Real ID - Unsinn oder doch Sinn?!
Autor | Nachricht | |
Kyo - Matis
Denkmal für die Gildengründerin
![]() Matis ![]() ![]() Angemeldet seit: 18.04.2010 Beiträge: 278 |
Real ID - Unsinn oder doch Sinn?! Vor kurzem wurde von Blizzard veröffentlicht, das es eine Änderung in den offiziellen Foren geben wird, wenn das neue Addon näher rückt. Die Neuerung nennt sich "Real ID". Kurz erklärt: Schreibt man etwas in den Foren, wird als Verfasser dein Vor/Nachname aus dem realen Leben preisgegeben. Originaltext im Spoiler: Versteckter Inhalt: ANZEIGENZitat:* 0. 06/07 Kommende Änderungen an den Foren 06.07.2010 09:00:17 PDT Vor kurzem haben wir das Freundschaftssystem vorgestellt (http://eu.battle.net/realid/) und bieten euch damit eine neue Möglichkeit, mit euren Freunden im neuen Battle.net in Kontakt zu bleiben. Heute möchten wir euch einen Ausblick auf unsere Pläne für die Verbindung dieses Systems mit unseren offiziellen Foren geben und unsere Philosophie hinter diesen Änderungen erläutern. Außerdem werden wir euch einige neue Funktionen vorstellen, die wir geplant haben und von denen wir erwarten, dass sie die Qualität der Diskussionen verbessern und die Foren zu einem noch besseren Ort für jeden Besucher machen werden. Die erste und wichtigste Änderung ist, dass in naher Zukunft alle Teilnehmer in den offiziellen Blizzard-Foren ihre Beiträge und Antworten mit ihrem richtigen Vor- und Nachnamen verfassen werden. Zusätzlich werden sie die Möglichkeit haben, auch den Namen ihres Hauptcharakters anzeigen zu lassen. Diese Änderung wird zunächst in allen StarCraft II-Foren in Kraft treten, wenn die neue Community-Seite vor dem Erscheinen des Spiels am 27. Juli veröffentlicht wird. Die World of Warcraft-Seite und die zugehörigen Foren werden folgen, wenn das Erscheinen von Cataclysm näher rückt. Die klassischen Battle.net-Foren, inklusive der Diablo II und Warcraft III-Foren, werden mit der Veröffentlichung der StarCraft II Community-Seite in einen Forenbereich für Legacy-Titel umziehen. Sobald dies geschehen ist, werden in diesen Foren ebenfalls Beiträge unter dem realen Namen erstellt. Die offiziellen Foren waren schon immer ein großartiger Ort, um über die letzten Neuigkeiten zu unseren Spielen zu diskutieren, Ideen und Vorschläge anzubringen oder Erfahrungen mit anderen Spielern zu teilen. Allerdings haben die Foren im Laufe der Zeit auch den Ruf erlangt, ein Ort zu sein, in dem so genannte „Flame Wars“, Trollerei und andere unerfreuliche Dinge gedeihen. Wenn der für Online-Unterhaltungen typische Schleier der Anonymität entfernt ist, wird dies zu einer besseren Umgebung in den Foren führen, konstruktive Unterhaltungen fördern und die Blizzard Community auf eine Art und Weise zusammen bringen, in der sie bisher nicht verbunden war. Mit dieser Änderung werden auch die Verfasser von blauen Beiträgen (Blizzard-Mitarbeiter) ihren richtigen Vor- und Nachnamen im Forum verwenden. Darüber hinaus planen wir weitere Features, die das Lesen der Foren angenehmer machen sollen und es Spielern erleichtern werden, die Qualität der Diskussionen zu verbessern. Forenteilnehmer werden die Möglichkeit haben, Beiträge positiv oder negativ zu bewerten, so dass sich tolle Themen und Antworten von nicht so tollen abheben. Ein schlecht bewerteter Beitrag wird dunkler erscheinen und somit anzeigen, dass die Community nicht der Meinung ist, er trage positiv zur Diskussion bei. Das Community Team von Blizzard wird dadurch auch in der Lage sein, hoch bewertete Beiträge leichter zu finden und sich an Unterhaltungen zu beteiligen, die Spieler für gut befinden. Zusätzlich werden individuelle Themen nach Kontext sortiert. Das bedeutet, Antworten auf einen einzelnen Beitrag werden in einer Gruppe zusammengefasst und erleichtern es Spielern, verschiedene Diskussionen unter der gleichen Überschrift zu verfolgen. Für Blizzard-Mitarbeiter fügen wir auch eine Option hinzu, wichtige Nachrichten forenweit zu versenden, um besonders wichtige Themen eindeutig und zeitnah zu kommunizieren. Desweiteren verbessern wir die Suchfunktion in den Foren, so dass interessante Themen einfacher gefunden werden können, damit weniger wiederholende Beiträge erstellt werden und haben darüber hinaus noch mehr geplant. Mit dem Start des neuen Battle.net ist es für uns sehr wichtig, eine neue und innovative Umgebung für Online-Gaming zu schaffen, in der die soziale Interaktion im Mittelpunkt steht und die Spielern den perfekten Ort bietet, um langfristige und tiefgründige Beziehungen aufzubauen. All unsere Entscheidungen rund um das Freundschaftssystem – darunter auch diese Änderungen an den Foren – wurden mit diesem Ziel vor Augen getroffen. Bei der Gestaltung des Systems haben wir sehr viele Überlegungen angestellt - als Firma, als Spieler und als enthusiastische Nutzer der verschiedenen Kommunikationsplattformen für Onlinespiele sowie der in den vergangenen Jahren entstandenen sozialen Netzwerke. Während diese Dienste immer populärer wurden, sind auch Spieler Teil einer immer enger verbundenen, globalen Community geworden. Freundschaften lassen sich viel einfacher über große Entfernungen schließen und bei Conventions wie der GamesCom und unserer eigenen BlizzCon haben wir mit eigenen Augen gesehen, wie Spieler, die sich nie zuvor persönlich begegnet sind, bedeutungsvolle, echte Beziehungen über Grenzen und Ozeane hinweg aufgebaut haben. Die Art und Weise, in der Spieler miteinander interagieren, entwickelt sich ständig weiter. Wir möchten sicherstellen, dass Battle.net bestens gerüstet ist, um die sich stetig verändernde soziale Erfahrung beim Spielen in den kommenden Jahren zu unterstützen. Unter http://www.battle.net/realid/ findet ihr die Webseite zum Freundschaftssystem und die zugehörige FAQ für weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, eure Fragen zu den kommenden Änderungen an den Foren in diesem Beitrag zu beantworten. Solltet ihr eure Meinung dazu schreiben wollen, findet ihr hier das passende Thema dazu. Gruss, Matis Zuletzt bearbeitet am: 09.07.2010 02:56 Uhr. "Antankzeit ist die Zeit, die der Tank hat, um den vorbeifliegenden Pyroball zu überholen."
|
|