Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Was ist eigentlich....

AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.06.2012, 16:52 Uhr
da wir ja in den letzten Tagen im TS immer wieder das Thema Dialekt - Wortbedeutungen - lustige Redewendungen hatten, eröffne ich hier mal mit folgenden sächsischen Wörtern...

Bei uns heißt der Berliner - Pfannkuchen und sieht folgendermaßen aus:

Bild

Der Berliner ist in anderen Gegenden auch als Krapfen bekannt ;)



Und ein Eierkuchen oder auch Pfannkuchen ist bei uns eine Plinse:

Bild

Eine Plinse kann aber auch ein Mensch sein der einfach nix gebacken bekommt und zwei linke Hände hat, aber total von sich und seinem Können überzeugt ist 8)

So und dann hätten wir noch een Schälchn Heeßen:

Bild

oder aber auch die allseits beliebte immer wieder unentbeerliche Hütsche oder auch Hitsche (je nach Gegend etwas anders ausgesprochen :zunge:):

Bild

So das war der Anfang. Ihr habt doch sicher noch den ein oder anderen Ausdruck den einfach nicht jeder kennt :P

Lieben Gruß
Eure Ilu
Veröffentlich am: 11.06.2012, 07:09 Uhr
Moin,

also ick als alta Berlina muß ma sagen, dett heeßt nich Krapfen, sondern Pfann'kuchn (Bild 1), nicht zu verwechseln mit Eiakuch'n (Bild 2), denn gibt ett den Kafföe und zu guter letzt is dett in Bärlin n Hocker.

Es gibt auch n Unterschied zwischen NE ... als Bestätigung oder Zustimmung und NEE als Verneinung. :mrgreen:

Dett wars von meene Seite...

LG Monk
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/742/f16/38130681611c6ff392c9e94032.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)