Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Mists of Pandaria.

AutorNachricht
Veröffentlich am: 22.10.2011, 16:34 Uhr
Hier alle Infos in einer relativ kurzen Zusammenfassung von:

Zitat von Xelas:Auf der gestern eröffneten BlizzCon 2011 hat Blizzard einige Informationen zum kommenden Addon Mist of Pandaria veröffentlicht. Zuerst ein kleines Video, eine Zusammenfassung der Neuerung folgt danach:

(am besten nach dem Start auf 720p umschalten)


Das Addon könnte im dritten oder vierten Quartal 2012 erscheinen, ein genaues Datum wurde noch nicht genannt. Hier nun eine Zusammenfassung der bisher bekannten Infos:

  • Allgemeines:
    • Maximales Level auf 90 erhöht.
    • Erfolge gelten nun Accountweit.

  • Neues Gebiet/Kontinent "Pandaria":
    • Fünf neue Zonen.
    • Ungefähr vier Mal so groß wie das Schattenhochland.
    • Asiatisch angehauchter Stil.
    • Fliegen erst mit Level 90 erlaubt.
    • Bilder: Layout, Startgebiet, Startgebiet-Map.

  • Neue Rasse "Pandaren":
    • Zu Beginn Fraktionsneutral, also für Allianz und Horde.
    • Ab Level 10 entscheidet man sich fest für eine Fraktion.
    • Klassen: Jäger, Magier, Mönch, Priester, Schurke, Schamane, Krieger.
    • Rassenboni:
      • Profitieren 100 Prozent mehr von Essen.
      • Erhalten einen Bonus von 15 Punkten auf ihre Kochen-Fähigkeit.
      • "Inner Peace": Der Erholungsbonus hält doppelt solange an.
      • "Quaking Palm": Sie können Gegner 3 Sekunden lang in Schlaf versetzen

    • Bild: Männlicher Pandare.

  • Neue Klasse "Mönch":
    • Keine Heldenklasse, beginnt bei Level 1.
    • Tank-, Heiler-, Nahkampf-Spezialisierung.
    • Chi als Energie für Attacken, helle und dunkle Kräfte.
    • Lederrüstung mit Intelligenz und Beweglichkeit.
    • Von allen Rassen außer Goblin und Worgen spielbar.

  • Neue Dungeons:
    • Neun neue Dungeons, sechs davon auf Pandaria.
    • Weitere heroische Versionen bisheriger Dungeons:
      • Scholonmance: Neues Layout und neue Bosse.
      • Scharlachrote Kloster: Ersten beiden Flügel als ein Dungeon.

  • Neues Talentsystem:
    • Keine Talentpunkte mehr.
    • Ein Talentbaum pro Klasse.
    • Alle 15 Level wird ein neues Talent aus drei verfügbaren gewählt.
    • Andere Talente je nach Skillung, bspw. Krieger->Waffenkrieger.
    • Mehr mögliche Variationen als bisher.
    • Erste Talentwahl (Lvl 15) auf drei Richtungen beschränkt.
    • Bilder: Krieger (Lvl 15), Paladin und Krieger (pro Zeile eins wählbar).

  • "PvE Battlegrounds":
    • Kurze PvE Szenarien für kleine Gruppen (z.B. 3 Spieler).
    • Anmeldung per Dungeonfinder.
    • Bilder: Beispiel 1, Beispiel 2.

  • "Challenge Modes" für Dungeons:
    • Dungeon muss in einem bestimmten Zeitlimit durchgespielt werden.
    • Leaderboards mit den Bestzeiten pro Dungeon.
    • Bilder: Leaderboard 1, Leaderboard 2.

  • Pet Battle System:
    • Haustiere können hochgelevelt werden.
    • Rundenbasierte Kämpfe gegen andere Haustiere (auch wilde).
    • Kämpfe im Team bestehend aus 3 Haustieren.
    • Pro Kampf drei von sechs Fähigkeiten einsetzbar.
    • Wilde Haustiere, die in der Welt gefunden werden können.
    • Haustier-Anpassung, bspw. Namen ändern, Items anlegen.
    • Haustier-Buch mit Infos zu Level, Fähigkeiten, etc.
    • Haustiere werden an Accounts gebunden, nicht Chars.
    • Bilder: Haustier-Buch, Team Interface, möglicher Kampf, Master-Fähigkeit.

  • Neue Schlachtfelder und Spielmodi:
    • Stranglethorn Diamond Mine, Payload-Modus (Karte):
      • Mienenwagen verteidigen und zur eigenen Basis führen.

    • Valley of Power, Murderball-Modus:
      • Ein Objekt in der eigenen Zone halten, um Punkte zu sammeln.

  • Neue Arena:
    • Name: Tol'vir Proving Grounds, Aufbau ähnlich der Arena in Nagrand.
    • Bild: Uldum Arena.

  • Neue Outdoor-Raidbosse

  • Klassenänderung (allgemein):
    • Fernkampfslots und Relikte werden entfernt.
    • Zauberstäbe werden zu Hauptwaffen.
    • Zauberbücher werden aufgeräumt, also weniger Einträge enthalten.
    • Neue Zauber werden unterwegs erlernt, nicht beim Lehrer.

  • Klassenänderungen (spezifisch):
    • Jäger:
      • Minimum-Reichweite wird abgeschafft.
      • Keine Nahkampfwaffen mehr nötig.

    • Schurke und Krieger:
      • Waffen werden durch Fernkampfattacke geworfen.

    • Hexenmeister:
      • Jede Skillung erhält eine eigene Ressource.
      • Gebrechen: Behält weiterhin Seelensplitter.
      • Dämonologie: "Demonic Fury", nach vollem Aufladen Verwandlung in den Dämonen.
      • Zerstörung: "Infernal Embers".

    • Schamane:
      • Buff-Totems werden entfernt und zu direkten Buffs.
      • Neuer "Earthgrab-Totem".
      • Neuer "Bulwark-Totem", zaubert einen Schild auf euch.

    • Druide:
      • Vierte Skillung wird hinzugefügt.
      • "Wilder Kampf" für Katzen, "Guardian" für Bären.


  • Verbesserte Grafik:
    • Wie bei jedem Addon wird die Grafik etwas verbessert, kennt man ja inzwischen...


Die Bilder zeigen natürlich erst eine früher Version der Neuerungen und können sich bis zum Release sicherlich noch ändern.

Zu den neuen Talenten gab es auch bereits Bilder, über 50 an der Zahl, doch anstatt diese nun alle noch hier einzutragen sollten wir lieber auf den neuen Talentplaner warten, der soll bald verfügbar sein. Wer nicht warten kann möge bitte selbst einen Blick in diesen Liveblog werfen. ;)

Ich mache hier einen Cut (es ist spät genug), für einen groben Überblick sollte dies vorerst genügen und die offizielle Seite wurde inzwischen auch schon online gestellt. Unten findet ihr noch weitere Links zu Buffed.de und der offiziellen Seite im Battle.net ;)

Sollte ich etwas wichtiges vergessen habe einfach melden.


Quellen und weitere Infos:



Und was sagt ihr zu Mist of Pandaria?
"Antankzeit ist die Zeit, die der Tank hat, um den vorbeifliegenden Pyroball zu überholen."8)
Veröffentlich am: 22.10.2011, 16:35 Uhr
Hiho.

Hab hier noch ein paar Infos für euch über das neu vorgestellte Addon: Mists of Pandaria

Neben den, von euch sicher schon gelesenen Infos auf der Offizellen Seite und dem Trailer habe ich noch ein Gameplay Video gefunden. Dort könnt ihr euch schon einmal ein Bild machen wie die neuen Gegenden aussehen werden!

Aber oOSEHToO selbst!

Zuletzt bearbeitet am: 22.10.2011 16:37 Uhr.
"Antankzeit ist die Zeit, die der Tank hat, um den vorbeifliegenden Pyroball zu überholen."8)
Veröffentlich am: 25.10.2011, 01:10 Uhr
Bin da grad drüber gestolpert:

Talenterechner für das neue Addon
"Antankzeit ist die Zeit, die der Tank hat, um den vorbeifliegenden Pyroball zu überholen."8)
Veröffentlich am: 02.11.2011, 12:28 Uhr
na, ich bin mal gespannt was da neues auf uns zukommt. Sieht ja
sehr vielversprechent aus. Vorallem mal wieder was neues:P
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/92a/bf4/8fb3713d66838e5946c4bc052f.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 02.11.2011, 23:47 Uhr
Ja richtig, mal wieder was neues....aber so richtig. Also ich finde die optische Chinavariante sehr cool und auch sehr gut umgesetzt.... was ich bis jetzt sehen konnte.
Allerdings ist das Thema mit den Pandas...., finde ich, zu extrem. Ja es ist so, dass die Pandas (Pandaren), angeblich schon in Warcraft 3 präsent waren....aber letztendlich....Pandas?!
Die neue Klasse finde ich nicht so schlecht, obwohl es wieder mal eine "ich kann alles" Klasse ist. Angefangen vom Heiler über Schadensausteiler und letztendlich als Tank. Diese Klasse kann ALLES. Das neue an dieser Mischklasse ist allerdings das, dass diverse Fähigkeiten von anderen Klassen kopiert wurden, die eine klar definierte Rolle in diesem Spiel hatten und somit z.B. einer reinen Schadensklasse (Magier,Schurke) den Wind aus den Segeln nimmt. Aber auch dem Krieger Tank wird Konkurrenz gemacht, damals die einzige Tankklasse, jetzt schon überholt von Paladinen und Todesrittern, die nicht nur 1a Tanken können sondern nebenbei auch einen Damagedealer ersetzen (oder ergänzen!). Na gut, ich geh jetzt näher auf den Krieger Tank ein, das einzige was den Krieger Tank am überleben hält ist seine Zähigkeit und die Mobilität. Nur als Krieger Tank hast du die Möglichkeit ein Ziel anzustürmen, danach auf ein anderes Ziel zu "Springen" oder aber auch "Abfangen" zu wirken um den Schaden und die Aggro wieder auf dich zu lenken...ja klar alle anderen Tankklassen haben auch ihre Vorzüge, aber nicht so ausgedehnt wie beim Krieger.....
Und jetzt, der Mönch, wenn ich dem glauben kann was ich gelesen habe, werden alle "spezialisierten" Klassen noch mehr entkräftet. Diese "Imba" Geschichte war schon mal da, als der Todesritter die WoW Welt betrat...aber jetzt klingt der Mönch so wie der ultimative Gegenschlag aller NPC's. Der Mönch kann als Tank anstürmen und herumhüpfen, er kann sich selbst heilen.....er löst praktisch den "klassischen" Tank ab!
Und es war nur ein Tankbeispiel. Was ich so gelesen hab, kann der Mönch sehr viel Features vom "Priester" und vom Nahkampf Dd'ler...also nur die besten Eigenschaften von diversen Klassen herausgesucht und umgearbeitet....was aber im Grunde das Gleiche bleibt....
So also ist meine Meinung...aber es kann ja in einem Jahr anders aussehen ;) :mrgreen:
Lg R
"Antankzeit ist die Zeit, die der Tank hat, um den vorbeifliegenden Pyroball zu überholen."8)