Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Willkommen bei Mitternachtsfeuer

Willkommen auf der Gildenseite von Mitternachtsfeuer

Wir sind stolzer Teil der Horde des deutschsprachigen PvE/RP Realm "Die silberne Hand". Gemeinsam mit den freien Völkern Azeroths kämpfen wir unter dem blutroten Banner für bessere Zeiten. Loktar'ogar!

Unser Ziel ist es, eine entspannte Gemeinschaft zu bilden, die sich untereinander schätzt und respektiert. Wir wollen nicht zu viele Mitglieder zählen, um der Persönlichkeit keinen Abbruch zu leisten. Angestrebt sind nicht mehr als fünfzig aktive Spieler.

Mit diesen Spielern wollen wir es schaffen, einen Stammraid zu bilden der für alle Beteiligten gleichermaßen attraktiv ist und Rücksicht auf persönliche Interessen, Familie und Arbeit nehmen soll. Dabei wollen wir alle weniger raidbegeisterten Spieler keinesfalls zurücklassen, sondern sie als wertvollen Teil der Gilde an die Hand nehmen. Hierzu veranstalten wir kleinere Events, Wettbewerbe, Twink & Newbee-Raids und regelmäßige Gildentreffen.

Dies ist kein immer einfaches Ziel. Doch obwohl wir schon einige Hürden nehmen mussten und noch andere auf uns warten werden, befinden wir uns auf dem rechten Weg.

Werde ein Teil davon und hilf uns dabei unsere hochgesteckten Ziele zu erreichen!


Ihr könnt Ingame auf folgende Spieler zugehen: Gritta, Huûrz, Màhon, Artaxis und Faewen

Raidregeln

Die Raidregeln

Das oberste Gebot ist; Wer dem Raid beitritt akzeptiert alle Regeln und alle Entscheidungen der Raidleitung. Auch solche, welche Änderungen der Regeln betreffen. Änderungen werden in der Regel frühzeitig besprochen oder zumindest erklärt. Von der Raidleitung getroffene Entscheidungen werden nicht Totdiskutiert. (Kurz drüber Sprechen, Bedenken äußern ist natürlich okay. Doch wenn man beginnt sich im Kreis zu drehen zählt die Position der Raidleitung).

1.0 Lootverteilung

Der Loot wird von einem Plündermeister verteilt.

Loot wird nach Absprache verteilt. Sollte man sich nicht einig werden können, wird gewürfelt (/random 100). Im Zweifelsfalls treffen Raidleitung und oder Plündermeister die Entscheidung.

Wird ein Item nicht benötigt wird dieses verkauft oder idealerweise entzaubert und kommt der Gildenbank zugute.

1.1 Rezepte

Jeder der im Raid dabei ist, darf Bedarf anmelden sofern sein Beruf hoch genug geskillt ist. Wenn es im Raid nicht gebraucht wird, kommt das Rezept in die Gildenbank bzw. wird in der Gilde verteilt.

1.2 Blutgeister

Blutgeister/Spukender Geister landen generell in der Gildenbank. Sie sind dazu gedacht Raidspieler zu Equippen. Ist dies nicht mehr Erforderlich, wird Equip für die Gildenbank gebaut (und an Neulinge im Endlevel verteilt). Wenn einer viele Geister erhält, ist ein kleiner Obulus an die Gildenbank üblich, damit auch alle anderen etwas davon haben.

2.0 Anmeldung & Teilname

Wer Teil der Stammgruppe sein möchte sollte grundsätzlich an beiden Raidterminen verfügbar sein: Mi 19:20 - 22:30, So 17:50 - 22:00.
Eine Raidteilname von 70% sollte jeder einplanen.

Jeden Sonntag Abend nach Raidende sollte sich jeder darüber im Klaren sein, ob er die kommende Woche teilnehmen kann und das dementsprechend eingetragen haben.

Da die Stammgruppe mehr als 10 Spieler umfasst wird Rotiert. Niemand hat dabei ein vorrecht vor anderen Stammis. Niemand hat das Recht sich abzumelden um eine Rotation zu vermeiden. Soch ein Verhalten führt unweigerlich zum Raidausschluss.
Es wird zu Raidbeginn gemeinsam entschieden wer am aktuellen Raidabend aussetzen muss.

Ein Raid findet nicht Statt, wenn 30 minuten nach Invite die 10 Leute nicht voll sind. In dem Fall wird er abgebrochen. Ausserdem kann bei sehr vielen Abmeldungen über mehrere Raidtage von der Raidleitung eine Raidpause ausgerufen werden.

3.0 Vorbereitung

Jeder Spieler der am Raid teilnimmt hat für folgende Dinge zu sorgen:

- ausreichend Tränke & Flask für die Raiddauer.
- Teamspeak 3 fähig (Hören und Sprechen!).
- Grundlegende Bosskenntnisse (Guides).
- Angemessenes Equip, bestmöglich Verzaubert & Gesockelt.
- Anwesenheit zum Raidbeginn.
- Jeder ist bitte zur angegebenen Raidzeit im TS.
Host: star.server4voice.de:31063
Pass: KWD385D
- Für jeden Stammraider ist das Forum (inklusive regelmäßige Besuche) Pflicht.
- Aktuelle AddOns; DBM, Recount/Skada, Omen etc.

Häufiger Regelbruch, Unzuverlässigkeit, geringe Raidteilname und deutliches zurückbleiben im Gearstand kann zum Raidausschluss führen.

Ausnahmen werden gemacht, wenn vorab mit einem Raidleiter über eine bestimmte Problematik geredet wurde. Sprechenden Leuten kann geholfen werden.

Änderungen vorbehalten.

(Veröffentlicht am 13.08.2013, 23:38 Uhr. 0 Kommentare)

Die Bankfächer


Bankfach 1, Allgemein


Jeder hat Zuriff.
Ist gerade für Leute die am hochleveln sind Gedacht und für Dauerbrenner; Taschen, Equip ab lvl 85, Löschpulver & Co


Bankfach 2, Verbesserungen

Jeder hat Zugriff.
Ist für den Start auf Level 90 gedacht und sollte Verbesserungen beinhalten; Verzauberungen, Sockel, Rezepte, Gürtelschnallen etc.


Bankfach 3, Buffood

Jeder hat Zugriff.
Ist für Buffood im Endbereich (Ab 200 Werte) gedacht, sowie dazugehörige Koch mats. (ab Skill 525, Mop). Generell für Gildenaktionen (Hero, Challange, Raid, Rare etc etc) gedacht.


Bankfach 4, Alchi

Jeder hat Zugriff.
Ist für Flask, Tränke, Elixiere im Endbereich und dazugehörige Alchimats (Kräuter ab 525, mop) gedacht. Generell für Gildenaktionen (Hero, Challange, Raid, Rare etc etc) gedacht.


Bankfach 5, Glyphen

Jeder hat Zugriff
Für Glyphen jeder Stufe.


Bankfach 6, Material

Zugriff haben: Feuer, Urfeuer, Raidleiter, Gildenrat, Gildenmeister
Ist für alle Mats ab Skill 525 gedacht. Für größere Anschaffungen und Notfälle. Bitte bei vielen Mats in Absprache.


Bankfach 7, Raidfach

Zugriff haben: Raidleiter, Gildenrat, Gildenmeister
Für alles Raidtaugliche und vom Raid erarbeitete Gedacht: Epische Rezpte, Rüstung, Geister, Festmahle, Food ab 300+


Allgemein gilt:
Ihr dürft euch gerne bedienen, wenn Ihr etwas braucht. Bei größeren Entnahmemengen, solltet Ihr jedoch kurz Absprache halten. Bedenkt auch immer, dass sich die Bank nicht von alleine füllt.

Mittlerweile habe wir auch eine Gildenbank-Bankgilde. Die nennt sich "Nachtschalter".

Dort können Skillmats, ältere Rezepte etc etc gelagert werden, die Ihr überhabt. Also alles, was in der großen Bank nix zu suchen hat ;) Wenn ihr dann was braucht, fragt einfach mal nach ob die Sachen da vllt gerade vorrätig sind.

Ansonsten ist da Eventkram drinn, damit er keinen Platz wegnimmt. Dazu gehören auch ein paar Pets & Mounts und andere Preise.

Alle aus dem Gildenrat haben einen Twink da und können ggf mal guggen obs da gibt, was Ihr sucht.

Skillmats könnt ihr entweder dem Gildenrat oder Marco schicken - bitte mit nachricht, damit wir wissen was wir damit sollen und es nicht in der AH Post untergeht.

(Veröffentlicht am 13.08.2013, 23:33 Uhr. 0 Kommentare)

Der Gildenrat

Der Gildenrat

Damit auch jeder weiß, wer für was zuständig ist, gibt es hier eine Übersicht der Leitung und deren Posten/Spezialgebiete.


Gildenrat:


- Gritta (Thorben)
- Huûrz (Torsten)
- Màhon (Jan)
- Faewen (Sara)
- Artaxis (Rainer)


Mädchen für alles

- Gritta
- Artaxis


Eventoffizier
Kümmert sich um Wettbewerbe und Gildenevents, Gildentreffen, RP-Aktion & Co. Dazu gehören vor allem die Organiation und Moderation. Auch das Bereitstellen der Preise fällt in den Bereich (von der Gildenbank und Spenden finanziert). Wer Ideen oder Fragen rund um diese Themengebiete hat, der findet hier die richtigen Ansprechpartner. Auch wer Preise für Wettbewerbe spenden möchte, wendet sich bitte an die Eventoffiziere.

- Faewen (Sara)
- Màhon (Jan)

Mitgliederoffizier
Die Hauptaufgabe ist die Rekrutierung von neuen Mitgliedern; Dazu gehört die Suche, die Eingliedrung in die Gilde, das Beantworten von aufkommenden Fragen und die weitere Verwaltung der Mitglieder. Also auch das spätere Befördern aus der Probezeit heraus, das inviten von Twinks, das an- und abmelden von Spielern die eine Auszeit brauchen oder zurück sind. Sowie das kicken von zu lange inaktiven Spielern.

- Faewen


Seelenklemptner
Alles was mit Problemen, Kritiken und Sorgen zwischen den Mitgliedern zutun hat.

- Huûrz

Schatzmeister

Kurz und Knapp: Er Kümmert sich um die Gildenbank. Verwaltung, Sortierung, Ein- Verkäufe, Auffüllen von Beständen, Material sinnvoll verbaut bekommen, vermitteln von Gildenhandwerkern etc. etc.
Wenn Ihr etwas aus der Bank braucht, spenden wollt oder sonstige Ideen und Anmerkungen habt, ist Marco euer Ansprechpartner.

- Mahrrduk (Marco)


Raidleiter
Die Raidleiter kümmern sich gemeinsam um das vorrankommen der Raids. Da dieser Aufgabenbereich sehr vielfältig ist, hat jeder seine "speziellen Bereiche". Jedoch könnt Ihr mit allgemeinen Fragen und Anregungen an jeden herantreten.

- Vahal (Henning), aktive Raidleitung der Stamm: Mi 19:50 - 22:30 und So 18:00 - 21:30

Organisation der Mitglieder des Stammraids:
- Faewen

- Gritta (Thorben), organisation und Leitung des Twinkraids: Do 20:00 - ca. 22:00

(Veröffentlicht am 13.08.2013, 23:25 Uhr. 0 Kommentare)

TS3 Anleitung & Daten

Wer TS3 noch nicht installiert hat, kann es sich hier downloaden: http://www.teamspeak.com/?page=downloads
Dann einfach den Client starten, dort auf Verbindungenen & Verbinden.

Hier gebt Ihr dann ein:
Server: star.server4voice.de:31063
Passwort: KWD385D
Username: Was Ihr wollt
Ich empfehle euch direkt nach eurem ersten Login eure Identität festzulegen(Einstellungen/Identität). So kann der Server euch immer direkt zuordnen.

Ihr dürft über den Server frei verfügen. Sprich auch Leute von ausserhalb der Gilde darauf holen, wenn Ihr mit denen gerne Gruppen machen wollt. Achtet aber dabei darauf, das Ihr keine Slots für die Gilde blockiert (da wir aber 28 Slots haben, sollte das vorerst nicht passieren ^^)

Achja... nicht wundern wenn die Sprachqualität in machen Channels nicht so pralle ist. Habe einige ziemlich weit runter gesetzt für Raids & Gruppen um die LAtenz im Spiel zu verbessern. Die allgemeinen Channels haben dafür eine sehr Hohe qualität damit man auf hohem Niveau schnaggen kann.

(Veröffentlicht am 13.08.2013, 23:18 Uhr. 0 Kommentare)