Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenkonzept/Regeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.11.2015, 15:44 Uhr
Zurück in die neue alte Welt

Bei unserer Gilde „Classic INC“ handelt es sich um eine Levelstop-Gilde. Wir möchten unter anderem! auf den raidfähigen Leveln längere Levelstops einlegen um den jeweiligen Content ausgiebig und in aller Ruhe raiden zu können. Lasst uns gemeinsam die alte Welt mit all Ihren Facetten erkunden und auch im Endcontent Rücksicht aufeinander nehmen und mit einer gelassenen (dennoch zielgerichteten) Spielweise die Aufgaben und Herausforderungen meistern.


Wen möchten wir ansprechen?

Wir wollen mit unserem Konzept vor allem Erwachsene ansprechen, die dieses Spiel zum Spaß spielen, berufstätig sind und/oder Familie haben und die genauso wie wir eigentlich nie die Möglichkeit hatten alle Aspekte des Spiels auf dem dafür „vorgesehenen Level“ erleben zu dürfen. Erwachsen hat für uns nichts mit dem Alter zu tun, sondern eher mit der geistigen Reife, da das Privatleben bei uns immer den höchsten Stellenwert haben wird.
Natürlich sind bei uns auch WoW-Neulinge, die das Spiel von Anfang an komplett genießen wollen, und alte WoW-Hasen, die vielleicht den alten Content mit Gemütlichkeit und ohne Druck nochmal erleben wollen, herzlich Willkommen.

Achtung: Wir sind keine Twink & Raidgilde! Wir möchten darauf hinweisen das wir keine Twinkgilde von Leuten sein wollen die mit anderen Chars aktiv spielen und nur hier sind zum raiden.


Wer bist du?

Bei uns ist Langsamkeit der Weg zum Ziel. Aus diesem Grund solltest du natürlich auch ein gewisses Interesse daran haben, WoW in seiner Gesamtheit kennen lernen zu wollen, Erfolge zu machen, die man sonst meist links liegen lässt, oder erst auf Level 100 nachholt.
Des Weiteren solltest du Spaß an gemeinsamen Aktivitäten haben, sein es gemeinsame Instanzgänge, Gruppenquests, Ruf-Farm Aktivitäten (z.B. für den Titel „Blutsegeladmiral“) etc.
Außerdem erwarten wir ein gewisses Maß an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, da wir mit unserem Konzept nicht nur alte WoW-Hasen ansprechen wollen, sondern auch WoW Neulinge. Beleidigungen und Erniedrigungen werden nicht toleriert.


Die Gilde ist demokratisch

Die Gilde ist demokratisch, d.h. es gibt zwar eine Gildenleitung, die bei nicht eindeutigen Ergebnissen die letzte Entscheidungsgewalt hat, und z.B. bei Unstimmigkeiten zwischen Gildenmitgliedern ein neutraler Ansprechpartner ist. Aber alle Sachen (Ideen, Verbesserungsvorschläge, Länge der Levelstops, usw.) sollen von den Gildenmitgliedern gemeinsam abgestimmt werden. Der einzige Punkt über den nicht diskutiert wird, ist die Gildenphilosophie. Wir werden immer dieses Levelstop-Prinzip beibehalten.


Einschränkungen

Erbstücke sind zum lvl erlaubt, in Raids aber verboten

Todesritter sind bis Wotlk nicht erlaubt.

Bis zur Aufhebung des Levelcaps aktuellen lvlcaps sind die BC Gebiete für uns tabu, da das dortige Equipment doch um einiges besser ist und wir die Classic Raids auch mit Classic-Equipment bestreiten wollen.

Die BC-Instanzen, welche man mit 58 schon über den Dungeonbrowser erreichen kann, sind aktuell nicht zugelassen. Gebt acht beim zufälligen Anmelden, damit ihr nicht in den falschen Instanzen landet.

Um den aktuellen Content nicht zu leicht zumachen werden nur Sockelsteine, VZ, Buffood und Tränke aus Classic/BC/Wotlk/Cata erlaubt, das gleiche gilt natürlich auch für das Equip, allerdings wird es da je nach Content Item Level Einschränkungen geben. Für PVE ist das PVP Equip vorerst verboten.

Neulinge die länger als 2 Wochen unabgemeldet inaktiv sind, werden aus der Gilde entfernt. Bei Mitgliedern beläuft sich die Frist auf 4 Wochen. Bei wiederholten Verstössen gegen das Gildenkonzept (insbesondere Tragen von verbotenen Items, etc.) droht auch der Ausschluss.

Für uns ist dieses Gildenkonzept ein letzter großer Neuanfang um aus der schnelllebigen WoW-Welt auszubrechen. Wir freuen uns auf Gleichgesinnte, sein es erfahrene Spieler oder auch Neulinge. Jeder ist bei uns herzlich Willkommen.


Liebe Grüße
Die Gildenleitung

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2015 12:47 Uhr.