Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Der Wiederherstellungsschamane

AutorNachricht
Veröffentlich am: 13.08.2011, 14:54 Uhr
Patch 4.2 (Änderungen aufgrund von Patches nicht ausgeschlossen)

Seit der Restroschamane erneut wiedermal genervt wurde, kann man eigendlich schon fast der Meinung sein, dass mit dem Patch 4.2 die Schamanen mitlerweile die schlechtesten PvE und dennoch kurioser Weise die besten PvP Heilerklasse zurzeit sind.

:!::!::!: Die Schamanen-Patchnotes 4.3 geben auch keinen Anlass zur Hoffnung :!::!::!:

Kleiner Spaß muss sein, dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass der Schamane bald mal wieder gepusht wird.

Ich werde hier den Teufel tun und mich 100% auf irgendeinen Guide beziehen und ihn 1:1 kopieren. Denn alle Guides, die im Internet zu finden sind, erzählen nur die Hälfte und dies ist ein Tatsache! Aber ich werde versuche nichts auszulassen.


Skillung:

http://www.abload.de/img/restrotalent2ek4.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Die Skillung kann sich je nach haupteinsatzgebiet des Schamanen unterscheiden: z.B.
Muss dieser viel Dispelln natürlich Läuterndes Wasser mitskillen.
Kommt viel Dmg auf dem Tank, unbedingt Segen der Natur mitskillen,
etc.

Aktualisiert 14.03.2012:
Der Schamane wurde mit dem Patch 4.3 gebufft, so der Anschein. Jedoch ist fragwürdig, ob der neue Buff den Schamanen verstärkt oder doch in meinen Augen ehr die Tatsache, dass bei den neuen Raid mehr gekuschelt werden muss (Schamane = Kuschelheiler). Der nachfolgende Text wird demnächst gelöscht, da mit dem Addon 5.0, die Skillungen und Glyphen stark verändert werden.


Kurz gesagt, einfach einen Talentbaum 1:1 zu übernehmen geht nicht gut da schließlich das Einsatzgebiet und die Aufgaben des Schamanen die Skillung bestimmen!
Ich selbst habe auch eine Weile gebraucht um einen einigermaßen guten aber nicht perfekten Talentbaum zu skillen.

Glyphen

Primär:
Springflut eigendlich ein Muss, ansonsten Erdschild als Tankheiler, Wasserschild und Waffe der Lebensgeister
(Wasserschild ist eigendlich nur bei Manamangel wichtig)

Erheblich:
Kettenheilung und Totem des heilenden Flusses,
Welle der Heilung die aber evtl. auch durch Totem der Steinklaue ersetzt werden kann, sollte ein Protec Pala die Aura der Hingabe nutzen. Die Steinklaue gibt dem Schami einen kleinen Schild, wärend Welle der Heilung den Schami geringfügig mitheilt (NUR DER NORMALE WELLE DER HEILUNG CAST)

Geringe:
Astraler Rückruf, Erneuertes Leben und Wasserwandeln.

Attribute:

Kommen wir nun zu einem wichtigen Thema, den Attributen.:roll:

Hier hört mann wegen den HoT-Tick immer etwas von Tempocap, wobei sich hier die Guides sich wiederrum nicht einig sind, manaflask.com z.B. sagt 908 (Goblins 780) / wow.gamona sagt 916 / Ich.org sagt Schwachsinn!
So sieht es nähmlich wirklich aus:

Aktualisiert am 14.03.2012:
Grundsätzlich: Int>Wille>Tempocap 1602

Dann hätten wir noch Kritische Trefferwertung und Meisterschaft.
Hier müssten wir uns erneut dem Aufgabengebiet des Schamanen zuwenden:
Kritische Trefferchance ist ehr für Tankheiler und für 10er Raids zu empfehlen.
Während Meisterschaft besser im 25er als Gruppenheal greift.
Eine Empfehlung meinerseits: Kritische Trefferwertung bis ca. 18%
Danach den Rest auf Meisterschaft.
Folgendes ist der Magierin Tahrá gewidmet: Im Raid einen Arkanmagier solange anbetteln und auf die Nerven gehen, bis dieser einen schönen 3% Krit Buff hinterlässt :zunge:. Schließlich haben wir es als Schamanen nötig, damit uns das Mana nicht ausgeht (Manaflut Totem *hust*).



Wenn möglich nach diesen Vorgaben verzaubern, sockeln und umschmieden. Im Notfall, wenn die Gruppe fast komplett runtergehauen ist, setzt leider erst unsere Meisterschaft ein.
Nur zu diesen Zeitpunkt können die Schamanen zeigen, was in ihrer Meisterschaft steckt! Dies nützt aber gar nichts, wenn wir nur unser angebliches Tempocap von sagen wir mal 916 einhalten und uns auf einmal Tempobuffs fehlen,aufgrund einer fehlenden Klasse im Raid, um den nächsten HoT-Tick zu erhalten.
Sprich unsere Heilung ist zu langsam und der Raid tot, weil wir es nicht geschaft haben in unserer Blütezeit auch nur einmal den Zauber Kettenheilung zu wirken, welcher den Wipe hätte verhindern können.:evil: Der Raid dankt.


Spielweise:
Ständig die Buffs Erdschild, Wasserschild und Lebensgeister auf der Waffe aktiv halten, als Totems empfehle ich:
Erde: Steinhaut
Feuer: Flammenzunge
Wasser: Heilender Fluss +Glyphe
Wind: Windzorn
Diese Totems sind jederzeit anpassbar, da manche Stats nicht stacken,
z.B. beim Paladin: SdM und Manaquell, Aura der Hingabe und Steinhaut.

Aktualisiert am 14.03.2012: Der Schamane besitzt keine Möglichkeiten zu Schadensvorbeugung, wie Priester mit ihren Schilden oder Dudu's mit ihren zusätzlichen Hotbuff. Stattdessen muss sich ein Restroschamanenspieler auf das konzentrieren, was er kann: Gezielte direkte Heilungen

Sollte bekannt sein, dass ein Spieler sehr viel Schaden fressen wird, können unsere 3 Direktheilungen (Woge, Große/ Welle der Heilung) mit Elemente entfesseln um verstärkt werden. Jedoch sollte natürlich 1 sek. Globaler CD zusätzlich eingeplant werden. Mein Tipp: Häufig von Elemente entfesseln gebrauch machen schließlich haben wir es ja:mrgreen:.

Wunderbar lassen sich Camps mit Heilenden Regen und wenn nötig auch mit Kettenheilung heilen, auch wenn dies zu einem gewaltigen Manaverbrauch führt.

Wir mit der Glyphe Springflut unsere HoT-Zeit erhöhen, so dass der HoT Springflut instant auf 3 Ziele gleichzeitig laufen kann.
daher immer 1 auf den Tank halten und die beiden anderen unter den DD's aufteilen, welche zurzeit ein wenig Dmg erhalten haben.
Dies ist wichtig, da wir jedes mal wenn wir Springflut oder Kettenheilung wirken den Buff Flutwellen erhalten, durch den wir eine Zauberzeitverringerung für unsere beiden Heilungswellen hervorrufen.

Ich hoffe ich konnte euch hiermit etwas weiterhelfen, wenn irgendwelche Fragen aufkommen sollten, bin ich natürlich bereit euch weiter zu helfen, wenn ich kann.
Aktualisiert am 14.03.2012: Werde in Zukunft nicht mehr aktiv spielen.
Bis dahin einfach die Patchnotes durchlesen und sein eigenes Spielverhalten danach aufbauen.

MfG
Nerdon/Jens

PS: Es gilt immernoch, wer Fehler findet darf sie immernoch entweder behalten oder bei Ebay versteigern.

Zuletzt bearbeitet am: 14.03.2012 18:29 Uhr.