dejaneiro

Rivek 85
Angemeldet seit: 17.11.2011
Beiträge: 8
|
Pflege seines Chars:
Der Raidchar hat in bestmöglichem Zustand zu sein. Wo immer eine Verbesserung möglich ist, muss diese vorgenommen werden. Immer wenn es bessere Steine, Verzauberungen, Berufsrezepte, Rufloot oder Loot in 5er Instanzen gibt, erwarten wir vollen Einsatz eurerseits um diese Verbesserung vorzunehmen.
Pflichtaddons:
- Deadly Boss Mods
- oRA3
- Omen3
- klassenspezifische must-have-addons
Raidverzauberungen:
Werden solange sich Material auf der Gildenbank befindet für das entsprechende Raidgear gestellt. Um immer über ausreichend Material zu verfügen, werden alle entzauberbaren Items im Raid eingesammelt, entzaubert und eingelagert.
Buff-Food:
Vor jedem Try wird ein Fischmahl für den Raid aufgestellt. Jeder hat für jede seiner Skillungen genug vom guten Buff-Food (90 X und 90 Ausdauer) dabei zu haben, falls das Fischmahl verpasst wird.
Flask / Elixiere:
An jedem Abend werden 2 Gildenkessel aufgestellt, welche den Flaskbedarf für den ganzen Raidabend abdecken. Jeder hat für jede seiner Skillungen Flasks dabei zu haben. Wer keine Flask nehmen will, hat stattdessen ein Wächter- und ein Kampfelixier einzunehmen, sollte der Kessel verpasst werden.
Raidplaner:
Der Raidplaner dient zur Anmeldung der bevorstehenden Raids. An- bzw. Abmeldungen sollten bis spätestens 24 Stunden vor Raidbeginn gemacht werden, um die Planung zu erleichtern.
Raidpausen:
Raidpausen werden mit Angabe von Gründen im Forum akzeptiert. Die Anmeldungen im Raidplaner müssen trotzdem gemacht werden. Wer länger als 2 Wochen ohne triftigen Grund abwesend ist wird zum Member degradiert und verliert somit seinen Raidplatz.
AFK und Pausen während dem Raid:
Wer während des Raids AFK muss sollte den zuständigen Raidleiter informieren (TS oder whisper). Eine feste Pause von 10-15 Minuten ist nach ablaufen der ersten Kesselflasks also ca. 2 Stunden nach Raidbeginn geplant.
Lootvergabe im Raid:
Alle Items werden vom Plündermeister verteilt. Dazu wird, dass entsprechende Item im Raidchat gepostet und mit einem kurzen „e“ (Mainspec) / „e2“ (Secondspec) im Raidchat oder im TS kann jeder seinen Bedarf ankündigen. Sollten mehrere Interessenten Anspruch auf ein Item haben, bekommen beide die Möglichkeit sich selbstständig zu einigen wer das Item bekommt. Sollte keine Einigung erzielt werden wird das entsprechende Item verwürfelt.
Würfelregeln:
- Main vor Second
- 1 Bedarfswurf pro ID:
Bedeutet, wer in der laufenden ID bereits ein Item bekommen hat, passt für jemanden der noch nichts bekommen hat.
- 4er Setbonusvorteil:
Bedeutet, wer einen 4er Setbonus frei schaltet, hat Vorrecht vor allem.
- T Abzeichen:
Wer bereits ein T-Teil bekommen hat, passt für jemanden der noch keins bekommen hat.
- Items, die für ein Secondequip vergeben werden nehmen keinen Einfluss auf die oben genannten Regeln.
Boe´s im Raid:
Alle Boe´s die in einem Raid fallen, können wie jedes andere Item gemäß den Lootregeln für Mainequip erworben werden. Boe´s die nicht im Raid verteilt werden, stehen für 3 Tage im Forum zur Auktion. Nach Ablauf einer Frist von 3 Tagen habt ihr 1 Tag lang Zeit das Item für einen Twink aus der Raidbank zu kaufen wobei der Preis 20% unter dem aktuellen AH-Wert liegt. Sollte sich nach 4 Tagen niemand gemeldet haben, wandert das Item ins öffentliche Auktionshaus.
Von dem Gold wird dann die Raidkasse gespeist damit es weiterhin möglich bleibt Flask, Bufffood und Repkosten darüber laufen zu lassen.
Gilden- bzw. Raidbank:
Die Gilden- bzw. Raidbank ist keine Müllkippe ! Auf ihr werden raiddienliche Materialien eingelagert. Wer ein Stack (20) raiddienliche Ressourcen einlagert beispielsweise Fische, Kräuter, etc. bekommt pro Stack eine Prämie von 50g von der Bank ausgezahlt. Das auf der Bank befindliche Gold wird zum Einkaufen von raiddienlichen Ressourcen genutzt.
Rota-Regeln:
Sollten sich Spieler auf Rota befinden, wird vor jedem Boss gefragt ob sie von diesem etwas benötigen und werden gegen Spieler ausgetauscht die nichts mehr benötigen.
Mit freundlichem Gruß,
Die Raidleitung
|