ÐeDe
Gründer

Dhamir 110
Angemeldet seit: 07.04.2015
Beiträge: 20
|
Regel #1: Ziele
Ziel der Raidgemeinschaft ist es mindestens den heroischen Teil des aktuellen Raids zu bezwingen und Spaß zu haben.
Regel #2: An- und Abmeldung / Raidkader
An- bzw. Abmeldung des Raids erfolgt spätestens 24 Stunden vor Raidbeginn im Ingame-Kalender. 24 Stunden vor Raidbeginn wird der Kalender gesperrt.
Kurzfristige Zu- oder Absagen finden ausschließlich über die Gildenleitung (Dhamir / Aritol) statt.
Angenommen = Der Spieler wird pünktlich zu Raidbeginn vor Ort sein.
Vorläufig = Der Spieler wird später zum Raid erscheinen. (ungefähre Uhrzeit ist der Gildenleitung mitzuteilen)
Abgelehnt = Der Spieler wird nicht zum Raid erscheinen.
Der Raidkader besteht grundsätzlich aus Gildenmeister, Offiziere, Ehrenmitglieder und Raidmember.
Proberaider werden 5 Raidtage lang beobachtet. Nach ermessen der Gildenleitung kann dieser Zeitraum um bis zu 2 weitere Raidtage erweitert werden.
Regel #3: ID-Zuweisung
Die Raid-ID ist Freitags & Samstags für den aktuellen Raid freizuhalten. Nach dem Raid wird keiner daran gehindert, diese mit einer Randomgruppe weiterzuführen.
Regel #4: Raidvorbereitung
Jeder Raidteilnehmer hat sich selbst bestmöglich auf den Raid vorzubereiten. Hierzu zählt unter anderem:
- Klassenguides (hier ist jeder selbst verantwortlich seine eigene Klasse zu kennen)
- Bossguides
- Verzauberung / Sockeln der Ausrüstung
- Fläschchen (Zu jedem Raid haben sich 4 Fläschchen im Inventar zu befinden)
- Bufffood (mindestens 2 Stacks Bufffood)
- Pots ( 2 Stacks Pots)
Regel #5: Raidbeginn
Der Invite des Raids erfolgt um 19:45.
Um 19:50 wird begonnen die Spieler zum Raid zu porten.
Um 20:00 erfolgt ein Bereitschaftscheck. Sobald genug Spieler vor Ort sind wird mit Trash begonnen.
Regel #6: Bosskämpfe
Vor jedem Pull wird ein Bereitschaftscheck durchgeführt. Hier sollte jeder selbst dafür sorgen dass:
- Fläschchen
- Bufffood
den ganzen Kampf über aktiv sind.
Damagedealer haben zusätzlich die Auflage vor dem Kampf einen "Pre-Pot" einzuwerfen.
Der erste Angriff ist durch den Tank auszuführen! Wiederholte First-Hits von DDs werden unter Vorbehalt "bestraft".
Während des Bosskampfes ist ein gewisses Maß an Konzentration vorausgesetzt.
Battlerezz sowie HT/ZKr werden nur auf Ansage genutzt.
Regel #7: Teamspeak
Zu Raidbeginn (20:00 Uhr) befindet sich jeder Raidteilnehmer im Teamspeak. Ein funktionierendes Headset wird vorausgesetzt.
Während der Erklärung des Bosskampfes und während des Bosskampfes wird eine gewisse Konzentration erwartet.
Außerhalb dessen können Witze oder Späße nach belieben gemacht werden, wir lachen hoffentlich alle gerne!
Regel #8: Aktivität
Wir wollen eine hohe Aktivität der Stammraider im Raid haben. Reallife geht selbstverständlich vor, aber ein dauerndes Fehlen heißt für uns, den Spieler aus dem Raidkader zu enfernen.
Regel #9: Lootsystem
Wir benutzen das Addon „RC LootCouncil“
Der Plündermeister kann hier sehen, wer für welches Item Bedarf (im Main sowie Offspecc) hat und kann für die Spieler einen Würfel-Wurf durchführen. Des Weiteren sieht er auch, welches Item er angelegt hat und welche Items er in den letzten IDs bekommen hat.
Unser Lootsystem setzt sich aus folgenden Grundregeln zusammen:
Jeder sollte nach Möglichkeit pro ID mit einem Item nach Hause gehen (1 Item pro ID Regel)
Jeder soll die gleiche Chance haben ein Item zu bekommen.
Mainspecc vor kleine Verbesserung vor Offspecc
Der Plündermeister wird immer einen Würfel-Wurf durchführen. Hat der Spieler mit dem höchsten Wurf bereits ein Item diese ID bekommen, wird der Spieler mit dem zweithöchsten Wurf dieses Item bekommen, solang er noch kein Item erhalten hat.
Beispiel:
Spieler A (1 Item diese ID)
Spieler B (0 Items diese ID)
Spieler A würfelt eine 87, Spieler B eine 20. Das Item bekommt Spieler B. Danach herrscht für beide Spieler wieder Gleichstand.
Besonderheiten:
Tier-Set-Token
Spieler die bisher ein Token erhalten haben, bekommen bevorzugt einen zweiten Token gegenüber allen anderen Spieler. Dies soll dazu führen, dass diese Spieler schnellstmöglich Ihren 2er Bonus erhalten. Erst werden nach Möglichkeit alle Spieler mit dem 2er-Bonus ausgestattet, bevor es an den 4er Bonus geht.
Es wird vorausgesetzt, dass sich jeder Spieler damit auseinandersetzt welche 4 Items des Sets für Ihn am besten sind.
Beispiele:
Spieler A (1 Item diese Woche bekommen; 1/6 Setteile)
Spieler B (0 Items diese Woche bekommen; 0/6 Setteile)
Spieler A hat Vorrang. Erhält den Token und steht ab jetzt hinten an, bis alle Spieler mit denen er sich den Token teilt, den 2er Bonus haben oder keiner mehr den Token benötigt.
Spieler A (0 Items diese Woche; 0/6 Setteile)
Spieler B (0 Items diese Woche; 0/6 Setteile)
Hier entscheidet der höchste Wurf beim Würfeln.
Hier zählt nicht die „1-Item pro ID“ - Regel, um Spieler nicht dazu zu verleiten erst Bedarf zu wählen wenn ein Setteil droppt.
Spieler, die durch einen Bonuswurf ein Setteil erhalten haben, teilen dies bitte per Whisper dem Plündermeister mit. (Ist der Standardplündermeister [Aritol] nicht im Raid wird um einen Ingamebrief gebeten).
Wer auf ein Item Bedarf hat, behält dies auch. Gibt der Spieler das Item danach einem anderen Spieler ist er trotzdem damit im Addon-Verzeichnis belastet. Eine Info an den Plündermeister ist zwingend notwendig, eine Änderung im Addon ist hingegen nicht möglich!
Wenn jemandem ein Fehler auffällt oder jemand sich nicht mit dem System einverstanden erklärt, kann derjenige sich beim Plündermeister melden. Zusammen kann man eine Lösung finden!
Zuletzt bearbeitet am: 27.01.2017 01:04 Uhr.
|