Big-Mac Rezept ;D
Autor | Nachricht | |
![]() Slivèr ![]() ![]() Angemeldet seit: 20.09.2012 Beiträge: 36 |
Soo wen jemand langweilig ist und gerne Kocht hab ich was für ihn ;D Big Mac Rezept Ein Big Mac ist ein Hamburger mit zwei Frikadellen, Eisbergsalat, Zwiebelwürfeln, Cheddarkäse und einer speziellen Soße, wie er z.B. bei McDonalds verkauft wird. Ein Big Mac besteht von unten nach oben aus folgenden Komponenten: Boden, Hamburgerbrötchen (bzw. Softbrötchen oder „bun“) Klecks Sauce (geheime Variante, eine Art Mayonnaise mit kleinen Gurken-Stücken) Zwiebelwürfel aus rehydrierten, durch Gefriertrocknung hergestellten Zwiebelflocken Eisbergsalat in Streifen (12,5 Gramm) Cheddar-Schmelzkäse Patty aus gebratenem Rinderhackfleisch (45 Gramm) Mittelteil des Hamburgerbrötchens Klecks Sauce Zwiebelwürfel aus rehydrierten, durch Gefriertrocknung hergestellten Zwiebelflocken Eisbergsalat in Streifen (12,5 Gramm) zwei Gewürzgurkenscheiben (wenn es kleine Scheiben sind drei Stück) Patty (aus gebratenem Rinderhackfleisch; 45 Gramm) Deckel, ebenfalls Hamburgerbrötchen (mit Sesamsaat bestreut) Die Sauce wird ähnlich wie Silikonkleber am Bau aus Kartuschen durch Klicken gepresst. Dies soll gewährleisten, dass jeder Big Mac die gleiche Menge Sauce enthält. Die Zwiebelwürfel, Gewürzgurkenscheiben und Pattys sind mit denen des Hamburgers bzw. Cheeseburgers identisch. Der Salat ist mit dem Salat des Hamburger Royal TS identisch. Für die Fertigung des Big Mac wurde ein spezieller Toaster entwickelt, der sowohl die Unter- und Oberseite (einseitig) als auch die Zwischenscheibe (beidseitig) toastet. Dabei werden höchstens vier Big Macs parallel gefertigt und anschließend in eine Pappschachtel verpackt. Zutaten 1 Hamburger Bun mit Sesam 1 einfaches Hamburger Bun 2 gefrorene Frikadellen 2 EL Big Mac Soße 2 TL getrocknete, zerhackte Zwiebeln 1 Scheibe Schmelzkäse (Chester/Cheddar) 2 Scheiben Gewürzgurken 1 Blatt Eisbergsalat, in kleine Streifen geschnitten Zutaten für die Big Mac Soße: 4 EL Mayonnaise 2 EL French Dressing¹ 1 EL Gurkenrelish 1 TL Zucker 1 TL getrocknete, zerhackte Zwiebel 1 TL Weißer Essig 1 TL Tomatenketchup 1∕2 TL Salz Kochgeschirr 1 Holzkohlegrill, Tischgrill (Elektro), Pfanne oder Backofen 1 Gemüsehobel 1 Salatschleuder Frischhaltefolie|Backpapier Zubereitung Das Brötchen in der Mitte durchschneiden, die obere Hälfte wird nicht benötigt.² Das Sesambrötchen auch in der Mitte durchschneiden. Dann die Brötchen kurz in den vorgeheizten Backofen schieben. Die gefrorenen Frikadellen in der Pfanne braten. Auf ein Brötchen die Chester Schmelzkäsescheibe legen. Dann auf beiden Brötchen jeweils einen Esslöffel Big Mac Soße, einen Teelöffel Zwiebeln und gleichviel Eisbergsalat verteilen. Auf das andere Brötchen zwei Salzgurkenscheiben legen. Nun auf jedes Brötchen eine gebratene Frikadelle legen. Das Brötchen mit den Gurken auf das Brötchen mit der Käsescheibe legen. Die obere Hälfte des Sesambrötchens darauf setzen, fertig!!! Zubereitung der Soße Alles in einen Mixer geben und vermischen. Einfaches Umrühren würde auch genügen. Die Soße in der Mikrowelle 25 Sekunden erhitzen, danach noch mal umrühren. In den Gefrierschrank stellen und mindestens eine Stunde vor dem Gebrauch auftauen. Ergibt ~200 ml Big Mac Soße, ausreichend für ca. 8 Big Mac‘s. Anmerkungen ¹ Man kann eigentlich jedes French Dressing verwenden, doch wenn ihr seht, dass viel Dill darin ist, kauft lieber ein anderes, denn sonst schmeckt der Big Mac nach Dill – Pfui. Oder bestellt euch einfach das hier angegebene im Internet. ² Wenn man mehrere Big Macs zubereitet, kann die Obere Hälfte auch alternativ als Mittelteil verwenden. ![]() |
|
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 20.09.2012 Beiträge: 38 |
sack jetzt hab ich hunger drauf!!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Buschy ![]() ![]() Angemeldet seit: 20.09.2012 Beiträge: 1 |
oh ja jetzt was zu essen ![]() http://sig.allvatar.com/signatur/707431qbGRw.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|