Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

[RP-Pfad der Sterne] Ritual des Hochmondes

AutorNachricht
Veröffentlich am: 07.12.2011, 08:06 Uhr
Leitgedanke

"Der Hohe Mond, die Nacht, in der das Angesicht der Göttin in voller Pracht auf die Erde herniederstrahlt. Die Ströme der Kräfte von Land, Wasser und Luft sind auf ihrem Höhepunkt. In dieser Nacht ist die beste Zeit, zu wünschen und um Segen zu bitten sowie das Band der spirituellen Seele neu zu schließen, sich als Volk erneut Elune zu verschreiben."

Ablauf

Die Priesterinnen sind zu diesem Anlass in das helle Weiß des Vollmondes gehüllt, Novizinnen tragen zartes Grau. Alle gehen barfuß und schmucklos. Im Mittelpunkt der Ritualhandlungen stehen Silberschale, Dolch und Kräuterpfanne.

- Die Priesterinnen nehmen Aufstellung, während die Novizinnen mit den Ritualgegenständen einziehen.

- Das Kohlebecken wird aufgestellt und von der Novizin entzündet, eine Priesterin (oder Novizin) wirft heilige Kräuter hinein.

- Der aufsteigende, aromatische Rauch seltener und speziell für diesen Zweck gesammelter Pflanzen soll den Tempel und die Körper und Seelen der Teilnehmer reinigen.

- Die leitende Priesterin spricht (oder singt) folgendes Gebet:

Oh Göttin des Mondes, in all deiner Pracht
Elune wir rufen dich an diese Nacht!

Mit reinen Gedanken und klarem Verstand
führe die Seele, das Herz und die Hand.

Atmet nun ein, ihr Kinder der Sterne
hört wie die Göttin uns ruft aus der Ferne.

Leert eure Herzen von Zweitracht und Not
denkt nicht an Kummer, an Leid oder Tod!

Spürt wie die Göttin sich nähert und und lebt
und stimmt mit ein in unser Gebet!


- Eine Novizin mit der Silberschale begleitet nun die nächste Priesterin.

- Jene nimmt mit dem Ritualdolch drei Tropfen Blut (kleiner Schnitt in die Handfläche, Finger) von drei anwesenden Kaldorei - traditionell das eines Druiden, das einer Schildwache und das einer Priesterin.

- Dies soll den Zusammenhalt und die Zusammengehörigkeit aller Aspekte der Gemeinschaft und den lebendigen Bund mit Elune versinnbildlichen.

- Das Blut tropft in der Silberschale zusammen - diese hoch erhoben wird sich wieder dem Brunnen zugewandt.

- Dazu spricht (oder singt) die Priesterin folgendes Gebet:


Oh Göttin des Mondes, in all deiner Pracht,
Elune, wir rufen dich an diese Nacht!

So voll und so hell wie am Himmel sie steht
hört sie nun genau wie ihr Sternenvolk fleht.

Lass los deine Wünsche, schick sie zu ihr hinauf,
die ewige Göttin in ewigem Lauf,
wird hören und heilen was ich hier erbitte,
stimmt mit ein und ruft sie in unsere Mitte.


- Nun haben die versammelten Kaldorei Gelegenheit, ebenfalls ihre Wünsche vorzutragen.

- In Form von kleinen Symbolen ihrer Bitten, die sie mit lauter oder stiller Bitte zum Brunnen bringen und in die Silberschale legen. Den Opfergaben folgt der Sicheldolch sowie klares Brunnenwasser, das eine Novizin eingießt. Wieder wird gebetet:


Oh Göttin des Mondes, in all deiner Pracht
Elune wir rufen dich an diese Nacht!

Begrüß unsren Abend mit silbernen Küssen
wirf Licht auf die Erde unter unseren Füßen.
Oh Herrin der Nacht, allwissend und weise,
zeig dich und begleite unsere Reise.

Senke herab deine göttliche Macht,
schenk Stärke und Mut uns für kommende Schlacht,
gib Frieden und Wahrheit, lass wachsen und heilen,
wir flehen dich an hier mit uns zu verweilen!



- Die Priesterinnen heben nun gemeinsam die Arme und "beschwören" die Göttin herauf mit den Worten:

Oh Göttin des Mondes, in all deiner Pracht
Elune wir rufen dich an diese Nacht!


- Dies wird dreimal wiederholt, wobei die Priesterinnen in eine Art Trance verfallen.

- Nach diesen drei Malen ist der Höhepunkt des Rituals erreicht - und so die Göttin gewogen ist und ihrem Volke wohlgesonnen, wird sie nun ihre Anwesenheit erkennen lassen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Dank für dieses "Gemeinschaftsgut" einer lebendigen Kladorei-Priesterschaft an Nirnaeth!

Zuletzt bearbeitet am: 07.12.2011 08:18 Uhr.
Veröffentlich am: 10.12.2011, 12:05 Uhr
Pfad der Sterne - Ritual des Hochmondes

Rollenspielcharaktere:

1 Mondpriesterin, die das Ritual leitet
(das würde Alanel übernehmen)
Kleidung: Mondstoffrobe, barfuß, kein Schmuck/Handschuhe/Kopfbedeckung etc..
Aufgaben:
- Begrüßung der Anwesenden
- Leitgedanken vortragen
- erstes Gebet Sprechen
- das Ritual begleiten/Schritte erläutern
- Abschlußgebet sprechen

2 Mondpriesterinen
Kleidung: Mondstoffrobe (Schneiderin mit Rezept ist vorhanden), barfuß, kein Schmuck/Handschuhe/Kopfbedeckung etc..
Aufgaben:
- Mit dem Ritualdolch Bluttropfen von den Kaldorei (Schildwache, Druide, Priesterin) nehmen / Wunde anschließend heilen (kleinen Heilungszauber wirken)
- Das Opfergabengebet sprechen (mit erhobener Silberschale zum Mondburnnen)
- Silberschale am Mondbrunnen aufstellen (man könnte eine Schale mit Äpfeln aus Dalaran nehmen, hauptsache es sieht ungefähr so aus)
- Die Teilnehmer auffordern, ihre Bitten/Wünsche vorzutragen / sie begleiten /ihnen den Weg weisen („Hier steht die Mondschale, Bruder. Sprecht Eure Bitte aus oder legt Eure Gabe im Stillen hier rein“)
- Abschlußgebet sprechen

2 Mondnovizinen

Kleidung: Neophytenrobe (Vorrat ist vorhanden), barfuß, kein Schmuck/Handschuhe/Kopfbedeckung etc..
Aufgaben:
- Kohlebecken aufstellen und aufpassen, dass es nicht ausgeht (einfaches Lagerfeuer immer wieder aufstellen)
- Heilige Kräuter reinwerfen und dafür sorgen, dass das Weihrauch seinen Duft über die Dauer des Rituals verströhmt (in dem einfachen Lagerfeuer ein Rauchsignal platzieren)
- Der Priesterin Dolch/Schale reichen (mit Emotes)
- Abschlußgebet sprechen

Zuletzt bearbeitet am: 10.12.2011 12:06 Uhr.