Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Verhalten in der Gilde

Gildenregeln



1. Die Gilde in World of Warcraft

1.1 Gildenziele

An erster Stelle steht bei Morituri te Salutante der Spielspaß. Wir versuchen, ein gemeinsames Spielerlebnis für alle Stufen und Charaktere zu schaffen. Zu den langfristigen Zielen unserer Gilde gehört vor allem die erfolgreiche Teilnahme an den großen PvE-Schlachtzugsinstanzen.

1.2 Gildenverhalten

Grundsätzlich ist eine allgemein höfliche Umgangsweise zu pflegen. Persönliche Differenzen sollten im TeamSpeak in einem separaten Channel geregelt werden.

1.3 Gildenstruktur

Die Gilde wird vom Gildenmeister, den Co-Leads und dem Gildenrat geleitet.
Ränge innerhalb der Gilde:

Gildenmeister, höchste Instanz, alle Rechte

Co-Leads, zweithöchste Instanz, sind unter anderem für die Rekrutierung und allgemeine Organisation der Gilde zuständig.

Gilden-Rat, dritthöchste Instanz, sind unter anderem für die Rekrutierung und allgemeine Organisation der Gilde zuständig. Organisieren Raids und stellen den Raidleiter.

Klassenleiter, sind zuständig für die etwaige Klasse um sie zu erklären.

1.4 Nutzung des Forums

Alle Mitglieder sind verpflichtet, regelmäßig das Forum zu besuchen. Diskussionen sollten ausschließlich dort und nicht im Spiel stattfinden. Gilden- und claninterne Angelegenheiten werden ausschließlich im internen Forum besprochen und nicht an Dritte weitergetragen!

2. Neue Mitglieder, Probezeitzeit, Inaktivität

2.1 Bedingungen

Grundsätzlich kann jeder, der Interesse hat und sich aktiv in die Gilde einbringt, ein Mitglied von MTS werden.
Er muss jedoch folgende Bedingungen erfüllen:

2.2 Aufnahme

Die Aufnahme läuft in 3 Phasen ab:

Gespräch über TeamSpeak

Selektive Auswahl der Klassen je nach Bedarf

Probezeit von mindestens zwei 25ziger ICC-Raids

Probezeit beträgt 14 Tage

2.4 Inaktivität

Gildeninaktivität ist ein Grund zur Strafe. Privates geht immer vor. Bei länger Inaktivität ist eine Abmeldung erforderlich. Wenn man sich zu den vorhandenen Raids nicht an- oder abmeldet, führt es letztendlich zum Ausschluss aus der Gilde.

3. Zweitcharaktere

3.1 Grundsätzliches

Es muss allerdings ein Hauptcharakter festgelegt werden, welcher der Gilde beitreten darf. Zweit-Charaktere werden in die Twink-Gilde beordert.

3.2 Einschränkungen

Die Anzahl der Zweitcharaktere pro Mitglied ist unbeschränkt. Ein Haupt-/Zweitcharakterwechsel zwischen zwei Charakteren ist nur nach Absprache mit der Gildenleitung möglich. Verlässt der Hauptcharakter die Gilde, werden die Zweitcharaktere ebenfalls aus der Twink-Gilde entfernt.

4. Loot-Leitfaden für Raids

4.1 Loot-Leitfaden für Raids

DKP vor Main-Roll (100) vor Sec-Roll (99) vor VZ-Roll (98).

5. TeamSpeak und Forum

5.1 TeamSpeak

Die Anwesenheit im TeamSpeak ist Pflicht. Im TeamSpeak müssen sowohl der Forenname als auch die Namen der Charaktere im Spiel ersichtlich sein.