gelöscht
Angemeldet seit: 02.09.2013
Beiträge: 1
|
Gestern Abend, hat Blizzard die von dem Gericht geforderte sicherheitsleistung gezahlt.
Gestern gegen Mitternacht wurden sämmtliche Kunden aus deutschland, von einem der größten Bots, gesperrt.
(Vom Botbetreiber aus. Deutsche Kundne sind also jetzt nicht mehr in der Lage den Bot zu benutzen)
Vorteile für uns:
-leichteres mats farmen
-easy pvp da jetzt nur noch "richtige" spieler unterwegs sei werden
Nachteile:
-der ah preis wird wohl was kräuter&erze angeht ziemlich steigen(und alles andere was gefarmt wurde)
|
TheExtinct
Ðrêamy 70 Sterne der Hoffnung EU-Malfurion
Angemeldet seit: 16.07.2011
Beiträge: 139
|
Zitat von Bilbao:Gestern Abend, hat Blizzard die von dem Gericht geforderte sicherheitsleistung gezahlt.
Gestern gegen Mitternacht wurden sämmtliche Kunden aus deutschland, von einem der größten Bots, gesperrt.
(Vom Botbetreiber aus. Deutsche Kundne sind also jetzt nicht mehr in der Lage den Bot zu benutzen)
Wie wäre es an der Stelle mal mit Links zu entsprechenden offiziellen Newsmitteilungen bzw. Hintergrundinfos, damit auch die Allgemeinheit weiß worüber hier gesprochen wird.
Welches Gericht hat dies gefordert?
Um welchen Bot/-betreiber geht es?
Wenn man so ne tolle Neuigkeit liest, will man doch auch wissen welchem Bot hier auf die Füße getreten wurde.
|
Thyrstehär

110 ist im Blutrausch EU-Blackmoore
Angemeldet seit: 15.06.2013
Beiträge: 2
|
Die info ist auch vollkommen falsch. es ist lediglich der Farm (Kräuter / Erze) und Questbetrieb aus dem Bot entfernt worden.
Alles andere (Archäology, BGs, LFR, Dungeons, Grinden usw.) funktioniert weiterhin problemlos.
Blutwind - Deine WoW PvP Community auf EU Blackmoore.
|
Ecw-Sandman

Tyrântt 105 SISeven InnereSicherheit EU-Die Aldor
Angemeldet seit: 03.10.2010
Beiträge: 126
|
Zitat:Gestern gegen Mitternacht wurden sämmtliche Kunden aus deutschland, von einem der größten Bots, gesperrt.
(Vom Botbetreiber aus. Deutsche Kundne sind also jetzt nicht mehr in der Lage den Bot zu benutzen)
Das ist schwachsinn Die bots gehen in deutschland nach wievor!
ich sehe jeden tag 3-4 bots am farmen die nutzen einfach Ami server´& id´s
Zitat:Vorteile für uns:
-leichteres mats farmen
-easy pvp da jetzt nur noch "richtige" spieler unterwegs sei werden
Wir werden immer bots im pvp haben
Zitat:Die info ist auch vollkommen falsch. es ist lediglich der Farm (Kräuter / Erze) und Questbetrieb aus dem Bot entfernt worden.
Alles andere (Archäology, BGs, LFR, Dungeons, Grinden usw.) funktioniert weiterhin problemlos.
Auch falsch ! denn die bot user die ich sehe verfolge & melde Farmen frölich ihre scheiss erze & kräuter weiter
------>
WoW: Blizzards Klage gegen die WoW-Bots "Honorbuddy" und "Gatherbuddy" unbegründet? Statement der Bossland-Anwälte
Zwei durch die Bossland GmbH vertriebene Bot-Programme für World of Warcraft gefallen den Verantwortlichen von Blizzard Entertainment gar nicht. Vor dem Landgericht Hamburg reichte Blizzard entsprechend am 11.07.2011 Klage "wegen unlauteren Wettbewerbes, Markenverletzung und Urheberrechtsverletzung" ein. Die Bot-Programme "Honorbuddy" und "Gatherbuddy" würden demnach gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen. Im Prozess wird Bossland durch die Anwaltskanzlei Dr. Behrmann & Härtsel RA GmbH vertreten – mit einem Eintrag im Blog der Kanzlei äußerten sich die Anwälte zum Prozess.
Nach Auffassung der Anwälte Behrmann & Härtel ist die Blizzard-Klage "unbegründet". So wirft Blizzard den Bot-Betreibern offenbar vor, die Spielzeit von WoW-Abonnenten zu verkürzen – die Tools würden dabei helfen, das Spiel schneller durchzuspielen. Das verringere Blizzards Einnahmen. Ein Vorwurf, der für die Anwälte "haltlos" ist. Da die Bot-Programme nur gemeinsam mit World of Warcraft funktionierten, läge vielmehr ein gegenseitiger Nutzen vor, die im Blog-Beitrag als "wirtschaftliche Win-Win-Situation" bezeichnet wird.
Auch den Vorwurf, die Bot-Programme würden ins Spielsystem eingreifen, sehen die Bossland-Anwälte nicht gegeben. Schließlich würden die Tools den WoW-Spielern keine neuen Möglichkeiten eröffnen – sie ermöglichten es Spielern lediglich, "durch den Bot einzelne Handlungen automatisch vornehmen zu lassen". Die Anwälte zweifeln sogar an der Klageberechtigung des WoW-Entwicklerstudios – schließlich dürften die Rechte am Spiel bei Blizzard Activision liegen. Das komplette Statement der Bossland-Anwälte im Fall Blizzard gegen Bossland könnt Ihr auf der Webseite der Kanzlei Dr. Behrmann & Härtel RA GmbH.
Also werden wir immer & immer & immer wieder bots haben den die leute wissen immer wie sie ihre bots besorgen
http://www.buffed.de/World-of-Warcra...waelte-853304/
http://www.behrmannhaertel.de/2011/1...d-vs-bossland/
Zuletzt bearbeitet am: 07.11.2013 19:58 Uhr.
Zum Ende Meines Beitrages bekommt ihr noch "MEINE"
Super tolle Signatur:
Ihr lacht über uns weil wir anders sind
wir lachen über euch weil ihr alle gleich seid
"Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur"
|
Ecw-Sandman

Tyrântt 105 SISeven InnereSicherheit EU-Die Aldor
Angemeldet seit: 03.10.2010
Beiträge: 126
|
World of Warcraft - News am 21.10.2013 - 14:52
Der Kampf gegen die Bots - 7 Millionen Dollar für Blizzard
http://www.vanion.eu/world-of-warcra...blizzard/6304/
Runde eins geht an die firma Blizzard durch einen Ko, schlag vor gericht,
es sind in der tat weniger bots unterwegs! hoffen wir das beste
Zitat:In den offiziellen WoW Foren gibt es zahlreiche Threads, in denen sich Spieler über die Masse an Bots im Spiel beschweren. Besonders in Schlachtfeldern seien diese stark vertreten und auch die sogenannten Farm-Bots würden einigen Bergbauern und Blümchenpflückern die letzten Nerven rauben. Sicherlich hat der ein oder andere von euch bereits einmal Bekanntschaft mit solchen Bots in WoW gemacht.
In den Foren wurde schon häufig bemängelt, dass sich die Spieleschmiede nicht um dieses Anliegen kümmere. Doch Blizzard lässt diese Anschuldigungen nicht auf sich sitzen und klagt gegen die Bot-Hersteller und den Vertrieb der entsprechenden Software. Zuletzt hatte das Unternehmen erreicht, dass die Bossland GmbH ihre Software in Deutschland nicht mehr vertreiben darf.
Blizzard hat nun nach einem weiteren Rechtsstreit, der sich über zwei Jahre hinzog, gegen den Bot-Hersteller Ceiling Fan Software gewonnen. Demnach muss das Unternehmen, das die Bots "Pocket Gnome" und "Shadow Bot" entwickelt hatte, 7 Millionen US-Dollar an Blizzard zahlen. Des Weiteren dürfen die Macher der Programme diese unter anderem nicht mehr verkaufen, Werbung dafür schalten oder weiterentwickeln. Auch darf Ceiling Fan die Bots weder direkt noch indirekt für Spieler öffentlich zur Verfügung stellen. Alle aktiven Lizenzen für die beiden Bots sollen sofort seitens der Vertreiber abgeschaltet werden.
Pocket Gnome und Shadow Bot gehörten übrigens auch zu den oben genannten Programmen, die automatisch für euch Blumen pflückten oder Erze sammelten. Auch gab es die Möglichkeit, eure Charaktere ins PvP zu schicken oder Quests abschließen zu lassen. Laut einem Statement von Co-Chef Josh Becker gegenüber der englischen Seite polygon wurden übrigens 1400 Spieler durch die Nutzung seiner Bots gebannt oder verwarnt. Insgesamt habe das Unternehmen durch den Verkauf von Zugängen für die Software 289.000 US-Dollar eingenommen. Die offizielle Mitteilung des Gerichtes Kalifornien zum Beschluss lest ihr in der entsprechenden PDF.
Zuletzt bearbeitet am: 29.11.2013 18:30 Uhr.
Zum Ende Meines Beitrages bekommt ihr noch "MEINE"
Super tolle Signatur:
Ihr lacht über uns weil wir anders sind
wir lachen über euch weil ihr alle gleich seid
"Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur"
|
Firstfloyd

Mihall 100 Destiny of Time EU-Kult der Verdammten
Angemeldet seit: 16.06.2010
Beiträge: 4
|
Zitat von gelöscht:Gestern Abend, hat Blizzard die von dem Gericht geforderte sicherheitsleistung gezahlt.
Gestern gegen Mitternacht wurden sämmtliche Kunden aus deutschland, von einem der größten Bots, gesperrt.
(Vom Botbetreiber aus. Deutsche Kundne sind also jetzt nicht mehr in der Lage den Bot zu benutzen)
Vorteile für uns:
-leichteres mats farmen
-easy pvp da jetzt nur noch "richtige" spieler unterwegs sei werden
Nachteile:
-der ah preis wird wohl was kräuter&erze angeht ziemlich steigen(und alles andere was gefarmt wurde)
Wer so nen Mist glaubt, lebt tatsächlich in einer Scheinwelt.
|
Ecw-Sandman

Tyrântt 105 SISeven InnereSicherheit EU-Die Aldor
Angemeldet seit: 03.10.2010
Beiträge: 126
|
Zitat:Wieder so ne falsche Behauptung ich schmeiß mich in Dreck
Das ist keine falsche Behaubtung! lebste in einer traumwelt?
ich selber sehe mit meinem pvp schurken, jeden tag im pvp bots
evt.l selber einer der boter?
Zitat:Zitat von Muhloc:Bots findet man heute noch im BG -.-
Das haste leider immer noch recht
nur gehen sie nicht die neuen bg´s sonder mher arati, und krigs hym
Zuletzt bearbeitet am: 03.12.2013 01:21 Uhr.
Zum Ende Meines Beitrages bekommt ihr noch "MEINE"
Super tolle Signatur:
Ihr lacht über uns weil wir anders sind
wir lachen über euch weil ihr alle gleich seid
"Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur"
|