Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Nijura-Das Erbe der Elfenkrone (Schmökerrunde)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 28.07.2012, 00:24 Uhr
Hallo liebe Gilde!
Wie einige Wenige vielleicht schon wissen,lese ich ziehmlich gern,leider jedoch habe ich das "Problem",dass Bücher mich finden,und nicht ich sie.Das Resultat ist,das die besten Bücher meiner Sammlung ziehmlich abgegrabbelt bedingt durch das mehrfachre Verschlingen aussehen.Eines davon möchte ich euch vorstellen (schreibe selbst auch sehr gern),und vielleicht Lust auf MEHR machen.

NIJURA
Das Erbe der Elfenkrone
(Jenny-Mai Nuyen)

PROLOG
Seit Stunden hing Dämmerlicht über den Marschen von Korr.
Nebel zog durch die Sümpfe und Moore hüllte das Land in düstere Farblosigkeit.
Hinter den Dunsteschleiern schwamm bereits der Vollmond am Himmel, bleich und wässrig im nieselnden Regen.
Wegen der dichten Nebelschwaden entdeckten ihn die Späher der Moorelfen nicht, bis er unmittelbar an den Grenzen ihres Dorfes angekommen war.
Die dumpfen Rufe ihrer Hörner hallten über die Dächer ihrer Hütten hinweg,die geduckt und zusammengedrängt wie ängstliche Kinder im grauen Land hockten.
Doch es gab keinen Grund zur Beunruhigung, denn der Fremde,der aus dem Moor geschritten kam,hob die Hände zum Zeichen des Friedens.
Man ließ den Mann ins Dorf ein.
Er trug einen ausgefransten Mantel und Stiefel,die von Morastkrusten überzogen waren.
Sein Gesicht,nicht weniger schmutzig,verschwand beinahe ganz unter der Kapuze.
Wassertropfen hingen am durchnässten Stoff.
"Was führt dich her,Bruder?Wer bist du?", fragten ihn die Späher.
Der Mann hielt den Kopf gesenkt.
"Ich bin ein Gesandter der Freien Elfen.Mein Weg hat mich aus den dunklen Wäldern in die Marschen von Korr geführt...Ich habe eine Botschaft an euren König,den König der Moorelfen."
Der Fremde redete gebrochen in der Elfensprache und ohne den breiten Akzent der Marschen-doch schließlich gab er vor,ein Freier Elf der Dunklen Wälder zu sein.
Dort mochte man die Worte anders aussprechen als hier.
"Welche Botschaft?", fragte einer der Späher misstrauisch.
Das Gesicht erhob sich ein wenig und kurz erhaschten die Späher einen Blick auf die Augen des Fremden:Kalte,blanke Augen waren es,die dort im schmutzigen Gesicht saßen wie Kieselsteine in einem Tümpel.
"Sie ist geheim und darf nur vom König gehört werden", erwiederte er leise,kaum verständlich.
Die Späher wafen sich Blicke zu.
Aber ein Gesandter der Freien Elfen war erwartet worden-es ging warscheinlich um ein neues Friedensabkommen-und so geleiteten sie den Fremden durch das Dorf.
Die aus Ranken geflochteten Türvorhänge der Hütten waren zugezogen,die Fensterläden geschlossen,nichts regte sich;nur der Rauch der Herdfeuer sickerte hier und da durch eine Kaminöffnung.
Irgendwo hinter den Nebeln krähten Raben.
Bald hielten die Späher vor einem Haus an, das auf einem Felsplateau errichtet worden war.
Es war das größte im ganzen Dorf und trug ein bizarres,spitzes Dach, aber es blieb doch eine Hütte aus Ranken und Moos,wild wie eine Moorhexe.
"Nun kannst du zum König gehen",sagten die Späher ohne Bedenken.
Dem König konnte ja nichts geschehen.
Er trug die Krone von Elrysiar, die ihren Besitzer unverwundbar machte und alle mit dem Tode bestrafte,die sie unrechtmäßig erlangen wollten.
Nie war ein Elfenkönig verletzt oder gar getötet worden:Die Krone wurde stets friedlich überreicht,war das lebensende eines Königs nahe.
Der Fremde ging auf das Haus zu,stieg über die glitschigen Felsstufen und verschwand hinter dem Türvorhang aus Moos.
Der Fremde blieb lange im Haus des Königs.
Die schummrige Dämmerung,das feine Flimmern des regens schienen ewig zu dauern.
Es war,als stehe die Zeit still...
Und umso heftiger kam das Beben,das die Zeiten verändern sollten.
Ein jäher Wind brauste auf und brachte Nebel zum Erzittern.
Kreischende Rabenscharen erhoben sich zu schwarzen Strudeln in den Himmel.
Jeder Moorelf spührte es in diesem Augenblick-das rasende Aufbäumen,das durch die Erde,das brackige Wasser,die Dunstschwaden,die Wolken schnitt wie ein Messer:Die Krone Elrysjar hatte ihren Besitzer gewechselt.
Aus allen Häusern liefen die Männer,Frauen und Kinder in den Regen.
Das Wasser glänzte auf ihrer grauen Haut und ließ sie wie Wesen aus Stein erscheinen.
Und sie erstarrten,als ihr König aus der Hütte trat.
Der Regen,der jetzt stärker in die Pfützen trommelte,zog Rinnsale über seinen verdreckten Mantel.
Einen Augenblick lang stand der neue König reglos vor den Moorelfen.
Dann hob er die Hände und schob sich die Kaputze zurück:Die steinerne Krone schmiegte sich um seine Stirn,glänzend,wie Sumpföl.
Der Regen rann dem Fremden über das Gesicht,er wusch Erde und Schmutz fort und enthüllte das lächelnde Gesicht eines Menschen.
"Folgt mir", sagte der Menschenmann,feierlich und zischelnd,gebrochen in der Sprache der Elfen.
Und als er aus dem Dorf schritt,folgtem ihm vierhundert bleiche Gestallten in einem Stummen Zug.

Wenn ihr sagt,es gefällt euch,lege ich gern noch 1-2 Kapittel oben drauf :-)

VlG,Ceni
Veröffentlich am: 31.07.2012, 19:12 Uhr
Hallo Ceni,

ich habe mir für meinen Urlaub folgendes Buch aus der WoW Prosa ausgeguckt.
http://www.amazon.de/gp/product/3833...pf_rd_i=301128

Hast du sowas schon mal gelesen oder ist das Zeitverschwendung:?:

Viele Grüße
Halki

PS: Vielen Dank für deine ausführlichen Beiträge der letzten Wochen. :!:
Haltet den Schildwall geschlossen!
Veröffentlich am: 31.07.2012, 19:15 Uhr
Hey!Selbst hab ich so etwas noch nicht gelesen,sollen aber ziehmlich gut sein,die wow Bücher!
Wenn ich sie hätte,würd ich sie selbst auch lesen :)
Kannst mir ja sagen,wie es war,wenn du durch bist.

Und im Vorfeld schonmal einen schönen Urlaub euch :!:
Veröffentlich am: 01.08.2012, 15:31 Uhr
ich hab alle warcraft und starcraft bücher gelesen.
ist auf jedenfall lohnenswert, wobei 1 oder 2 etwas zäh waren vom lesen her...bin mir aber nicht mehr sicher welche..
und allein schon wegen dem hintergrund wissen ists echt super.

nebenbei kann ich auch einige bücher empfehlen ;P

von daniel suarez daemon und freedom, ist so...weiß nich so recht wie ichs beschreiben soll, ein computer genie stirbt an..gehirnkrebs glaub ich wars, hat aber sein leben lang programmiert und auch geheim an einem sogenannten daemon gearbeitet der dann mit dem tod von ihm seine arbeit aufnimmt und die gesamte welt beeinflusst. ist echt top ;>

dann hab ich noch die highland-saga von diana gabaldon, eine junge britin macht mit ihrem mann nach dem 2. weltkrieg urlaub in schottland, findet einen steinkreis und findet sich 200 jahre in der vergangenheit wieder. fällt einer schotten gruppe in die hände die grade vor englischen soldaten flüchten, also mitten in der zeit wo schottland und england und so. sie versucht halt erst zu fliehen um zum steinkreis zurück zu kommen und wieder in ihre zeit zurück zu gelangen, aber es klappt nich so wirklich mit dem fliehen und so beginnt sie sich da ein neues leben aufzubauen. gibt 7 bücher mittlerweile und die sind ausnahmslos spitze.

hab noch mehr, aber dazu kann ich später was schreiben, keine zeit mehr^^ muh
I want my innocence back, and if you can't give it to me, I will cut you down, and I will run you through, with the dagger you sharpened, on my body and soul before you slit me in two, and then devoured me whole...
Veröffentlich am: 01.08.2012, 19:20 Uhr
Absolut etwas für Männer ist die Reihe einer Wessex-Wikinger-Saga von Bernard Cornwell. :twisted:
Ich weiß grad nicht wieviel Teile es insgesamt gibt aber ich lese die Bücher meist direkt nach dem Erscheinen.
(nächstes kommt im Herbst diesen Jahres)

Das letzte Königreich ist der erste Roman aus der Reihe über die britische Geschichte des 9. Jahrhunderts. Hauptperson ist ein Sachse aus dem Norden des späteren Englands. (toller Typ, wie mein Halki :))

"Ich war ein Kriegsherr in all seiner Pracht, und ich war gekommen, um zu töten."

Das trifft genau meinen Geschmack! ;)
Ist aus meiner Sicht, wie gesagt, eine Bücherreihe für Männer.
Schnulzige Szenen: Fehlanzeige! :mrgreen:
Haltet den Schildwall geschlossen!
Veröffentlich am: 01.08.2012, 19:34 Uhr
so und weiter gehts,
da wär noch the kingkiller chronicle, eine fantasy trilogie (wovon momenten erst 2 fertig sind...) in der der abenteurer, arkanist und musiker kvothe von jemandem überzeugt wird seine lebensgeschichte zu erzählen, welche laut seiner aussage genau 3 tage in anspruch nehmen wird. kvothe ist als 'edema ruh' geboren worden, wandermusiker die eigentlich mal hoch gelobt worden, aber der ruf ging irgendwann ins negative. hat iwie mit...10 oder 11 seine eltern und seine ganze edema ruh truppe verloren und war dann auf sich allein gestellt, trifft irgendwann einen alten mann mit seinem karren, der von 'der universität' kommt, da lernt man quasi so ne art magie. kvothe ist voll begeistert und will das auch machen. er wird halt recht berühmt später aber verschwindet dann irgendwann, und ist eben in einer kleinen taverne als kote, wo ihn dann der schreiber und gelehrter devan lochees findet und der ihn bittet seine geschichte zu erzählen. (höhö toller kreis und so geschrieben)

oh und ganz wichtig ist the asylum for wayward victorian girls von emilie autumn, es ist ein kunstwerk, teils autobiographisch, teils thriller, teils realitätsfremd (gibts das wort :o ?) naja jedenfalls ist das richtig richtig fesselnd.
beispiel bilder:
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0093/7472/products/AsylumBook1a.jpg?4588 (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
das buch ist gut 1kg schwer und etwas größer als din a4...
Bild
Bild
und hier zwei ausschnitte

Zuletzt bearbeitet am: 01.08.2012 19:49 Uhr.
I want my innocence back, and if you can't give it to me, I will cut you down, and I will run you through, with the dagger you sharpened, on my body and soul before you slit me in two, and then devoured me whole...
Veröffentlich am: 12.08.2012, 04:25 Uhr
sieht echt gruselig aus;)
Bild
Veröffentlich am: 12.09.2012, 06:24 Uhr
Moin zusammen,

gibt also noch mehr Leseratten, erfreulich zu sehen.

Also Lesetips kann ich auch geben:

Wenn Ihr was vom Autor Cody Mcfaden in die Hände bekommt besteht echte Suchtgefahr. Sowohl die Smoky-Reihe ist lesenswert, als auch das "neue" Der Menschenmacher. Gruselfaktor garatniert.

Auch Stadt der Blinden ist sehr empfehlenswert. Der Film war ein müder Abklatsch zum Buch.

Und zu letzt hab ich die Vampyrreihe von P.C. Cast und Kirstin Cast gelesen, obwohl ich erst dachte, was meine Frau wieder für nen "Mist" anbringt. Sie hatten mir vom Cover her nicht so recht zugesagt. ;)

Und für Endzeitfanatiker auch noch einen Leckerbissen: Der Übergang. Autor ist mir entfallen. Ist ein recht dicker Wälzer, aber lesenswert.

Also ich les auch ne Menge. Und momentan vorzugsweise in der Wanne, denn da hab ich meine Ruhe und kann mich voll auf mein Buch konzentrieren.

Lieben Gruß

Monk
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/742/f16/38130681611c6ff392c9e94032.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 12.09.2012, 07:21 Uhr
In der Wanne? Da wäre bei mir der Schrumpelfaktor zu hoch!

Aber was ich heute Nachmittag mal posten wollte, ist eine Zusammenfassung meiner letzten Lektüre. Einen Beitrag per Handy zu verfassen ist mir zu mühsam...
Bis später!

Halki
Haltet den Schildwall geschlossen!