Überlegung wert alte Dungeons und Schlachtzüge wieder attraktiv zu machen,
indem sie sich auf Wunsch dem Level der Spieler anpassen. Mit entsprechend starken
Gegnern, dass man halt mal just for fun mit ner 10er-Gruppe z.B. ICC anspruchsvoll raiden kann.
Das würde mich echt total reizen!

So das war jetzt mal meine Sicht der Dinge. Gibt sicher andere Ansichten und Meinungen.
Und für die von Blizzard heißgeliebten Casualgamer und für die, denen alles zu
schwer und zu zeitaufwendig ist kann man ja immernoch stumpfsinnigen
Farmcontent paralell laufen lassen...

Gruß, Thomas

Zuletzt bearbeitet am: 16.02.2017 06:49 Uhr.