Krause
Gildenmeister

100
Angemeldet seit: 03.09.2010
Beiträge: 366
|
Gildenregeln
1. Ziel
Wir sind eine kleine Main-, Twink- und Familiengilde mit deutlichen, aber nicht zu überschwänglichen Raidambitionen. Wir wollen unserer Truppe an zwei festen Tagen (Freitag und Samstag) die Möglichkeit zum Raiden bieten. Dabei soll ein gesundes Gleichgewicht zwischen erfolgreichem Vorankommen und angenehmer Atmosphäre aufrechterhalten bleiben.
2. Mitglieder und Auftreten
Wir erwarten von jedem Mitglied ein reifes und vernünftiges Betragen und Auftreten. Eine Gilde ist eine Gemeinschaft, deshalb legen wir Wert auf gepflegten Umgang und auf Hilfsbereitschaft sowohl untereinander, als auch nach Außen. Beleidigungen werden nicht toleriert, ebenso wenig wie Provokationen und Ähnliches.
3. Aufnahme
Das geistige Mindestalter von 18 Jahren sollte gegeben sein - das Mindestlevel für eine Aufnahme beträgt 100. Die Probezeit für Neuankömmlinge liegt bei 2-4 Wochen. Ausnahmen hiervon entscheidet die Gildenleitung im Einzelfall.
4. Abwesenheit
Sollte ein Spieler aus welchen Gründen auch immer für eine längere Zeit dem Spielbetrieb fern bleiben wollen/müssen, so soll er es bitte der Gildenleitung mitteilen, bzw. eine entsprechende Mitteilung im Forum dazu hinterlassen. Ist jemand länger als 2 Monate ohne vorherige Ankündigung offline wird er auf den Status "Inaktiv" gesetzt, bleibt aber in der Gilde.
5. Gildenbank
Bankfach 1 = Allerlei
Dieses Fach ist, wie der Name schon sagt, für alles, was in Fach 2 Kochfach und 3 Verzauberungen nicht gehört. Es kann von jedem eingelagert und entnommen werden.
Bankfach 2 = Kochfach
Dort bitte Sachen aus Cataclysm einlagern, die zum kochen verwendet werden können, bevor ihr sie beim NPC verkauft. Fertige Kochgerichte können dort entnommen werden. Denkt bitte daran in angemessenem Maße auch für eine Gegenleistung zu sorgen.
Bankfach 3 = Verzauberungen
Wer dort Cataclysm Rüstungsgegenstände, Schmuck und Waffen einlagert kann sich gerne bei den Verzauberungsrollen bedienen. Wir haben Verzauberer, die diese Gegenstände entzaubern und diese Mats entweder ins Fach legen oder vernünftige Verzauberungen direkt auf Rollen machen. Denkt bitte daran in angemessenem Maße auch für eine Gegenleistung zu sorgen.
Bankfach 4-6
Diese sind geschlossen und nur für Offiziere zugängig.
Solltet ihr ein bestimmtes Item aus einem nachvollziehbaren Grund benötigen, so sprecht einen Offizier an und er wird es im Regelfall ausgeben. Verzauberermaterialien u.ä. werden zur Hälfte des aktuellen AH-Preises an die Member verkauft.
6. Twinks
Twinks können in die Gilde aufgenommen werden. Da wir der ganzen Sache nicht im Wege stehen wollen und auch Twinks am Gildenleben teilhaben lassen wollen, kann jedes Mitglied seine Twinks von einem Offizier in die Gilde einladen lassen.
7. Gildenleitung, -ränge und ihre Kompetenzen
Gildenleiter:
Krause - Der Gildenmeister hat für jeden ein offenes Ohr, sollte es allerdings Probleme geben, könnt ihr euch auch an die Offiziere wenden, die ihr Möglichstes tun werden, um euch zu helfen.
Offiziere: Adranex, Zid, Cojones - Gildenprobleme aller Art, Gildenbank, Twinkaufnahmen, Bewerbungsgespräche und Rekrutierung, TS-Registrierung, verspätete Anmeldungen im Raidplaner, Homepage und Forum (inklusive Freischalten im RP & Forum)
Ritter:
Mitglieder können sich zu allen Raids anmelden, sind aber nicht dazu verpflichtet.
Held:
Neuzugänge in der Gilde. Held bleibt man für ca. 2-3 Wochen. Wenn die Chemie stimmt, werden sie danach zum Ritterrang befördert. Während der Anwärterzeit hat man erst Lootrecht auf Items, wenn andere Ritter und höher keinen Bedarf für Ihr Firsteqiup haben. Es ist gedacht, dass Leute, die die Gilde schon länger unterstützen, etwas bevorzugt werden. Natürlich sollten Helden auch Loot bekommen. Deshalb hoffe ich, dass auch mal freiwillig auf Item für Helden gepasst wird.
Twink und Twink+:
Twinks sind normale Twinks, Twinks+ sind Offizierstwinks mit Rechten wie Offiziere, um ein Umloggen zu ersparen, wenn ein Offizier twinkt und gebraucht wird.
Inaktiv:
Mitglieder, die eine Pause machen, oder sich länger nicht mehr aktiv in der Gilde engagiert haben.
8. Raids
Wir haben zwei Raid + ab und an ein Twinkraid Termine die Woche.
Montags 19:30 Uhr Raidbeginn - 22:00 Uhr (Twinkraid)
Mit. oder Do. 19:30 Uhr Raidbeginn – 22:00 Uhr (erster Tag)
Sonntags 19:30 Uhr Raidbeginn – 22:00 Uhr (zweiter Tag)
Vorraussichtliche Verspätungen bitte der Leitung melden.
Ziel ist es, zwischen 15 und 20 feste Gildenmitglieder zu haben, um diese Termine realisieren zu können. Solange dies nicht der Fall ist, liegt unser Schwerpunkt auf 5`er Instanzen und leveln.
Die Raids werden über den Ingamekalender organisiert.
Anmeldestatus:
Angemeldet:
Wer sich anmeldet ist am entsprechenden Raidtag zur geplanten Zeit da und motiviert zu Raiden. Sind zu viele Anmeldungen oder von der Klasse bereits genügend vorhanden, so rutscht man automatisch auf die Warteliste.
Bestätigt:
Wer bestätigt wird ist in der Regel dabei und sollte ab 19:30 Uhr so langsam eintrudeln.
Warteliste:
Diese haben sich angemeldet haben aber keinen Platz bekommen, sie sollten aber dennoch zum Raidbeginn 19:50 Uhr on sein damit sie Ausfälle ersetzen können. Ihr müsst nicht den ganzen Raid da sein und warten ob ihr gebraucht werdet.
Vorläufig:
Wer sich mit Vorläufig anmeldet sollte sich spätestens 1 Tag vorher entschieden haben ob er kommt. Anmeldungen mit dem Status Vorläufig, werden bei der Raidbestätigung nicht berücksichtig.
Raidbestätigung:
Raids die 24 Std. bzw. einen Tag vorher nicht bestätigt wurde, fallen aus. Es könnte zwar sein, dass sich dann trotzdem eine Gildengruppe findet aber dies ist dann als Spontanraid zu sehen.
9. Lootverteilung & DKP
Noch nicht festgelegt, im moment noch auf dem Würfelsystem basierend.
-------------
Für alle Regeln bzw. Verstöße dagegen, behält sich die Gildenleitung entsprechende Maßnahmen vor. Wie diese aussehen, wird im Einzelfall entschieden.
Desweiteren möchten wir euch mitteilen, dass für alle Probleme, Anregungen oder sonstige Anliegen jedem Mitglied die Türen der Gildenleitung offen stehen. Ihr könnt so gut wie zu jeder Zeit mit uns reden bzw. werden wir entsprechend eine Zeit finden, um euer Anliegen zu behandeln.
Zuletzt bearbeitet am: 05.12.2018 23:26 Uhr.
|